Artista M4– die neue IIOT-Plattform für hochauflösende Display-Anwendungen mit V-by-One

Artista M4– die neue IIOT-Plattform für hochauflösende Display-Anwendungen mit V-by-One

ID: 2029086
(PresseBox) - Die Distec GmbH, einer der führenden deutschen Spezialisten für industrielle TFT-Flachbildschirme, Embedded-Produkte und Systemlösungen, stellt die Neuauflage ihres smarten TFT-Controllers vor: die Artista M4. Mit ihr ist es möglich, hochauflösende TFT-Displays mit einer Auflösung bis 3840x2160 Bildpunkten bei 60 Herz anzusteuern. Der Controller besteht aus einem eigenentwickelten Baseboard und dem aktuellen Raspberry Pi Compute Module CM4 mit 64-bit Quad-Prozessor und schnellem LPDDR4-Arbeitsspeicher. Dadurch liefert die Artista M4 im Vergleich zur Vorgängerin mit CM3+ die nötige Rechenleistung für 4K-Anwendungen aller Art, wie für Infoterminals, in der Medizintechnik oder im Gebäudemanagement.

Aktuelle Schnittstellen in einem preisgünstigen Paket

Die Artista M4 steuert nahezu jedes TFT-Display mit V-by-One-Schnittstelle und PCAP-Touchscreens direkt an und bietet hervorragende Leistung zum günstigen Preis. Neben Gigabit-Ethernet für eine schnelle Datenübertragung ins Netzwerk können über ein M.2-Interface z. B. Funkmodule zur drahtlosen Datenübermittlung angeschlossen werden. Optional sind dazu Dualband-WLAN 5, Bluetooth 5.0 und eine interne oder externe Antenne erhältlich. Dank eingebauter Batterie steht auch eine Real-Time-Clock parat.

Der verbaute HDMI-in erlaubt den Anschluss externer Quellen, wie zum Beispiel eines X86-PCs, so dass wahlweise der Inhalt des integrierten Raspberry Pi oder das der externen Quelle auf dem verbundenen Display angezeigt werden kann. Über HDMI-out kann neben dem intern angeschlossenen Display zusätzlich ein externer Monitor betrieben werden. Sogar die Anzeige unterschiedlicher Inhalte auf beiden Geräten ist möglich. Für Konferenzräume lassen sich das Audio- und Kamera-Interface (CSI) zur Ton- und Bildübertragung nutzen. Mit dem bald verfügbaren Artista-IO-Modul wird es ein Erweiterungs-Board geben, welches neben frei programmierbaren digitalen Ein- und Ausgängen auch CAN und RS232 bzw. RS485 zur Verfügung stellt. Damit lassen sich in Kombination mit beispielsweise CODESYS einfache SPS-Applikationen realisieren.



Vielfältige Software-Optionen

Erst die entsprechende Software erschließt alle Möglichkeiten, die die Artista M4 für unterschiedliche Projekte bietet. Standardmäßig ist Raspberry Pi OS installiert, so dass User ihre eigene Software einfach integrieren können. Distec bietet aber auch weitere, speziell an die Artista M4 angepasste Betriebssysteme und Softwareoptionen an, um die optimale Nutzung des Controllers für Human-Machine-Interfaces, Konferenzräume, Infomonitore im öffentlichen Bereich oder die Vollbild-Anzeige von Webseiten zu vereinfachen.

Distec garantiert für die Artista M4 eine Langzeitverfügbarkeit von mindestens sechs Jahren. Auf Projektbasis werden kundenspezifische Anpassungen und Systemlösungen schnell umgesetzt. Für den Anschluss von eDP-Displays folgt eine entsprechend abgewandelte Version des Controllers. Die hauseigenen 4K-Monitore werden schrittweise mit der neuen Plattform ausgestattet.

Weitere Informationen und Datenblatt:

https://www.distec.de/produkte/tft-komponenten/tft-controller/iot-mediaplay[..]

