Gemeinsam das Fundament für eine solide berufliche Zukunft schaffen

Gemeinsam das Fundament für eine solide berufliche Zukunft schaffen

ID: 2028195

Umschulungen bei der DAA Bayern



(PresseBox) - Nach dem Wegfall von mehr und mehr Corona-Richtlinien erlebt der deutsche Arbeitsmarkt trotz der derzeitigen Energiekrise und den Unsicherheiten aufgrund des Ukrainekriegs einen Wandel - viele Branchen suchen händeringend nach Fachkräften. In Deutschland wurden über den Sommer hinweg so viele Arbeitsverträge unterschrieben wie lange nicht - die Unsicherheit der zurückliegenden Corona-Jahre scheint überwunden. Vielen Menschen steht nun der Sinn nach Aufbruch, nach mehr Sicherheit oder nach beruflichen Herausforderungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Eine gute Basis dafür kann eine Umschulung sein - zum Beispiel bei der DAA, der Deutschen Angestellten Akademie, die in diesem Feld seit über 65 Jahren erfolgreich als Bildungsanbieter agiert.

Das Beste aus zwei Welten - Online wie Offline

Ein fehlender (anerkannter) Berufsabschluss, eine lange Phase der Kindererziehung, eine längere Auszeit aufgrund einer Krankheit, die einen Wiedereinstieg in den alten Beruf verhindert - die Gründe, die den Wunsch nach einer Umschulung aufkommen lassen, sind vielfältig. Wer nicht mehr im „alten“ Job arbeiten kann bzw. einen neuen erlernen möchte, findet bei der DAA die nötige Unterstützung bei der Vorbereitung auf einen zukunftsfähigen Arbeitsplatz. Auch ohne abgeschlossene Berufsausbildung ist eine Umschulung grundsätzlich möglich. Alles, was es dafür in einem ersten Schritt braucht - neben etwas Mut und der Lust auf Veränderung -, ist ein Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, des Jobcenters oder der Deutschen Rentenversicherung. Bei der DAA erhalten die Teilnehmer*innen dann die passende fachliche Qualifikation im Rahmen einer Umschulung. Das Angebot umfasst Immobilienkaufmann/-frau (IHK), Industriekaufmann/-frau (IHK), Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK) in Voll- und Teilzeit, Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (IHK), Kaufmann/-frau für Spedition und Logistik (IHK), Kaufmann/-frau im E-Commerce (IHK) und Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (IHK) in Voll- und Teilzeit. Staatlich anerkannte IHK-Abschlüsse sichern so eine gute Perspektive auf dem Arbeitsmarkt. Dabei erfahren die Umschüler*innen mit der Kombination aus „Präsenz und Online“ ein seit mehreren Jahren erfolgreich etabliertes und erprobtes Lernformat. So sind Umschulungen an allen 13 Hauptstandorten der DAA bayernweit verfügbar. Ein großer Vorteil ist und bleibt aber die Betreuung durch die Lernberater*innen vor Ort. Moderne Lernmethoden, der Erwerb von Zusatzzertifikaten beispielsweise für SAP, in Business Englisch etc., ein kostenloses mobiles Endgerät für die Zeit der Umschulung, zahlreiche Arbeitgeberkontakte und Bewerbungscoaching begleiten diese individuelle Förderung und ebnen den Weg in die Arbeitswelt 4.0.



Weitere Informationen erhalten Interessent*innen hier: https://daa-bayern.de/...

Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) gehört zu den größten Weiterbildungsunternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Mit mehr als 3900 festangestellten Mitarbeiter*innen und 400 Kundenzentren ist sie seit über 60 Jahren flächendeckend in allen Regionen des Landes vertreten. Zu Ihren Dienstleistungen zählen Fortbildungen für Berufstätige gleichermaßen wie Umschulungen und Weiterbildungskurse für Arbeitsuchende und Rehabilitanden. Mehr als 6 Millionen Teilnehmer*innen haben bisher durch DAA- Kurse ihre beruflichen Perspektiven verbessert.

Weiterführende Informationen: www.daa.de, Tel. 040 35094-275

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Angestellten-Akademie (DAA) gehört zu den größten Weiterbildungsunternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Mit mehr als 3900 festangestellten Mitarbeiter*innen und 400 Kundenzentren ist sie seit über 60 Jahren flächendeckend in allen Regionen des Landes vertreten. Zu Ihren Dienstleistungen zählen Fortbildungen für Berufstätige gleichermaßen wie Umschulungen und Weiterbildungskurse für Arbeitsuchende und Rehabilitanden. Mehr als 6 Millionen Teilnehmer*innen haben bisher durch DAA- Kurse ihre beruflichen Perspektiven verbessert.
Weiterführende Informationen: www.daa.de, Tel. 040 35094-275



drucken  als PDF  an Freund senden  Wo will ich hin-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.12.2022 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2028195
Anzahl Zeichen: 3701

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Ohlmann
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 677 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsam das Fundament für eine solide berufliche Zukunft schaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie erstelle ich eine Nachhaltigkeitsstrategie- ...

Mit den erweiterten Berichtspflichten (nach der Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD) werden in den kommenden Jahren immer mehr deutsche Unternehmen berichtspflichtig. Dadurch wächst auch der Bedarf an geschultem Personal im Bereich ...

MBQ– Karriere im Einzelhandel für Langzeitarbeitslose ...

Das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) im Referat für Arbeit und Wirtschaft stärkt die Rolle von Langzeitarbeitslosen auf dem Münchner Arbeitsmarkt und fördert die berufliche Integration von Geflüchteten mit einem neuen ...

Alle Meldungen von DAA Deutsche Angestellten Akademie GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z