Fashion Design Institut: Haute Couture - wenn Mode zu Kunst wird

Fashion Design Institut: Haute Couture - wenn Mode zu Kunst wird

ID: 2027736

Im Modedesign Studium und am Fashion Design Institut lernen die Schüler auch alles über die hohe Schneiderkunst




(firmenpresse) - Wer kennt sie nicht - die Bilder der großen Modeschauen von Paris oder New York, wo die größten Designer unserer Zeit ihre neuesten Haute Couture-Kreationen der Öffentlichkeit präsentieren. Wer Modedesign studiert - und so auch die Schüler des Fashion Design Instituts -, sieht ganz besonders gerne hin, wenn Haute Couture vorgestellt wird. Zuweilen können sie großen Shows sogar vor Ort beiwohnen, denn das Fashion Design Institut (https://fashion-design-institut.com/de/) ermöglicht seinen Schülern immer wieder exklusive Einblicke in diese ganz eigene Welt.

Inhalt:
- Was versteht man unter Haute Couture?
- An wen richtet sich Haute Couture?
- Die legendären Häuser der Haute Couture
- Die Ausbildung zum Internationalen Fashion Designer am Fashion Design Institut


WAS VERSTEHT MAN UNTER HAUTE COUTURE?

Der Begriff "Haute Couture" bedeutet übersetzt "gehobene Schneiderei". Die Geschichte der Haute Couture beginnt mit dem englischen Modedesigner Charles Frederick Worth, dessen Entwürfe bereits im späten 19. Jahrhundert eher an Kunstwerke als an tragbare Mode erinnerten. In Frankreich ist der Begriff der Haute Couture streng geschützt. Die Chambre Syndicale de la Haute Couture entscheidet, welche Modehäuser ihre Arbeit überhaupt als Haute Couture bezeichnen dürfen. Üblicherweise erhalten selbst Studierende und Schüler, die sich in einem Modedesign Studium befinden, nur selten Zugang in die Ateliers dieser Häuser. Und so ist es den Schülern des Düsseldorfer Fashion Design Instituts immer wieder eine große Ehre, wenn sie in die Ateliers der berühmten Haute Couture-Häuser eingeladen werden und hautnah erleben dürfen, wie diese sehr speziellen Kreationen entstehen.


AN WEN RICHTET SICH HAUTE COUTURE?

In den Haute Couture-Shows erleben die angehenden Designer des Fashion Design Instituts, wie Trends entstehen - denn oftmals sind es diese außergewöhnlichen Kreationen, die Elemente beinhalten, aus denen später die angesagten Styles entstehen. Dies ist mit ein Grund, warum besonders VIPs die Haute Couture-Kreationen selbst für viel Geld kaufen: sie setzen damit sozusagen selbst Trends. Und nicht zuletzt für alle, die Modedesign studieren und für die Designer selbst ist Haute Couture eine Spielwiese, die es ihnen erlaubt, kommerzielle Anforderungen zu ignorieren und zu ihrem eigentlichen Handwerk und dem was sie am meisten lieben zurückzukehren: dem Ausloten der Grenzen der Mode.




DIE LEGENDÄREN HÄUSER DER HAUTE COUTURE

In den legendären Haute Couture-Häusern starteten die Karrieren vieler großer Modedesigner: Yves Saint Laurent wurde bei Christian Dior ausgebildet, Pierre Cardin arbeitete mit Elsa Schiaparelli und der damals 22-jährige Emanuel Ungaro zog nach Paris, um für Cristobal Balenciaga zu arbeiten. Unter den anerkannten Couture-Häusern finden sich heute nach wie vor die klassischen Namen Chanel, Dior, Schiaparelli und Givenchy, aber auch zeitgenössische Vertreter wie Giambattista Valli, Isabel Marant, Alexis Mabile und die Maison Margiela, die nicht nur durch ihre Kreationen Aufsehen erregen, sondern immer wieder aufs Neue mit ihren aufwendig inszenierten Shows bleibenden Eindruck in der Modewelt hinterlassen und auch die zukünftigen Designer, die noch Modedesign studieren wie am Fashion Design Institut, inspirieren und begeistern.


DIE AUSBILDUNG ZUM INTERNATIONALEN FASHION DESIGNER AM FASHION DESIGN INSTITUT (https://fashion-design-institut.com/de/)

Das Angebot des Fashion Design Instituts zum Internationalen Fashion Designer ist hochprofessionell und ermöglicht den Absolventen den direkten Einstieg in den Beruf. Das Diplom des Fashion Design Instituts gilt in der Branche als hervorragender Abschluss unter den Möglichkeiten, Modedesign zu studieren, denn die Schüler erlernen praxisorientiert herausragende Verarbeitung, Zeichnen, Illustrieren, das Planen und Durchführen von Shows, Stoffkunde und Handwerkskunst. Ein weiteres Ziel ist die Entwicklung eines persönlichen und unverwechselbaren Stils, den jeder Fashion Designer sein ganzes Arbeitsleben lang besitzt und weiterentwickelt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Deine Zukunftschance
Komm zu uns und mache Deine internationale Karriere im Modebusiness!

Die staatlich anerkannte berufsbildende Modeschule in Düsseldorf "Fashion Design Institut" bietet Dir eine Ausbildung auf höchstem Niveau an:

internationales Fashion Design, Fashion Journalismus und Fashion Management/Marketing.


Mit Harvard Business Publishing Educations (verbunden mit der Harvard University) Lehrmaterialien werden einige Fächer in höheren Jahrgänge durchgeführt. Somit bekommen unsere Schüler das Wissen von den besten der Welt.

Diplom, Bachelor oder Master: Unser in der Fashion Design Industrie anerkanntes institutseigenes Diplom, sowie die Bachelor- und Masterabschlüsse unserer Partnerhochschulen im Ausland kannst du auch ohne Abitur mit unserer Hilfe erreichen.

Seit 2014 sind wir die beste Modeschule Deutschlands.

Diesen Standard bestätigt "The Business of Fashion", Forbes Magazin und CEO World, welche das Fashion Design Institut Jahr für Jahr unter die besten 50 internationalen Modeschulen wählen!



Leseranfragen:

Fashion Design Institut
Oberbilker Allee 282 - 286

40227 Düsseldorf
Deutschland

E-Mail: info(at)fashion-design-institut.de
Homepage: https://fashion-design-institut.com/de/
Telefon: +49.211.13 72 72 40



PresseKontakt / Agentur:

Fashion Design Institut
E. P.
Oberbilker Allee 282 - 286

40227 Düsseldorf
Deutschland

E-Mail: info(at)fashiondesigninstitut.com
Homepage: https://fashion-design-institut.com/de/
Telefon: +49.211.13 72 72 40



drucken  als PDF  an Freund senden  Fashion Design Institut: Die wichtigste Erfindung des Menschen? Die Nähnadel! Fashion Design Institut: Prêt-à-porter - jeder trägt sie
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 21.12.2022 - 08:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2027736
Anzahl Zeichen: 4382

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: E. P.
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49.211.13 72 72 40

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Ver?ffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fashion Design Institut: Haute Couture - wenn Mode zu Kunst wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fashion Design Institut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fashion Design Institut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z