Vom DB-Güterumschlagplatz zum Landesgartenschau-gelände - Ehemaliger Güterbahnhof Schwenningen

Vom DB-Güterumschlagplatz zum Landesgartenschau-gelände - Ehemaliger Güterbahnhof Schwenningen

ID: 202746

Vom DB-Güterumschlagplatz zum Landesgartenschau-gelände - Ehemaliger Güterbahnhof Schwenningen



(pressrelations) -
(Stuttgart, 21. Mai 2010) Wer heute über das Landesgartenschaugelände in Schwenningen flaniert, kann sich kaum vorstellen welche tiefgreifenden Veränderungen hier in den letzten Jahren umgesetzt wurden.

Als die Deutsche Bahn im August 2000 erste Bohrungen auf dem Güterbahnhofsgelände zur Ermittlung möglicher Umweltgefahren ausführte, traten nach und nach die Folgen einer über 100-jährigen industriellen Nutzung zu Tage. Auf einer Fläche von rund 12.000 Quadratmetern wurden Belastungen des Bodens mit Mineralöl, Benzin und chlororganischen Lösemitteln festgestellt; eine Gefährdung des Trinkwassers im Wasserschutzgebiet Keckquellen war nicht auszuschließen. Obwohl die Schäden von ehemaligen Pächtern auf dem Gelände verursacht wurden, übernahm die DB im Folgenden die Sanierung dieser Altlasten.

Im Jahr 2006 verkaufte die DB das etwa sechs Hektar große Areal an die Stadt Villingen-Schwenningen, die das Gelände für die Landesgartenschau 2010 nutzen wollte.

Zunächst musste ein geeignetes Sanierungskonzept erstellt werden, das den schwierigen Bedingungen am Standort gerecht wurde. Zu berücksichtigen waren unter anderem die beengten räumlichen Verhältnisse und der Schutz der Nachbarschaft vor Auswirkungen der Baustelle - Schadstoffe, Lärm, Staub, Setzungen - während der Sanierungsmaßnahmen zu gewährleisten.

Im Zuge der Sanierung wurden drei Schadensherde durch den Aushub von insgesamt rund 54.000 Kubikmetern Boden dekontaminiert. Nach genauer Untersuchung konnte davon etwa ein Drittel wieder eingebaut werden. Darüber hinaus wurden 28.000 Kubikmetern zusätzliches, sauberes Bodenmaterial aus einem Steinbruch zur Auffüllung auf das geplante Niveau für die Landesgartenschau verwendet.

Die DB übergab den sanierten Standort wie geplant Mitte 2008 der LGS zur endgültigen Fertigstellung der landschaftsgärtnerischen Arbeit.

Das noch mit Schadstoffen belastete Grundwasser wird über zehn Sicherungsbrunnen erfasst, in einer Filteranlage auf "Trinkwasserqualität" gereinigt und dem neuen, offen gelegten Neckar - direkt in der Neckarquelle - zugeführt. Die Hydraulische Sicherung wird so lange betrieben bis die Belastungen kein Problem mehr darstellen. Der Gesamtaufwand für die Sanierung betrug bis heute rund 7,5 Millionen Euro.




Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Fahrkartenautomaten in den Bahnhöfen Der Opel Zafira: Champion der Vielfalt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.05.2010 - 21:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202746
Anzahl Zeichen: 2733

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 594 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom DB-Güterumschlagplatz zum Landesgartenschau-gelände - Ehemaliger Güterbahnhof Schwenningen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z