Credendo sieht Hürden vor allmählicher wirtschaftlicher Erholung in China

Credendo sieht Hürden vor allmählicher wirtschaftlicher Erholung in China

ID: 2028758

Ende der Null-Covid-Politik




(PresseBox) - Anfang Dezember letzten Jahres machte Peking eine plötzliche Kehrtwende der fast dreijährigen Null-Covid-Politik. Die strengen Eindämmungsregeln wurden beendet und damit de facto der Weg zu einem „Leben mit Covid“-Ansatz geebnet. Infolgedessen wurden eindämmungsbedingte Störungen durch die Auswirkungen von Chinas größter Covid-Welle auf die Wirtschaftstätigkeit ersetzt. Die unvermeidliche vorübergehende Gesundheitskrise, die durch eine rasche wirtschaftliche Wiedereröffnung im Winter angeheizt wurde, wird die Wirtschaft des Landes nach Einschätzung des Kreditversicherers Credendo im ersten Quartal 2023 treffen, bevor sie nachlässt und zu einer allmählichen Stärkung ihrer Dynamik führt. Peking hat auf seiner Zentralen Wirtschaftsarbeitskonferenz Mitte Dezember den politischen Kurswechsel hin zu einem wirtschaftlichen Schwerpunkt befürwortet. Bestätigt wurde eine proaktive fiskalische und monetäre Unterstützung der Binnennachfrage und eine Stabilisierung des Immobilienmarktes.

Die scharfe Lockerung der Null-Covid-Regeln markiert das Ende einer sozial und wirtschaftlich nicht tragfähigen Politik. Die negativen wirtschaftlichen Auswirkungen wurden immer schwerer zu bewältigen. Abgesehen davon lässt sich der Zeitpunkt der Entscheidung wahrscheinlich weitgehend durch die ungewohnten Proteste erklären, die im vergangenen November in vielen Großstädten gleichzeitig stattfanden. Die offizielle Botschaft lautet nun im Wesentlichen, die Risiken im Zusammenhang mit Covid-19 herunterzuspielen, die Menschen aufzufordern, auf sich selbst aufzupassen – und sie gleichzeitig zu drängen, bei leichten Symptomen zur Arbeit zu gehen – und zig Millionen ältere Menschen aufzufordern, sich impfen zu lassen. Seit Ende Dezember wird die offizielle Meldung von Kontaminationen eingestellt, wodurch es schwieriger wird, die Entwicklung der Pandemie in China nachzuvollziehen. Die jüngsten sichtbaren Auswirkungen auf überfüllte Krankenhäuser – inmitten von geschätzten Millionen neuer täglicher Kontaminationen – und die Wirtschaftstätigkeit lassen jedoch keinen Zweifel an der anhaltenden schweren Covid-Welle, die sich über große Städte ausbreitet. Schwache Fabrikaktivität aus medizinischen Gründen, Behinderungen der Mobilität und Unternehmensaktivitäten unterstreichen den Schock dieser beispiellosen Covid-Welle.



Im ersten Quartal 2023 wird das BIP-Wachstum nach Einschätzung Credendos leiden, bevor es allmählich wieder anzieht. Tatsächlich dürften das erwartete Abflauen der Covid-Welle innerhalb von ein bis zwei Monaten, erweiterte fiskalische Anreize und das Rettungspaket der Zentralbank für den Immobiliensektor die Erholung unterstützen. Darüber hinaus gehen weitere Aufwärtschancen vom Dienstleistungssektor aus, der insbesondere durch die Aufhebung von Reisebeschränkungen (einschließlich der Wiedereröffnung der Grenzen, die die internationale Isolation beenden), ein verbessertes Geschäftsklima für 2023 und einen höheren privaten Verbrauch angekurbelt werden dürfte, abhängig von der Entwicklung der Gesundheitssituation. Dennoch ist Vorsicht angezeigt, man darf in diesem Jahr keine beeindruckenden Leistungen erwarten, da der angeschlagene Immobiliensektor das Wachstum nicht wie in der Vergangenheit unterstützen wird. Zudem ist die Auslandsnachfrage von den stark nachlassenden US- und EU-Märkten schwach. In einer Ende November und damit vor der geänderten Covid-Politik veröffentlichten Erklärung erwartete der IWF, dass Chinas BIP-Wachstum in diesem Jahr auf 4,4 % steigen wird (von +3,2 % im Jahr 2022).

Credendo ist eine europäische Kreditversicherungsgruppe, die auf dem gesamten Kontinent vertreten ist. Wir sind in allen Bereichen der Warenkreditversicherung und der Versicherung von politischen Risiken tätig und bieten Produkte für die weltweite Abdeckung Ihrer Risiken.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Credendo ist eine europäische Kreditversicherungsgruppe, die auf dem gesamten Kontinent vertreten ist. Wir sind in allen Bereichen der Warenkreditversicherung und der Versicherung von politischen Risiken tätig und bieten Produkte für die weltweite Abdeckung Ihrer Risiken.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Hochschule Hannover (HsH) erlangt Exzellenzstatus beim Corporate Health Award 2022 Mein Freund das Buch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.01.2023 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2028758
Anzahl Zeichen: 3983

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Koch
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: +49 (611) 504052-02

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1010 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Credendo sieht Hürden vor allmählicher wirtschaftlicher Erholung in China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Credendo Short-Term Non-EU Risks (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Credendo passt OECD-Prämienkategorien an ...

In Übereinstimmung mit den Länderrisikoeinstufungen der OECD hat der europäische Kreditversicherer Credendo die Prämienkategorien für das politische Risiko bei mittel- und langfristigen Exportgeschäften angepasst. Dabei gab es ein Upgrade für ...

Alle Meldungen von Credendo Short-Term Non-EU Risks


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z