Das Portfolio bestmöglich in Szene setzen

Das Portfolio bestmöglich in Szene setzen

ID: 2028630

Interaktive Präsentationstechnik vernetzt reale und digitale Welt



(PresseBox) - Ein Kranbauer aus Nordrhein-Westfalen zeigt Besuchern seine Technologie und ihre Anwendung in einem eigenen Ausstellungszentrum. Im KranHaus wird das Portfolio mit realen und digitalen Exponaten in Szene gesetzt. Das gelingt mit einer Präsentationstechnik, die genau auf die einzelnen Exponate zugeschnitten wurde.

Die Abus Kransysteme GmbH zählt zu den europaweit führenden Herstellern von Kranlösungen für Industrie- und Werkshallen. Sie unterhält Produktionsanlagen zur Fertigung von Laufkranen, Schwenkkranen, Hängebahnsystemen und Leichtportalkranen; zum Angebot gehören außerdem Service- und Montageleistungen.

Am Hauptsitz in Gummersbach in Nordrhein-Westfalen steht das Schulungs-, Service- und Ausstellungszentrum KranHaus. Es umfasst auf rund 1600 Quadratmetern die drei Bereiche Produktwelt, Erlebniswelt und Kommunikation. Hier finden moderierte Führungen und selbstbestimmte Rundgänge statt. Verschiedene Stationen geben einen Überblick über die aktuelle Krantechnik und Einblicke in realistische Arbeitssituationen. Eine Laufkrananlage ermöglicht zum Beispiel eine Fahrt über die Ausstellungsfläche in acht Metern Höhe, Besucher können Lasten selbst mit einem Laufkran transportieren und die Antriebskonzepte in Kabinen erleben. Im Zentrum des KranHauses steht ein Kommunikationsareal mit Display und Sitzgelegenheiten – das Forum ist eine Plattform für Vorträge und Gespräche.

Mit dem KranHaus wollte Abus eine Möglichkeit schaffen, Kunden und Besucher die Kräne hautnah und mit passgenauer Präsentationstechnik sowie Hintergrundwissen erleben zu lassen – und dabei deutlich über die normale Präsentation bzw. Produktinszenierung etwa in einem Verkaufsgespräch hinausgehen. Ein Wunsch war es dabei, potenzielle Kunden die Anlagen in geschütztem Rahmen selbst bedienen und ihre Funktionen ausprobieren zu lassen. So sollte die Marke positiv aufgeladen werden – und sich Abus zugleich als attraktiver Arbeitgeber in der Region positionieren.



Infotainment mit Technologie von smartPerform

Mit der Präsentationstechnik und dem Kreativwerkzeug smartPerform Pro des Markenkommunikations-Experten und Softwareentwicklers Immersion7 GmbH aus Reutlingen wurde im KranHaus ein interaktiver und interessanter Rundgang erschaffen: Für alle digitalen Informationen kommt die smartPerform Pro no-code-Software-Plattform zum Einsatz. Alle Benutzeroberflächen wurden mit dem Tool den Erfordernissen des KranHauses angepasst. Es bietet mit seinen innovativen Meeting- und Kollaborationsanwendungen klassisches Infotainment: Die Besucher werden zunächst über einen Willkommens-Bildschirm begrüßt. Alle Exponate sind an die Technologie von smartPerform angebunden - zum Beispiel mit drehbaren Stelen, Pulten und Bildschirmen; auch Touchdisplays sind an Kranen montiert und damit mobil. Auf den verschiedenen Displays können die Besucher dann selbstbestimmt und interaktiv Informationen zum jeweiligen Exponat abrufen sowie produktbegleitende Filme und Anwendungsszenarien ansehen. Auf einem Touchpanel einer Krananlage können sie sich zum Beispiel die Bedienungsanleitung anzeigen lassen. Findet keine Interaktion statt, schaltet die Oberfläche in einen automatisierten Playlistenbetrieb für die mediale Bespielung der Objekte. Das Forum in der Mitte des KranHauses ist mit Seminar-Technologie und einem Touchdisplay von smartPerform ausgestattet. „Es wird gern und oft genutzt“, sagt Thorsten Schröder, Abus Medientechniker im Facility Management.

Ein Highlight der Exponate stellt die selbständige Steuerung einer Krananlage über ein Touchpad dar – die Lenkung der Kransteuerung wird ebenfalls von der smartPerform- Software ermöglicht. Die dafür notwendigen Schnittstellen zur technischen Steuerung der Krane mussten nicht extra entwickelt werden. Sie sind als Standard vorhanden, denn zur Produktphilosophie von smartPerform gehört, dass die Benutzeranwendung nicht programmiert werden muss. Stattdessen kann die Konfiguration einfach mit Drag and Drop auf einer grafischen Oberfläche erfolgen. Damit sind beim Bau der Nutzeroberfläche keine Programmierkenntnisse erforderlich: Sowohl die technische Anbindung als auch die Raum- oder Mediensteuerung bzw. der Zugriff auf Datenbanken kann mit dem Kreativwerkzeug konfiguriert werden.

Konzeption und Bau

Konzeption und Bau des KranHauses wurden über eine Agentur realisiert, um das Raumkonzept und die Technik der Erlebniswelt aufzusetzen und zu planen. Eine Planungsfirma koordinierte die verschiedenen Gewerke. Dabei wurde smartPerfom als Partner für die Präsentationstechnologie empfohlen.

