Eierlegende Wollmilchsau für kompetenzorientierten Unterricht

Eierlegende Wollmilchsau für kompetenzorientierten Unterricht

ID: 2028684

Das JobReady-Programm von EBC*L bietet die Lösung



(firmenpresse) - Die Lehrpläne fordern von den LehrerInnen strikt kompetenzorientiert zu unterrichten. Für die Schlüsselkompetenzen bietet das JobReady-Programm von EBC*L eine Lösung. Seit Beginn des Jahres wird das auch durch das EQR/NQR-Gütesiegel der EU für kompetenzorientierte Bildung offiziell bestätigt.

Der JobReady beinhaltet die Themenfelder Wirtschaftskompetenz, Selbst und -Sozialkompetenz. Die digitale Grundkompetenz, Nachhaltigkeit, Europäische Werte und Lernkompetenz ziehen sich durch das ganze Programm. Die Berufsfindung und das Bewerbungsmanagement (Berufsorientierung) bilden die Abschlussarbeit.



Stellt sich nur mehr die Frage, wer das alles unterrichten kann. Die Antwort von Victor Mihalic, Vorsitzender von EBC*L International, lautet: "Die LehrerInnen an den Schulen selbst. Sie könnten bereits "morgen" damit anfangen. Sämtliche Unterlagen und fixfertige Unterrichtskonzepte für das JobReady-Programm stehen bereit. Es sind auch keine fachliche Vorkenntnisse zu den Themen erforderlich. Das ermöglicht sogar eine fächerüber-greifende Umsetzung."

Das notwendige methodische Rüstzeug wird den LehrerInnen in einem eintägigen Workshop mitgegeben. In diesem werden Sie insbesondere in die Storytelling-Methode eingeführt. Sie erfahren, wie anhand der Story des 14-jährigen Lucasito, der eine Riesengeburtstags-Party plant, die Themen lebensnah, verständlich und nachhaltig vermittelt werden können.

"Und wie viele Schuljahre soll das JobReady-Programm dauern?" Mehrere Schulen und die "Überbetrieblichen Lehrlingsprogramme (ÜBA)" zeigen, dass das auch in nur einem Schuljahr (zwischen 30 und 50 Unterrichtsein-heiten) möglich ist. Da der JobReady modular aufgebaut ist, könnte er jedoch auch auf mehrere Schuljahre verteilt werden.

Und das Beste kommt zum Schluss: Sämtliche Lehrpersonen berichten von aktiven und hoch motivierten SchülerInnen. Da macht das Unterrichten auch großen Spaß. Für die Motivation sorgt das begehrte EBC*L Zertifikat. Dieses kann jetzt auch in den Europass hochgeladen werden und damit die Jobchancen noch mehr erhöhen.





Unter www.ebcl.eu/kontakt können Sie weitere Infos und ein Gratis-E-Book anfordern.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EBC*L Wirtschaftszertifikate International setzt mit seinen Bildungszertifikaten (European Business Competence*Licence) einen anerkannten europäischen Standard für praxisorientierte Wirtschafts- und Managementkompetenz. Durch die Einstufung der Zertifikate in den Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR) ist das auch offiziell bestätigt. Über 70.000 AbsolventInnen aus 34 Ländern haben bereits eine EBC*L Ausbildung absolviert. Zur Prüfungsvorbereitung stehen innovative E-Learning-Programme und Trainingskonzepte auf modernstem didaktischen Niveau zur Verfügung.
Der EBC*L ist Bestandteil von Bildungs- und Karriereprogrammen zahlreicher renommierter Unternehmen. Er wird jedoch auch in allen anderen Bildungsbereichen eingesetzt: Hochschulen, Schulen und die Erwachsenenbildung. Damit trägt der EBC*L maßgeblich zum übergeordneten Ziel wirtschaftliche Kompetenz auf eine breite Basis zu stellen.
Vorsitzender von EBC*L International ist Victor Mihalic, Entmystifizierer der Betriebswirtschaft, Pionier gehirngerechten Lernens, des Storytellings und des E-Learnings.



PresseKontakt / Agentur:

EBC*L Wirtschaftszertifikate International
Victor Mihalic
Günthergasse 3
1090 Wien
vorstand(at)ebcl.eu
0043181399770
http://www.ebcl.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt beruflich durchstarten: thyssenkrupp Steel Europe bietet 2023 mehr Ausbildungsplätze an und führt gemeinsam mit der IHK Niederrhein entwickelte „Zusatzqualifikation Wasserstoff“ ein Der Schlüssel zu mehr Attraktivität: Employer Branding
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.01.2023 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2028684
Anzahl Zeichen: 2400

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Victor Mihalic
Stadt:

Wien


Telefon: 0043181399770

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 753 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eierlegende Wollmilchsau für kompetenzorientierten Unterricht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EBC*L Wirtschaftszertifikate International (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EBC*L feiert 20 Jahre Europäische Wirtschaftszertifikate ...

Im Juni 2003 wurden in Wien die EBC*L Zertifikate - European Business Competence*Licence - der Öffentlichkeit vorgestellt. Damals konnte noch niemand ahnen, dass damit der Startschuss für Europas größte Wirtschaftskompetenz-Initiative in der Erwa ...

Verpflichtender WIRTSCHAFTSFÜHRERSCHEIN für POLITIKER ...

Studien zeigen, dass weniger als 3 % der Bildungselite über grundlegendes Wirtschaftswissen verfügt. Auch die PolitikerInnen sind von diesem Versäumnis der Bildungspolitik betroffen. Damit müssen Sie täglich Entscheidungen mit enormer wirtschaf ...

Alle Meldungen von EBC*L Wirtschaftszertifikate International


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z