Welcome to Schengen: Das ändert sich 2023 in Kroatien
Von Januar an wird die Einreise nach Kroatien auf dem Landweg deutlich unkomplizierter. Mit dem Beitritt in den Schengen-Raum fallen lästige Passkontrollen weg. Zudem gehört die Landeswährung Kuna bald der Vergangenheit an. Reiseinfo Kroatien informiert in seinem aktuellen Monatsthema über die Neuerungen für Reisende.

(firmenpresse) - Lange Autoschlangen waren gestern: Mit Beginn des Jahres 2023 fallen Passkontrollen für Autofahrer, aber auch für Bus- und Zugreisende aus dem deutschsprachigen Raum weg. Flugreisende müssen sich noch ein wenig länger bei den Zöllnern ausweisen: Aus technischen Gründen werden Pässe und Ausweise in kroatischen Flughäfen bis zum Start des Sommerflugplans im Frühjahr kontrolliert. Das EU-Mitgliedsland Kroatien tritt dem Schengen-Raum bei und verabschiedet sich im kommenden Jahr zugleich von seiner Landeswährung Kuna: Ab 1. Januar ist der Euro überall in Restaurants, Hotels und Geschäften gültiges Zahlungsmittel. Während einer kurzen Übergangszeit werden allerdings parallel zum Euro noch Kuna akzeptiert, informiert Reiseinfo Kroatien seine Leser.
In dem großen Online-Portal können deutschsprachige Touristen aktuelle Reise-News lesen und erfahren, welche touristischen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten sich in der Nähe ihres Urlaubsortes befinden. In der Rubrik „Freizeit & Sport“ können Feriengäste nachlesen, welche Tauchspots besonders attraktiv sind und wo die schönsten Segelreviere liegen. Auf mehr als 300 Seiten sind zahlreiche praktische Reisehinweise, aktuelle Berichte und Gastrotipps abrufbar. Zudem bietet das Online-Magazin umfassende Informationen über Verkehrsregeln, Öffnungszeiten und Feiertage. Wer gleich ein Hotel in der Nähe seines Traumstrands buchen will, wird bei Reiseinfo Kroatien ebenfalls fündig. Die touristischen Highlights des Adrialandes sind in der Rubrik „Orte & Plätze“ auf interaktiven Landkarten eingezeichnet. Sei es auf dem Smartphone, Tablet-Computer oder auf dem Rechner zu Hause – Reiseinfo Kroatien bietet schnelle und übersichtliche Informationen in wenigen Mausklicks.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Reiseinfo Kroatien gibt einen Überblick über die schönsten Flecken und Attraktionen des Mittelmeerlandes mit jeder Menge nützlicher Hinweise und echten Insider-Tipps.
In dem Online-Magazin reiseinfo-kroatien.com können sich junge Paare, Familien mit Kindern, aber auch Singles einen schnellen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten verschaffen. Unter „Orte & Plätze“ sind die Badeorte und Kulturstädte sowie Naturparadiese wie die Plitwitzer Seen auf digitalen Landkarten eingezeichnet. Außerdem bietet der Reiseführer ausführliche Informationen über Tauchspots und Segeltörns.
ideenwerker
Claudia Piuntek
Gustav-Falke-Straße 62
20144 Hamburg
T +49 40 673 849 49
F +49 40 673 849 50
pr(at)ideenwerker.com
www.reiseinfo-kroatien.com
Datum: 21.12.2022 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2027758
Anzahl Zeichen: 2101
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Piuntek
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 673 849 49
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welcome to Schengen: Das ändert sich 2023 in Kroatien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ideenwerker (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).