Nachdem die Anforderungen definiert waren, nahm der Projektleiter Kontakt mit dem Team von smartPerform auf, um die Software als Leitfabrikat für die bildschirmgetriebenen Elemente des KranHauses einzusetzen. Ein Vertriebspartner von smartPerform baute die Technik vor Ort ein. smartPerform selbst steht mit Support und Wartung zur Seite. Darüber hinaus wurde bei Abus ein Poweruser ausgebildet, der für die Pflege des Systems, die Wartung und Aktualisierung zuständig ist. „Der Kontakt mit dem Support war sehr positiv – bei Fragen etwa zu Lizenzen oder einem Rechnerwechsel wurde uns sofort weitergeholfen,“ so Thorsten Schröder. Auch abseits des KranHauses ist die Technologie von smartPerform für Schulungen im Einsatz.

 „Abus stellt sehr hohe Anforderungen an seine Produkte“, so Immersion7-Geschäftsführer Stefan Schönfeldt. „Entsprechend hoch waren die Erwartungen an das digitale Präsentationssystem, die Produkte entsprechend in Szene zu setzen. Das ist hervorragend gelungen.“

 „Wir sind sehr zufrieden mit der Grundumsetzung und der Stabilität,“ bestätigt Thorsten Schröder. Abus reizt die Möglichkeiten der Darstellungen nicht voll aus – man könnte noch mehr machen.

Die Marke und ihre Technologie erlebbar machen

Auf Messen können die Krane in ihrer vollen Größe nur schwer präsentiert werden – Abus lädt deswegen potenzielle Kunden ins KranHaus am Hauptquartier ein. Der Markenclaim „Mehr Bewegen“ wird dort mit moderner Medientechnik inhaltlich wie szenografisch umgesetzt. Dabei werden digitale und virtuelle Informationen mit realen Produkten zusammengeführt und erlebbar gemacht. Die Besucher erfahren zentral an einem Ort alles über Produkte und Technologie, Hintergründe und Einsatzszenarien. So können sie die Marke als Ganzes erleben. Das KranHaus als Showroom kann damit auch Verkaufsprozesse verbessern, weil Produkte und Einsatzszenarien anschaulich gemacht werden.

Die Plattform von smartPerform erlaubt darüber hinaus eine schnelle und einfache Aktualisierung der Medieninhalte mit den integrierten Content Management Tools.

Fazit

Der Kranhersteller Abus präsentiert im Ausstellungszentrum sein Portfolio ganzheitlich mit Einblicken in die Technologie, Hintergrundinformationen und Anwendungsszenarien. Möglich wird das durch die Präsentationstechnik, die genau auf die Anforderungen zugeschnitten wurde. Die Software erlaubt den Besuchern eine Interaktion mit den Exponaten und macht die Marke und ihren Claim erlebbar.

Autorin:  Nadja Müller, IT-Journalistin

Weitere Informationen:   https://smartperform.de/de/project/abus-projekt-neu/

                                    https://smartperform.de/

Für unsere Kunden und Partner entwickelt die Immersion7 GmbH, das Kreativwerkzeug smartPerform Pro zur Erstellung und Betrieb maßgeschneiderter, grafischer Benutzeroberflächen für die digitale Unternehmenskommunikation. Unsere Kunden inszenieren mit smartPerform Anwendungen Marken, Produkte oder ein spezielles Thema und schaffen Raum für kreatives und vernetztes arbeiten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Für unsere Kunden und Partner entwickelt die Immersion7 GmbH, das Kreativwerkzeug smartPerform Pro zur Erstellung und Betrieb maßgeschneiderter, grafischer Benutzeroberflächen für die digitale Unternehmenskommunikation. Unsere Kunden inszenieren mit smartPerform Anwendungen Marken, Produkte oder ein spezielles Thema und schaffen Raum für kreatives und vernetztes arbeiten.



drucken  als PDF  an Freund senden  ? Datenbankreplikation ? In Echtzeit Quelldatenbank(en) überwachen mit automatischer Datenreplikation in Zielsilo(s) ? accantec group blickt erfolgreich auf das  Geschäftsjahr 2022 zurück
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.01.2023 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2028630
Anzahl Zeichen: 8162

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Müller
Stadt:

Reutlingen


Telefon: +49 (7127) 2097306

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Portfolio bestmöglich in Szene setzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

smartPerform c/o Immersion7 GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rathaus Herrenberg ...

Im Neubau des Technisches Rathauses Herrenberg wartet im Empfangsbereich eine digitale Infotafel - ein großer Touch-Bildschirm mit intuitiver smartPerform Benutzerführung - auf die Besucher. Über die Infotafel stehen verschiedene Dienste zur Verfà ...

Save the Date– Hamburg Open 2023 ...

Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Welt von smartPerform persönlich!  Mit smartPerform Pro erstellen und betreiben Sie interaktive Benutzeranwendungen, Digital Signage oder Lösungen für digitale Arbeits- und Kommunikationsbereiche mit flexible ...

Der InfoTurmStuttgart (ITS) ...

Im InfoTurm am Stuttgarter Hauptbahnhof informiert eine interaktive Ausstellung über eines der spektakulärsten Bauprojekte Europas – Das Bahnprojekt Stuttgart 21 mit dem Neubau des Hauptbahnhofs und der Neubaustrecke nach Ulm. Mit Hilfe einfacher ...

Alle Meldungen von smartPerform c/o Immersion7 GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z