Wenn Kinder spurlos verschwinden
ID: 2028980
Das plötzliche Verschwinden eines Kindes ist der Albtraum aller Eltern. Jedes Jahr werden in Deutschland durchschnittlich 15.700 Kinder als vermisst gemeldet. Die meisten von ihnen tauchen innerhalb weniger Stunden wieder auf. Leider gibt es auch immer wieder Fälle, in denen die Kinder nicht mehr gefunden werden.
Durch die Medien wird in den letzten Jahren vermehrt über das Verschwinden von Kindern berichtet. Das macht auch viele Eltern sehr sensibel und nervös. Die Website kindersuche.net beschäftigt sich intensiv mit diesem leidvollen Thema und gibt wertvolle Ratschläge für Familien, die sich in einer solchen Situation befinden.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://kindersuche.net/
Es wird davon ausgegangen, dass die Dunkelziffer vermisster Kinder weit höher liegt, als angenommen. So werden jährlich allein in Deutschland etwa 100.000 Kinder vermisst. Allerdings muss es nicht immer zum Äußersten kommen. So klären sich 98 % der Fälle mithilfe der Polizei oder von selbst. Manchmal haben sich Kinder einfach nur verlaufen. Schlechte Schulnoten oder Liebeskummer sind ebenfalls häufige Auslöser. Auch Beziehungen zu älteren Personengruppen oder Mobbing und Missbrauch können Kinder dazu veranlassen wegzulaufen. Jedoch bleiben 2 % der Fälle ungeklärt. Bei diesen Kindern ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie tatsächlich entführt wurden. Dies kann durch fremde Personen, enge Freunde, Verwandte oder auch von einem Elternteil geschehen.
Was können Eltern effektiv tun?
Beim kleinsten Verdacht sollten Sie sofort die Polizei informieren. Handeln Sie umgehend und entschlossen. Sorgen Sie stets dafür, dass jemand zu Hause ist und Ihre Handyakkus aufgeladen sind. Telefonieren Sie so oft wie nötig und so wenig wie möglich. Sein Sie wachsam und achten Sie darauf, mit wem sich Ihr Kind trifft und welche Internetseiten und Foren regelmäßig besucht werden. Erziehen Sie Ihre Kinder zur Selbstständigkeit, aber überfordern Sie sie nicht. Wenn Sie spüren, dass Ihr Kind etwas bedrückt, suchen Sie das Gespräch. Nehmen Sie sich genügend Zeit und schenken Sie ihrem Kind genügend Aufmerksamkeit. Denn eine stabile und gesunde Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Kind zählt zu den bedeutsamsten Schutzfaktoren und Präventivmaßnahmen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Es gibt viele vermisste Kinder in Deutschland. Die meisten Kinder finden den Weg nach Hause, aber 1% verschwinden. Kindersuche.net hilft bei der Suche nach Kindern.
Daniel Terenowski-Kode
Daniel Terenowski-Kode
Nienkamp 2A
22453 Hamburg
WhatsApp: 0176 55286975
Email: daniel-kode(at)web.de
Web: https://kindersuche.net
Datum: 10.01.2023 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2028980
Anzahl Zeichen: 3167
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Terenowski-Kode
Stadt:
Hamburg
Telefon: 0176 552 86 975
Kategorie:
Öffentlicher Dienst
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10/01/2023
Anmerkungen:
Daniel Terenowski-Kode
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Kinder spurlos verschwinden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kindersuche.net (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).