Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Fensterbau
Warum es sich lohnt, in hochwertige Fenster zu investieren
Das Beste daran: Sie schonen nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. Denn mit energieeffizienten Fenstern sinken nicht nur die Heizkosten - für den Umbau gibt es staatliche Fördermittel. Welche genau? Das wissen die zertifizierten Experten von Bayram. Mit fast 30-jähriger Erfahrung im Fensterbau erhalten Kunden hier exakt, was sie suchen. Und darüber hinaus hilfreiche Tipps für mehr Wohnkomfort und praktische Energieeinsparungen.
Alte Fenster isolieren schlecht
Wer sich seinen Fenstern nähert, wird höchstwahrscheinlich einen leichten Luftzug spüren. Denn viele alte Fenster isolieren nicht richtig und erhöhen somit automatisch die Heizkostenrechnung. Zudem geht kostbare Energie im wahrsten Sinne des Wortes einfach zum Fenster hinaus.
Die Lösung liegt auf der Hand - zumindest für alle, die in Bayern wohnen. Denn sie müssen sich schlicht an BAYRAM wenden. Spezialisiert auf den Ein- und Ausbau von Fenstern, wissen die Mitarbeiter des Treuchtlinger Familienunternehmens genau, worauf sie achten müssen. Schließlich bietet BAYRAM Fenster seit 27 Jahren hochwertige Fenster.
Abhängig von Wohnsituation und Kundenwunsch erstellen sie ein passendes Konzept für jeden Bedarf. Sie bieten mit Holz, Kunststoff und Aluminium als Grundmaterialen und einer breiten Farb- und Formauswahl umfassende Gestaltungsfreiheit. Bleifreie Profile, recycelte, wiederverwertbare Materialien regionaler Partner garantieren höchste Nachhaltigkeit. Innovative Dichtungssysteme erhöhen die Energieeffizienz, dämpfen Geräusche und steigern so den Wohnkomfort. Nach der zuverlässigen Installation können Kunden durch optimale Pflege und Nutzung die Lebensdauer ihrer hochwertigen Fenster noch verlängern.
Fenstersanierung mit staatlicher Unterstützung
Der 1995 von Geschäftsinhaber Mustafa Bayram gegründete Meisterbetrieb ist der perfekte Ansprechpartner rund um die Montage von Fenstern, Türen und Rollläden. Zudem ist das Familienunternehmen offiziell als Energieeffizienz-Experte gelistet. Auf Wunsch können Kunden so den 15-prozentigen Zuschuss für ihre zwei- oder dreifach verglasten Isolierfenster von BAYRAM beantragen lassen. Ohne Aufwand erhalten sie damit bei einer Bewilligung den Investitionszuschuss für ihre Sanierungsmaßnahme direkt ausbezahlt.
Nicht nur Arbeiten an Fenstern, Türen und Rollläden führt das Fachpersonal von BAYRAM aus. Es entwirft und realisiert auch Konzepte für Dachausbauten, Wanddämmungen oder Terrassenüberdachungen. Wer in Bayern lebt, sollte sich die Angebote des erfahrenen Unternehmens nicht entgehen lassen. Das kostenlose, unverbindliche Erstgespräch ist nur einen Telefonanruf entfernt. Und damit der Schutz von Klima und Konto.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Unternehmen BAYRAM Fenster ist ein Familienunternehmen und ist ansässig in Treuchtlingen. Unser Unternehmen wurde im Jahr 1995 von Mustafa Bayram, aktuell noch Geschäftsinhaber, gegründet. Unser Meisterbetrieb ist Ihr erfahrener Ansprechpartner rund um Fensterbau und -montage. Wir verrichten unsere Dienstleistungen rund um Fenster bayernweit. Durch die jahrelange Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern bzw. Firmen aus der Region sind wir Ihr Full-Service-Partner für Fenster, Türen und Rollläden. Wir legen hohen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Neben Produktion und Montage sind wir auch im Verkauf von Fensterbau-Elementen sowie Zubehör.
Bayram Fenster
Ekrem Bayram
Elkan-Naumburg Str. 35
91757 Treuchtlingen
info(at)bayramfenster.de
-
https://bayramfenster.de/
Datum: 03.01.2023 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2028478
Anzahl Zeichen: 3336
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ekrem Bayram
Stadt:
Treuchtlingen
Telefon: -
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 555 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Fensterbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayram Fenster (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).