Masterfernstudium Informatik erfolgreich absolviert

Masterfernstudium Informatik erfolgreich absolviert

ID: 2028392

Hochschule Trier feiert mit Absolventinnen und Absolventen der Jahrgänge 2019 bis 2022




(PresseBox) - Ende November 2022 hat der Fachbereich Informatik der Hochschule Trier mit seinen Absolventinnen und Absolventen der Informatik-Präsenzstudiengänge und mit knapp 20 Absolventinnen und Absolventen des berufsbegleitenden Masterfernstudiums den erfolgreichen Studienabschluss gefeiert. Da pandemiebedingt zwei Jahre lang keine Absolventenfeiern im Fachbereich Informatik stattgefunden haben, feierten jetzt die Abschlussjahrgänge 2019 bis 2022 zusammen. Umso gelungener war der gemeinsame feierliche Abschluss vor Ort an der Hochschule.  

Die anwesenden Absolventinnen und Absolventen, die ihr Masterfernstudium neben Beruf, Privatleben und weiteren Verpflichtungen gemeistert haben, konnten insgesamt sehr gute bis gute Studienabschlüsse erreichen und drei von ihnen wurden vom Fachbereich Informatik der Hochschule Trier für ihre Spitzenleistungen zusätzlich prämiert. 

Die Hochschule Trier führt das berufsbegleitende Fernstudienangebot in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund in Koblenz durch. Der Masterfernstudiengang Informatik ist ein weiterbildendes, anwendungsorientiertes Studium, das als Aufbaustudium für Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit einem ersten informatikfernen Studienabschluss, aber mindestens einjähriger anrechenbarer Berufserfahrung im Informatikbereich konzipiert ist. Es vermittelt dadurch umfangreiches Informatikwissen. Dieser Studiengang steht auch beruflich qualifizierten Berufstätigen ohne Erststudium offen, die über mehrjährige einschlägige Tätigkeit im EDV-Bereich verfügen. Der Zugang erfolgt dann über eine Eignungsprüfung. Dabei können sie sich von der Belegung einzelner Module über Einzelzertifikate bis zum international anerkannten Titel Master of Computer Science weiterqualifizieren. 

Am Donnerstag, den 12. Januar 2023 bietet die Hochschule Trier für alle Interessierten von 18 – 19 Uhr ein Webmeeting an – die Anmeldung erfolgt kostenfrei und unverbindlich über die Website des Studienangebots www.hochschule-trier.de/go/fernstudium.  



Anmeldungen zum Fernstudium Informatik für Quereinsteiger nimmt das zfh unter www.zfh.de/anmeldung entgegen.

Weitere Informationen unter: www.zfh.de/master/informatik/ 

Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bildet gemeinsam mit 21 staatlichen Hochschulen den zfh-Hochschulverbund. Das zfh ist eine wissenschaftliche Institution des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz und basiert auf einem 1998 ratifizierten Staatsvertrag der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Neben den 15 Hochschulen dieser drei Bundesländer haben sich weitere Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein dem Verbund angeschlossen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 100 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen/naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind 6.640 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund bildet gemeinsam mit 21 staatlichen Hochschulen den zfh-Hochschulverbund. Das zfh ist eine wissenschaftliche Institution des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz und basiert auf einem 1998 ratifizierten Staatsvertrag der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland. Neben den 15 Hochschulen dieser drei Bundesländer haben sich weitere Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein dem Verbund angeschlossen. Das erfahrene Team des zfh fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 100 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen/naturwissenschaftlichen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der zfh-Verbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle zfh-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen ACQUIN, AHPGS, ASIIN, AQAS, FIBAA bzw. ZEvA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind 6.640 Fernstudierende an den Hochschulen des zfh-Verbunds eingeschrieben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr WOW für das Leben: Von 0815 und Alltagsstress zu Freiheit, Spaß und Leichtigkeit Stressmanagement Düsseldorf: Mit Psychosynthese und Achtsamkeit kraftvoll durch das neue Jahr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.01.2023 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2028392
Anzahl Zeichen: 3984

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Cron
Stadt:

Trier/Koblenz


Telefon: +49 (261) 91538-24

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Masterfernstudium Informatik erfolgreich absolviert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karriere in der Weinwirtschaft: Jetzt mehr erfahren! ...

Der MBA Management in der Weinwirtschaft ist ideal für Berufstätige, die eine Karriere in der Weinbranche anstreben. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben in diesem Fernstudiengang das notwendige Know-how, um sich für die Übernahme von leit ...

Alle Meldungen von zfh - Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z