Sonnenschutz, winterfest
ID: 2027359
Neue Markisen, die gerade erst einen Sommer alt sind, machen Hausbesitzern oftmals Kummer. Wie bringt man sie bestens über den Winter, so die Frage. Wir haben den Experten gefragt.

(firmenpresse) - Wer in der Textilmanufaktur Meisel, dem Experten für Sonnenschutz in Gmunden, einkauft, wird zu seiner neuen Markise auch erklärt bekommen, wie diese am besten zu pflegen ist. Hier steht man auch mit Rat und Tat zur Seite, wenn Markisenbesitzer sich melden und wissen möchten, ob man die Markise oder den Sonnenschutz im Winter demontieren muss.
"Das Demontieren einer Markise ist im Winter nicht notwendig", weiß man bei Meisel, "eine gute Qualitätsmarkise übersteht den Winter ohne weiteres draußen. Es lohnt sich allerdings, die Markise entsprechend zu pflegen, bevor die kalte Jahreszeit beginnt".
Der erste Schritt dazu ist die gründliche Reinigung. Am besten wählt man dazu einen trockenen Herbsttag und befreit zuerst Markise und Sonnenschutz von herabgefallenen Blättern oder Insekten. Verkrusteter Schmutz, wie er durch Unwetter entstehen kann, wird mit einem feuchten Tuch oder mit dem Gartenschlauch entfernt, dann wird die Markise trockengewischt und noch gut in der Sonne nachgetrocknet. Das Material sollte perfekt trocken sein, bevor die Schutzhülle darüber kommt. Danach pflegt man die Mechanik seines Sonnenschutzes mit einem entsprechenden Schutzspray. Diesen bekommt man im Fachhandel.
Rollläden und Lamellensonnenschutz sollte ebenfalls gereinigt werden. Wo möglich, zum Beispiel über eine Pergola, kann man ebenfalls eine Schutzhülle anbringen. Mit dieser Vorsorge sind Markise und Sonnenschutz bestens auf den Winter vorbereitet und können im Frühling wieder zum Einsatz kommen. Auf der Website der Textilmanufaktur Meisel kann man außerdem noch viele Tipps zum Thema einholen: planen-meisel.at.
Themen in dieser Pressemitteilung:
sonnenschutz
bootsverdecke
cabrioverdecke
schallschutz
markisen
carportplanen
fassadenverkleidung
persenninge
poolplanen
sonnensegel
tapeziererei
verdecke
abdeckhauben
autosattlerei
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wir sind eine Spezialwerkstätte für Autopolsterungen und Cabriodächer. Unsere Autosattler verstehen sich weiters auch auf sämtliche Reparaturen in diesem Bereich. Zur Autosattlerei gehören auch Produkte wie Bootsverdecke und Abdeckhauben aller Art. Fahrzeugsattler bzw. Autosattler ist ein 3-jähriger Lehrberuf, der bei uns ausgebildet wird.
Wiesenstraße 28, 4812 Pinsdorf
Datum: 16.12.2022 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2027359
Anzahl Zeichen: 1960
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hermann Meisel
Stadt:
Pinsdorf
Telefon: +43 (0) 7612 / 62 0 61
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 873 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sonnenschutz, winterfest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hermann Meisel GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).