Die Produkte der Distec GmbH sind erhältlich bei:

Europa: Distec GmbH, Germering, https://www.distec.de/

UK und Benelux: Display Technology, Huntingdon, https://www.displaytechnology.co.uk/

Nordamerika: Apollo Display Technologies, Ronkonkoma NY, http://www.apollodisplays.com/

Türkei und naher Osten: DATA DISPLAY B?L???M TEKNOLOJ?LER? LTD ?Ti., Istanbul

Videos im Youtube-Kanal von Distec: https://www.youtube.com/@DistecGmbH

Die Distec GmbH ist ein Unternehmen der FORTEC Group, weltweit agierender und anerkannter Spezialist im Bereich Display Technology und Embedded Computing für Projekte aus allen Branchen. Das Unternehmen mit Sitz in Germering bei München und einem Werk in Hörselberg-Hainich bei Eisenach, entwickelt, produziert und vermarktet innovative Lösungen und eine breite Auswahl an Komponenten, TFT-Displays, Embedded Boards, Systemen und Dienstleistungen. Die innovativen Lösungen von Baugruppen und Kits bis hin zum OEM-Endprodukt basieren auf Hard- und Software, die Distec im eigenen Designzentrum in Germering entwickelt. Distecs Dienstleistungsangebot umfasst neben kundenspezifischen Entwicklungen und Anpassungen, Produktveredelungen, wie dem VacuBond® Optical Bonding und der Assemblierung von Monitorsystemen auch die Herstellung von Fertigprodukten. Ein breites Angebot an Touchscreens und das interne Touch-Kompetenz-Zentrum ermöglichen individuelle Touch-Lösungen auch für schwierige Umgebungsbedingungen. Außerdem kann die Distec GmbH auf die Waren, Dienstleistungen und das Knowhow des umfangreichen FORTEC Hightech-Firmennetzwerks zurückgreifen. Weitere Informationen finden sich unter https://www.distec.de/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Distec GmbH ist ein Unternehmen der FORTEC Group, weltweit agierender und anerkannter Spezialist im Bereich Display Technology und Embedded Computing für Projekte aus allen Branchen. Das Unternehmen mit Sitz in Germering bei München und einem Werk in Hörselberg-Hainich bei Eisenach, entwickelt, produziert und vermarktet innovative Lösungen und eine breite Auswahl an Komponenten, TFT-Displays, Embedded Boards, Systemen und Dienstleistungen. Die innovativen Lösungen von Baugruppen und Kits bis hin zum OEM-Endprodukt basieren auf Hard- und Software, die Distec im eigenen Designzentrum in Germering entwickelt. Distecs Dienstleistungsangebot umfasst neben kundenspezifischen Entwicklungen und Anpassungen, Produktveredelungen, wie dem VacuBond® Optical Bonding und der Assemblierung von Monitorsystemen auch die Herstellung von Fertigprodukten. Ein breites Angebot an Touchscreens und das interne Touch-Kompetenz-Zentrum ermöglichen individuelle Touch-Lösungen auch für schwierige Umgebungsbedingungen. Außerdem kann die Distec GmbH auf die Waren, Dienstleistungen und das Knowhow des umfangreichen FORTEC Hightech-Firmennetzwerks zurückgreifen. Weitere Informationen finden sich unter https://www.distec.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  SER beschleunigt Digitalisierung mit no-code Doxis Business Studio und Fast Starter Bibliothek Aktuare steigern ihr Einkommen durch Crypto Mining
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.01.2023 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2029086
Anzahl Zeichen: 5333

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mandy Ahlendorf
Stadt:

Germering


Telefon: +49 (8151) 9739098+49 (89) 894363-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Artista M4– die neue IIOT-Plattform für hochauflösende Display-Anwendungen mit V-by-One"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Distec GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

x86-Monitore mit Android 13 ...

Die FORTEC Integrated (Distec GmbH), einer der führenden deutschen Spezialisten für industrielle TFT-Flachbildschirme, Embedded-Produkte und Systemlösungen, bietet in Zusammenarbeit mit dem Android-Spezialisten emteria ihre x86 Panel-PCs jetzt mi ...

Alle Meldungen von Distec GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z