Badegewässerkarte 2010 mit allen 316 in diesem Jahr hygienisch überwachten Badegewässern im Land erschienen
ID: 202772
Badegewässerkarte 2010 mit allen 316 in diesem Jahr hygienisch überwachten Badegewässern im Land erschienen
Von den in der Badesaison 2009 regelmäßig kontrollierten 313 Badegewässern im Land seien 269 zum Baden "gut geeignet", was der derzeit besten EU-Bewertungskategorie ("excellent") entspricht, weitere 42 Badegewässer sind "geeignet" und nur an 2 Badeplätzen sind letztes Jahr die Proben zeitweilig belastet gewesen.
Vom Baden in Flüssen rät die Ministerin zugleich weiterhin ab, da diese - abgesehen von wenigen Badestellen - nicht zum Baden geeignet und amtlich auch nicht kontrolliert werden. Es sei daher nicht auszuschließen, dass an diesen Badestellen mikrobiologische Verunreinigungen über den geltenden Grenzwerten bestehen.
Die aktuelle Badegewässerkarte 2010 zeigt den Bürgerinnen und Bürgern, wo Sie in Baden-Württemberg natürliche Gewässer finden können, die während der Badesaison regelmäßig kontrolliert werden. Dazu werden von den Gesundheitsämtern Wasserproben entnommen und im Labor untersucht. Aktuelle Hinweise zur Wasserqualität können während der Badesaison, die in Baden-Württemberg üblicherweise vom 01.Juni bis zum 15. September dauert, der im Internet eingestellten Badegewässerkarte auf der Homepage des Sozialministeriums (http://www.sozialministerium-bw.de) entnommen werden.
Hinweis für die Redaktionen:
In der Übergangszeit der Umsetzung der neuen Badegewässerverordnung (2008 bis 2010) erfolgt die Darstellung der Gewässer auf der Badegewässerkarte in den bisherigen 3 Kategorien (blau = gut geeignet, grün = geeignet, rot = zeitweilig belastet). Danach wird die Darstellung gemäß den EU-Vorgaben in 4 Kategorien erfolgen. Die Internetversion der Badegewässerkarte ist wie im letzten Jahr während der Badesaison auf der Homepage des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Senioren unter http://www.sozialministerium-bw.de über einen Link zur LUBW (Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg) aufrufbar.
Die gedruckte Badegewässerkarte ist kostenlos beim Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Senioren erhältlich:
Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Broschürenstelle, Schellingstr. 15, 70174 Stuttgart, E-Mail: Poststelle@sm.bwl.de, Telefax. 0711/123 39 99
- Pressestelle -
Schellingstraße 15
70174 Stuttgart
Tel.: 0711/123-3552
Fax: 0711/123-3996
E-Mail: presse@sm.bwl.de
http://www.sozialministerium-bw.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.05.2010 - 00:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 202772
Anzahl Zeichen: 3450
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badegewässerkarte 2010 mit allen 316 in diesem Jahr hygienisch überwachten Badegewässern im Land erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Senioren Baden-Württemberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).