HYPERCLASSIC®-Systeme sorgen in Katar für sauberes Wasser

HYPERCLASSIC®-Systeme sorgen in Katar für sauberes Wasser

ID: 2027908

Während sich im Emirat Katar derzeit alles um Fußball dreht, läuft in der größten Kläranlage des Landes alles rund – dank der zuverlässigen Hyperboloid Rühr- und Begasungssysteme aus dem Hause INVENT.



HYPERCLASSIC-Rührwerk in der Kläranlagen in Doha WestHYPERCLASSIC-Rührwerk in der Kläranlagen in Doha West

(firmenpresse) - Die Wüste lebt - und wie! Wo immer sich in den trockensten Regionen unserer Erde Pflanzen, Tiere und Menschen ansiedeln, spielt Wasser die Schlüsselrolle. Dass manche Länder trotz Wüstenklima eine wirtschaftliche Blüte erleben, hat andere Ursachen, beispielsweise Bodenschätze wie Erdöl und Erdgas.

Mit den täglich sprudelnden Einnahmen lassen sich Träume verwirklichen, hypermoderne Städte mit Handelszentren samt Tourismusinfrastruktur bauen und auch in der Wüste Lebensräume für Millionen Menschen schaffen. Mehr als jemals zuvor liegt der öffentliche Fokus aktuell auf dem Emirat Katar, das 2022 die Fußball-Weltmeisterschaften ausrichtet.

Insbesondere die Hauptstadt Doha und die Nachbarstadt Ar-Rayyan werden auf Zeit Gastgeber für sportaffine Geschäftsleute, Medienvertreter und Privatpersonen aus der ganzen Welt sein. In der Agglomeration Doha lebt bereits mehr als ein Drittel der etwa 2,8 Millionen Einwohner des Wüstenstaats. Einwohner wie Gäste wollen versorgt werden mit Lebensmitteln und vor allem Trink- und Brauchwasser. Im trocken-heißen Klima am Persischen Golf ist das eine Herausforderung und jeder Tropfen Süßwasser wertvoll.

Vorausschauend haben die Städteplaner vorgesorgt. Der größte Teil des Süßwassers wird in Meerwasserentsalzungsanlagen gewonnen. Anschließend wird es in den Wasserkreislauf eingebracht und dort entweder für menschliche oder landwirtschaftliche Zwecke entnommen. Unentbehrliche Stationen in diesem System sind - wie in anderen modernen Städten auch - die Wasseraufbereitungs- und Kläranlagen.

Die derzeit größte des Landes ist die Kläranlage Doha West. Seit ihrer Inbetriebnahme 2009 wurde die Anlage mehrfach erweitert und besitzt heute eine Wasseraufbereitungskapazität von durchschnittlich 280.000 Kubikmetern pro Tag. Das aufbereitete Abwasser wird zu etwas mehr als 50% für die Landwirtschaft und zu gut 40% zur Bewässerung von städtischen Grünflächen verwendet. Der Rest wird zielgerichtet in den Boden eingeleitet, um den Grundwasserspiegel zu heben.



Für eine reibungslose Funktion der Anlage entschieden sich die Auftraggeber unter anderem für Technik aus Deutschland und zwar von INVENT. Nicht weniger als 48 HYPERCLASSIC®-Rühr- und Begasungssysteme sowie 24 HYPERCLASSIC®-Rührwerke verrichten Tag für Tag gewohnt zuverlässig ihren Dienst in verschiedenen Becken der Anlage.

So trägt die INVENT Technik dazu bei, dass Doha City nicht nur eine moderne, sondern zudem eine grüne Stadt ist, in der Einwohner wie Gäste auch draußen eine hohe Aufenthaltsqualität genießen können und in deren Nähe eine funktionierende Landwirtschaft möglich ist. Wenn schließlich die Fußball-WM zu Ende und das nächste Großevent in Planung ist, werden sich die HYPERCLASSICs zuverlässig weiterdrehen, denn für sie dürfte es so schnell keinen Abpfiff geben.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die INVENT Umwelt- und Verfahrenstechnik AG ist ein innovatives Unternehmen im Umwelttechnikbereich mit Hauptsitz in Erlangen-Eltersdorf und Niederlassungen in den USA, Australien, den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie Italien. INVENT wurde Mitte der 80er-Jahre von einer Gruppe von Strömungsmechanik-Experten als Spin-off vom Lehrstuhl für Strömungsmechanik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gegründet.



PresseKontakt / Agentur:

INVENT Umwelt- und Verfahrenstechnik AG
Anke Eisemann, Marketing
Tel.: +49 (0)9131 69098-0
E-Mail: aeisemann(at)invent-uv.de
www.invent-uv.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lantek stärkt seine Präsenz in Australien Smarter Remote-Zugriff für Schaltschränke
Bereitgestellt von Benutzer: AEisemann
Datum: 22.12.2022 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2027908
Anzahl Zeichen: 3154

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anke Eisemann
Stadt:

Erlangen


Telefon: 09131 690980

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.12.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 898 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HYPERCLASSIC®-Systeme sorgen in Katar für sauberes Wasser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INVENT Umwelt- und Verfahrenstechnik AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von INVENT Umwelt- und Verfahrenstechnik AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z