Hightech-Logistikzentrum mit Shuttle-Robotern für dänische Modemarken

Hightech-Logistikzentrum mit Shuttle-Robotern für dänische Modemarken

ID: 2028129

BESTSELLER und Klinkhammer bauen Lager mit Shuttle-Robotern von Exotec und automatisiertem Karton- und Palettenhandling.




(PresseBox) - Ob  JACK & JONES, ONLY oder VERO MODA, BESTSELLER ist ein internationales Modeunternehmen mit weltweit 18.000 Mitarbeitern und damit eines der größten europäischen Bekleidungsunternehmen. Zusammen mit dem Intralogistik-Systemintegrator Klinkhammer setzt BESTSELLER mit dem Bau eines High-Tech-Logistikzentrums mit Exotec Shuttle-Robotern und einem automatisierten Karton- und Palettenhandling ein Zeichen im Hinblick auf Schnelligkeit, Verfügbarkeit und Flexibilität.

Mit mehr als 20 Fashion-Marken bietet BESTSELLER weltweit ein breites Spektrum an modischer Kleidung und Accessoires für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Heute sind die Produkte in 70 Ländern der Welt verfügbar.

Aufgrund der steigenden Nachfrage automatisierte BESTSELLER am Logistik-Standort Taulov in Dänemark sein bestehendes Logistikzentrum. BESTSELLER entschied sich für Klinkhammer als Systemintegrator um verschiedenste automatisierte Systeme optimal miteinander zu verknüpfen.

Das Herzstück ist ein Exotec-System mit 79 Skypod Shuttle-Robotern, um die hohe Performance der Anlage zu gewährleisten. Das 10,50 Meter hohe Lagersystem ist für rund 51.000 Tablare ausgelegt. Es kann sich flexibel an sich ändernde Produkte, Varianten und Auftragslagen anpassen und wird zur Lagerung, Kommissionierung und gleichzeitig auch als Auftragszusammenführungspuffer eingesetzt. Das Besondere beim Exotec-System ist die Skalierbarkeit. Regale können bei laufendem Betrieb erweitert, Kommissionierstationen ergänzt und Skypods hinzugefügt werden. Karton-, Behälter- und Paletten-Fördertechnik verbindet das Exotec-System mit dem Wareneingang und dem Versand. Ein hoher Automatisierungsgrad beim Kartonhandling mit automatischem Aufrichter, Volumenreduzierer und Verschließer sowie Labelling reduziert die Durchlaufzeiten. Auch der Wareneingang wird in einer 2. Bauphase 2023 automatisiert und mit einem Roboter-System zum Depalettieren und automatischen Kartonöffnen ausgestattet. Im Versand werden Roboter zum Palettieren eingesetzt. Der Palettierroboter erkennt gemischte Kartonhöhen und stapelt die Kartons automatisch auf einer Palette, welche anschließend vollautomatisch gewickelt und zur Verladung transportiert werden. Als Materialflussrechner wird KlinkWARE eingesetzt.



Als Rundum-Sorglos-Paket übernimmt Klinkhammer den Full-Service für die gesamte Anlage mit eigenem Personal vor Ort. Auch die Wartung und das Ersatzteilhandling werden mit diesem Service abgedeckt.

Ob Neubau eines Zentrallagers, Erweiterung oder Retrofit einer bestehenden Anlage, die Klinkhammer Group ist Spezialist für optimierte Logistikprozesse - vom innovativen Logistikkonzept über die Installation der Lagertechnik bis hin zur zukunftsweisenden Software bietet Klinkhammer alles aus einer Hand. Als unabhängiger Intralogistik-Experte mit internationaler Ausrichtung hat die Klinkhammer Group Automatisierungslösungen für eine Vielzahl an Branchen und Unternehmensgrößen realisiert. Sie zählt seit fast 50 Jahren zu den führenden Anbietern in Europa. Die Klinkhammer Group versteht sich dabei mit ihrer 360°-Philosophie als Life-time-Partner von der Analyse und Planung über die Softwareentwicklung bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe - inklusive Rundum-Versorgung durch das Service24-Konzept. Die Kunden können sich dabei immer auf den neutralen Gesamtblick verlassen, der alle relevanten Marktentwicklungen berücksichtigt. Klinkhammer ist weder Marken noch Lieferanten verpflichtet. So bekommen Kunden immer die bestmögliche Lösung, die Unternehmensabläufe wirklich vereinfacht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ob Neubau eines Zentrallagers, Erweiterung oder Retrofit einer bestehenden Anlage, die Klinkhammer Group ist Spezialist für optimierte Logistikprozesse - vom innovativen Logistikkonzept über die Installation der Lagertechnik bis hin zur zukunftsweisenden Software bietet Klinkhammer alles aus einer Hand. Als unabhängiger Intralogistik-Experte mit internationaler Ausrichtung hat die Klinkhammer Group Automatisierungslösungen für eine Vielzahl an Branchen und Unternehmensgrößen realisiert. Sie zählt seit fast 50 Jahren zu den führenden Anbietern in Europa. Die Klinkhammer Group versteht sich dabei mit ihrer 360°-Philosophie als Life-time-Partner von der Analyse und Planung über die Softwareentwicklung bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe - inklusive Rundum-Versorgung durch das Service24-Konzept. Die Kunden können sich dabei immer auf den neutralen Gesamtblick verlassen, der alle relevanten Marktentwicklungen berücksichtigt. Klinkhammer ist weder Marken noch Lieferanten verpflichtet. So bekommen Kunden immer die bestmögliche Lösung, die Unternehmensabläufe wirklich vereinfacht.



drucken  als PDF  an Freund senden  BITO-Lagertechnik weiter auch international auf Wachstumskurs: Neugründung BITO-Tochter in Kanada Der Intralogistikspezialist Element Logic mit eigenem Komplettlösungsangebot auf der LogiMAT 2023
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.12.2022 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2028129
Anzahl Zeichen: 3798

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marciel RiemannGerlinde Stark
Stadt:

Nürnberg


Telefon: +49 (9131) 92086-30+49 (911) 93064-148

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 704 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hightech-Logistikzentrum mit Shuttle-Robotern für dänische Modemarken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Klinkhammer Intralogistics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smarte Intralogistik ...

Auf der LogiMAT, Halle 1, Stand C67, stellt der Intralogistik-Systemintegrator Klinkhammer seine neuesten Projekte und Konzepte vor. Im Fokus stehen in diesem Jahr Robotik, Automatisierung und Digitalisierung. Die Basis dafür ist eine herstellerunab ...

Früchte Jork ordert Tiefkühllager bei Klinkhammer ...

Die Früchte Jork GmbH ist ein familiengeführtes Großhandelsunternehmen für frische Lebensmittel mit Sitz in Isny im Allgäu. Das Unternehmen ist einer der größten Lebensmittelgroßhändler in der Region und beliefert Kunden aus Gastronomie und ...

Alle Meldungen von Klinkhammer Intralogistics GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z