Schule für Berufe am Bau: Zukunftschancen im Handwerk

Schule für Berufe am Bau: Zukunftschancen im Handwerk

ID: 2029070

BBS 3 lädt für Donnerstag, 2. Februar, 17 bis 19 Uhr, zum Infoabend ein




(PresseBox) - Interesse an Technik, Spaß an handwerklicher Arbeit, dazu noch gestalterisches Geschick und keine zwei linken Hände? Dann auf zur Berufsbildenden Schule 3 der Region Hannover. Die Schule für Berufe am Bau lädt für Donnerstag, 2. Februar, von 17. bis 19 Uhr, zum Informationsabend ein und präsentiert die Bildungs- und Weiterbildungsangebote der Schule sowie über 20 Ausbildungsberufe rund um den Bau – von der Anlagenmechanikerin bis zum Zimmerer.

Der Infoabend findet in der Fachpraxishalle Bautechnik der BBS 3, Ohestraße 3a, in 30169 Hannover statt. Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen, deren Eltern, Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen sowie Ausbildungslotsen sind dazu herzlich eingeladen. Auch ein Besuch im Klassenverband ist möglich. Bitte setzen Sie sich dafür vorab mit der Schule unter Telefon (0511) 22068-0 in Verbindung.

Bei einem Rundgang durch die acht Hallen können Sie interessierte Gäste über die verschiedenen Bildungsangebote der Fachoberschule, der Berufsfachschule, der Berufseinstiegsschule und über die Berufe in der dualen Ausbildung informieren. Das Besondere: Schülerinnen und Schüler der BBS 3 sowie Auszubildende stehen gemeinsam mit ihren Lehrkräften für Gespräche zur Verfügung und präsentieren live und in Farbe Ausschnitte ihrer Arbeit. Auf die unterschiedlichen Bildungswege an der BBS 3 geht die Schulleitung in Kurzvorträgen ein.

Zu den Bildungsangeboten der Schule gehören unter anderem die Berufseinstiegsschule mit den Klassen zu Sprache und Integration, die Berufsfachschule in den Bereichen Bautechnik, Holztechnik, Farbtechnik und Metalltechnik, die zweijährige Berufsfachschule - Technik, die Berufsoberschule Technik sowie die Fachoberschule Technik Klasse 11 und Klasse 12, die zur allgemeinen Fachhochschulreife führt, sowie das Berufliche Gymnasium mit dem Schwerpunkt Bautechnik.

Zudem präsentiert die BBS 3 ihre Schulprojekte, die Bootsbau-AG und das Teamtraining im Hochseilgarten Hannover, gewährt Einblicke in die Arbeit des UNESCO-Projekt-Schul-Teams und informiert zum Thema Nachhaltigkeit am Bau durch das ZeBuG-Team (Zentrum für energieeffiziente Bau- und Gebäudetechnik).



Anmeldungen für das kommende Schuljahr sind vom 6. bis 8. Februar 2023 ausschließlich auf dem Postweg möglich. Anmeldeunterlagen und Modalitäten zur Anmeldung sowie weitere Informationen zu Berufen und Bildungsangeboten der BBS 3 finden sich unter: www.bbs3-hannover.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zweite Chance genutzt: Julian Moritz ist Auszubildender des Monats Januar Nutzen Sie 20 % Frühbucherrabatt für kurze Zeit bis 28.02.2023 für Ihre berufliche Zukunft als Berufsbetreuer.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.01.2023 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2029070
Anzahl Zeichen: 2663

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frauke Bittner
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (511) 616220-76

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schule für Berufe am Bau: Zukunftschancen im Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z