Fernstudienanbieter unterstützt Flüchtlingsprojekte in MV
Spende lässt Weihnachtswünsche wahr werden

(PresseBox) - WINGS, der Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar, spendet 3.000 Euro für zwei Projekte, die Flüchtlinge unterstützen. 500 Euro gehen an ukrainische Kinder in Neukloster und 2.500 Euro gehen an das DRK Nordwestmecklenburg, das die Gelder weiter verteilt.
Die Kinder in Neukloster haben in diesem Jahr immer wieder Unterstützung von WINGS bekommen. Die Mitarbeiter:innen haben Sachspenden gesammelt, der Fernstudienanbieter hat bei der Einrichtung von Wohnungen geholfen. Nun hat WINGS Weihnachtsmann gespielt, denn die traditionelle Weihnachtsspende des Fernstudienanbieters wird in Weihnachtsgeschenke für die Kinder investiert. Die Kirchengemeinde Neukloster möchte den Kindern so den einen oder anderen Wunsch erfüllen, zum Beispiel schicke Schneestiefel oder neue Fußballschuhe.
Das Deutsche Rote Kreuz Nordwestmecklenburg sorgt für eine Verteilung der Gelder an Flüchtlinge beziehungsweise spezielle Hilfsprojekte in Wismar und Umgebung. Das DRK hilft in Notlagen, bietet Gemeinschaft, steht Armen und Bedürftigen bei und ist vielfältig in der Arbeit mit Migrantinnen und Migranten aktiv. In Wismar betreibt der DRK-Kreisverband eine Unterkunft, eine Migrationsberatungsstelle und koordiniert Patenschaften.
Überreicht werden die Spenden von Dagmar Hoffmann, Geschäftsführerin von WINGS. „Es ist einfach beeindruckend zu sehen, welche karitativen Projekte es in unserer Region gibt und ich freue mich, wenn wir diese unterstützen können. Dass wir in diesem Jahr für die ukrainische Kinder, die wir schon das ganze Jahr über begleiten, Weihnachtsgeschenke ermöglichen, finde ich besonders schön.“
WINGS-Fernstudium, ein Tochterunternehmen der Hochschule Wismar, ist der beliebteste Fernstudienanbieter Deutschlands. Aktuell nehmen mehr als 5.400 Fernstudierende sowie 600 Weiterbildungsteilnehmer aus ganz Deutschland, Europa und Übersee an 42 spezialisierten Online- und Fernstudiengängen sowie Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gestaltung teil. Akademischer Träger ist die Hochschule Wismar. Sie verleiht die staatlichen Hochschulabschlüsse und Hochschulzertifikate. Studiert wird vorwiegend online. Über die Studien-App sind Lehrinhalte, Videovorlesungen, Noten und Termine jederzeit verfügbar. Auch die Klausuren können in der Corona-Zeit online geschrieben werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WINGS-Fernstudium, ein Tochterunternehmen der Hochschule Wismar, ist der beliebteste Fernstudienanbieter Deutschlands. Aktuell nehmen mehr als 5.400 Fernstudierende sowie 600 Weiterbildungsteilnehmer aus ganz Deutschland, Europa und Übersee an 42 spezialisierten Online- und Fernstudiengängen sowie Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gestaltung teil. Akademischer Träger ist die Hochschule Wismar. Sie verleiht die staatlichen Hochschulabschlüsse und Hochschulzertifikate. Studiert wird vorwiegend online. Über die Studien-App sind Lehrinhalte, Videovorlesungen, Noten und Termine jederzeit verfügbar. Auch die Klausuren können in der Corona-Zeit online geschrieben werden.
Datum: 20.12.2022 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2027568
Anzahl Zeichen: 2477
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: André Senechal
Stadt:
Wismar
Telefon: +49 (3841) 7537-471
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernstudienanbieter unterstützt Flüchtlingsprojekte in MV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WINGS-Fernstudium (Ein Unternehmen der Hochschule Wismar) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).