Microsoft 365: EU Data Boundary und neues Data Protection Addendum - Jetzt DSFA durchführen
Und täglich grüßt das Murmeltier. Pünktlich zum Jahreswechsel hat Microsoft seine Verträge erneut angepasst und führt seine Strategie des "EU Data Boundary" weiter fort. Nachfolgend fassen wir Ihnen die wesentlichen Neuerungen zusammen und erklären, wieso es trotzdem wichtig ist eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) durchzuführen.

(firmenpresse) - Microsoft 365 ist nicht nur alltäglicher Begleiter für viele Menschen, die mit Bürotätigkeiten betraut sind, sondern auch bekannt als Dauerbrenner in Sachen Datenschutz. Erst vor wenigen Wochen hat die Datenschutzkonferenz (DSK), der Zusammenschluss der deutschen Datenschutz-Aufsichtsbehörden wieder für Aufsehen gesorgt und in einer gemeinsamen Veröffentlichung einen datenschutzkonformen Einsatz von Microsoft 365 verneint. Die DSK untersuchte dabei keineswegs den Cloud-Dienst als Ganzes. Die Untersuchungen stützen sich einzig auf die Untersuchung der Online Service Terms (OST) sowie den Datenschutzbestimmungen für Microsoft Onlinedienste (Data Processing Addendum / DPA) von September 2022.
Microsoft reagierte prompt und veröffentlichte seinerseits eine Gegendarstellung. Auch das Echo aus der Presse und der Datenschutz-Community viel teilweise harsch aus. Der DSK wurde u. a. vorgeworfen, dass für eine solche Form der Produktwarnung keine rechtliche Grundlage besteht und somit rechtsstaatliche Prinzipien verletzt wurden.
Mehr Infos unter: https://www.deudat.de/aktuelles/microsoft-365-eu-data-boundary-und-neues-data-protection-addendum
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DEUDAT GmbH
Unsere Experten sind für Sie da!
Als inhabergeführtes Unternehmen können wir in der Geschäftsführung auf über 25 Jahre Erfahrung im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit zurückblicken. Unser Team aus Experten und Rechtsanwälten ist darauf spezialisiert, Ihnen bei der Einführung, Umsetzung und Aufrechterhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus zu helfen und Sie bei sämtlichen Fragen in Sachen Datenschutz und Informationssicherheit vollumfänglich und unabhängig von der Branche, Größe oder Ausrichtung Ihres Unternehmens zu beraten.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die damit verbundenen Herausforderungen mit dem entsprechenden Know-how und einer geeigneten Organisationsstruktur sicher und einfach meistern – und vor allem: welche Chancen Ihnen ein professioneller Datenschutz bietet. Was bei unserer Zusammenarbeit entsteht, ist mehr als nur eine Problemlösung oder Risikominimierung. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Werkzeuge, die zu Ihrem Unternehmenserfolg beitragen und stehen Ihnen als starker Partner zur Seite.
Dabei ist unser Leitmotiv für uns maßgebend: Einfach, sicher, gut beraten.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie!
Datum: 10.01.2023 - 08:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2028948
Anzahl Zeichen: 1548
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philip Reichardt
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: +49 611 95000840
Kategorie:
Unternehmensberatung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Microsoft 365: EU Data Boundary und neues Data Protection Addendum - Jetzt DSFA durchführen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DEUDAT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).