Die Energiekrise mit Smarthome meistern

Die Energiekrise mit Smarthome meistern

ID: 2027887

Rodenbach, 21.12.2022 - Jetzt im beginnenden Herbst mit noch lauen Temperaturen und einer Energiekriese, welche bei den Menschen durch exorbitante Energiepreisen angekommen ist, stellt sich die Frage, was tun, wenn es erst richtig kalt wird. Wie kann ich meine Energiekosten minimieren?



(firmenpresse) - Rodenbach, 21.12.2022 - Jetzt im beginnenden Herbst mit noch lauen Temperaturen und einer Energiekriese, welche bei den Menschen durch exorbitante Energiepreisen angekommen ist, stellt sich die Frage, was tun, wenn es erst richtig kalt wird. Wie kann ich meine Energiekosten minimieren?
Hier lohnt es sich umso mehr, die Investition in eine intelligente Klima- und Heizungssteuerung zu prüfen.
Aber welches System passt zu mir und meinem Gebäude? Welche Investition macht jetzt Sinn? Welche, eventuell erst im kommenden Jahr? Und was kostet so ein System und wann haben sich diese Kosten amortisiert?
Fragen über Fragen und eine Vielzahl an Smarthome Anbieter am Markt, machen die Entscheidung nicht gerade leicht, bzw. wirken auf den Hausbesitzer, Wohnungseigentümer oder auch Mieter eher abschreckend.
Diese Lücke möchte ein junges Unternehmen aus Rodenbach (nähe Kaiserslautern) schließen.
Die Firma „SDM Smart Solutions“ berät seine Kunden System unabhängig und zeigt verschiedene Möglichkeiten auf, die zu Ihrer persönlichen Wohnsituation passen, um Energiekosten zu sparen.

Zu Beginn sollte sich immer die Frage stellen, was ist überhaupt Smarthome? Bedeutet es mit meinem Smartphone das Licht ein- oder auszuschalten? – Diese Frage lässt sich ganz klar mit – Nein beantworten. Bei einem Smarthomesystem sollte eine intelligente Steuerung immer im Hintergrund stehen, welche sich an mein Wohnverhalten automatisch anpasst.
Nachdem diese Frage geklärt ist, stellt sich die Frage, ob man kabelgebundene Systeme überhaupt verbauen kann. Nicht jeder möchte seine Wohnung komplett grundsanieren, nur weil er Kabel für Smarthome ziehen muss. Natürlich ist bei diesen kabelgebundenen Systemen auch immer ein Teil mit Funk zu lösen, aber leider wird auch hierdurch nicht das ganze Potential eines solchen Systems ausgeschöpft.

Auf der anderen Seite gibt es auch dezentrale Systeme, welche komplett auf Funk setzen. Sind diese vergleichbar mit kabelgebundene Systemen?



Bei der Integration von Heizung, Wärmepumpe, PV und Klimaanlage entsteht dann meist die nächste Hürde. Die Systeme sind meist nicht ohne weiteres in die Gebäudeautomatisierung zu integrieren, was nicht unbedingt am Smarthomesystem selbst liegen muss, sondern oft an fehlenden offenen Gateways der Heiz- oder Klimageräte liegt. Hier zeigt sich dann auch der immense Vorteil eines unabhängigen Unternehmens wie SDM, die nicht nur die individuellen Konzepte an die Wohnsituation anpasst, sondern auch systemübergreifend Lösungswege erstellt und diese auch für seine Kunden auf Wunsch integriert und programmiert.

Daher hat sich SDM folgende Schwerpunkte gesetzt:
•systemunabhängige Beratung, welche zur persönlichen Wohnsituation passt.
•Aufklärung über Smarthome und die verschiedenen Arten der Systeme.
•Einbindung von Heiz und Kühlsysteme, so wie PV und Wallboxen in eine Gebäudeautomatisierung.
•Erstellen von Elektroplänen für den Elektriker.
•Vertrieb und Beratung von Gebäudeautomatisierungskomponenten.

Sprechen Sie uns an, wir begleiten Sie auf Wunsch von der Planung bis zum laufenden System.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SDM
Smart Solutions
Waldstraße 44
D-67688 Rodenbach
Tel: +49 (0)6374 927 268-0
info(at)sdmsmartsolutions.de
www.sdmsmartsolutions.de



Leseranfragen:

SDM
Smart Solutions
Waldstraße 44
D-67688 Rodenbach
Tel: +49 (0)6374 927 268-0
info(at)sdmsmartsolutions.de
www.sdmsmartsolutions.de



PresseKontakt / Agentur:

SDM
Smart Solutions
Waldstraße 44
D-67688 Rodenbach
Tel: +49 (0)6374 927 268-0
info(at)sdmsmartsolutions.de
www.sdmsmartsolutions.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Elephant Robotics startet großen Christmas Sale auch in Deutschland Nachhaltige Bildungschancen für die Kinder in Nepal mit dem Strahlemann-Kalender 2023
Bereitgestellt von Benutzer: SDMsmartsolutions
Datum: 22.12.2022 - 00:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2027887
Anzahl Zeichen: 3584

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Meder
Stadt:

Rodenbach



Kategorie:

Sonstiges


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.12.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Energiekrise mit Smarthome meistern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SDM smartsolutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LED Pendulum Slim von Loxone ...

Das LOXONE-Portfolio wächst nun um die LED Pendulum Slim weiter. Diese wollen wir als SDM Smart Solutions heute für euch mal näher betrachten. Bei dieser smarten LED-Leuchte handelt es sich um eine Pendelleuchte, die per Loxone komplett in di ...

Alle Meldungen von SDM smartsolutions


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z