Rheinmetall modernisiert Multi-Sensor-Plattformen der norwegischen Luftwaffe– Upgrade auf MSP600digital
ID: 2028434
Der Gesamtwert der Beauftragung liegt im niedrigen zweistelligen MioEUR-Bereich. Der Rahmenvertrag umfasst den Austausch des im Jahr 2002 gelieferten Altsystems MSP500 sowie der dazugehörigen Simulatoren durch das leistungsgesteigerte MSP600digital Sensor System. Der Einbau der neuen Systeme erfolgt ab Sommer 2025.
Die jetzt zu modernisierenden Multi-Sensor-Plattformen sind Bestandteil des norwegischen Luftverteidigungssystems National Advanced Surface-to-Air Missile System (NASAMS). Sie sind in die NASAMS-Batterien integriert. Die MSP600digital ist die obsoleszenzbereinigte und leistungsgesteigerte, HD-fähige und voll digitale Weiterentwicklung der weltweit in Nutzung befindlichen MSP500- und MSP600-Sensorplattformen.
Das MSP600 digital System basiert auf dem MSP600 System, welches von vielen Marinen, Küstenwachen und anderen militärischen und zivilen Anwendern eingesetzt wird. Die Vier-Achsen-stabilisierte Plattform steuert ein elektrooptisches Sensorpaket, welches ein hochmodernes Wärmebild-gerät (Tag-/Nachtsicht), einen Präzisions-Laserentfernungsmesser sowie eine hochauflösende HD-Farb-Tageslichtkamera umfasst.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.01.2023 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2028434
Anzahl Zeichen: 1422
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Hoffmann
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 473 47 48
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 539 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinmetall modernisiert Multi-Sensor-Plattformen der norwegischen Luftwaffe– Upgrade auf MSP600digital"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinmetall AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).