Mietvertrag auch mündlich wirksam
ID: 20289

(firmenpresse) - Mietvertrag auch mündlich wirksam
Quelle: www.deinwohnen.at
Ein Mietvertrag kann auch mündlich abgeschlossen werden und ist genau so wirksam wie ein schriftlicher. Ein Vertrag ist dann zustande gekommen, wenn sich Vermieter und Mieter über das Mietobjekt, die zu zahlenden Miete und den Beginn des Mietverhältnisses einig sind.
Zeitmietverträge mit einer Laufzeit von länger als einem Jahr bedürfen allerdings der Schriftform. Wird diese jedoch nicht eingehalten, so ist der mündliche Mietvertrag deswegen nicht unwirksam, sondern gilt auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Bei einem mündlichen Vertrag gelten - wenn nicht zusätzlich anders vereinbart - die gesetzlichen Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Das heisst Schönheitsreparaturen trägt der Vermieter, ebenso sämtliche Nebenkosten und es gelten nur die gesetzlichen Kündigungsfristen und -gründe.
Im Zweifel gilt somit das Gesetz mit all seinen Vorteilen für den Mieter. Solche Verträge bergen daher vor allem für Vermieter ein Risiko, wenn irgendwann Unstimmigkeit über die Vereinbarungen herrscht und es zum Rechtsstreit kommt. Für jede vom Vermieter behauptete Abweichung von der BGB-Regelung ist dieser auch beweispflichtig. Bei mündlichen Vereinbarungen sollten daher immer Zeugen anwesend sein, die dies auch später belegen können.
Bereitgestellt von Benutzer: deinwohnen
Datum: 15.05.2006 - 07:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 20289
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Milan Zahradnik
Stadt:
Wien
Telefon: 0043 1 24 25 8 333
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 15.05.06
Diese Pressemitteilung wurde bisher 934 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mietvertrag auch mündlich wirksam"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deinwohnen.at - Wohnportal über Bauen Wohnen Immobilien Küche Interieur Garten Haus & Wohnung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).