Starke Partnerschaft für globales Transportmanagement

Starke Partnerschaft für globales Transportmanagement

ID: 2029178

Euro-Log AG verstärkt mit Plattform-Lösung den Deloitte
Supply Chain Control Tower



Euro-Log-Vorstand Jörg Fürbacher stellt starke Partnerschaft mit Deloitte für Transportmanagement voEuro-Log-Vorstand Jörg Fürbacher stellt starke Partnerschaft mit Deloitte für Transportmanagement vo

(firmenpresse) - Die Implementierung einer intelligenten Transportmanagement-Software bedarf einer weitsichtigen Prozess-Analyse und Strategie. In einer neuen Partnerschaft verknüpft die Euro-Log AG ihre plattformbasierte, digitale Transportmanagement-Lösung mit der Supply Chain-Expertise von Deloitte. Die Kombination der Services in diesem Bereich bietet ein schlagkräftiges Paket, um die Agilität und Resilienz von Lieferketten zu stärken.

Brüchige Lieferketten, fehlende Transparenz und eine sehr träge Steuerung weltweiter Transporte setzen viele Unternehmen zunehmend unter Druck. Sie sind mehr denn je gezwungen, ihre globalen Lieferketten über eine Transportmanagement-Plattform in Echtzeit zu steuern. In einer starken Partnerschaft bieten der IT-Dienstleister Euro-Log AG mit seiner Logistik-Plattform und Deloitte mit seiner umfangreichen Supply Chain-Expertise nun noch effektivere Lösungen für globales Transportmanagement an.

In einem ersten Schritt wird das Transportmanagement-System der
Euro-Log AG in dem Supply Chain Control Tower (SCCT) von Deloitte eingesetzt, einem integrierten Daten-Cockpit mit Zugriff auf nahezu alle Ebenen der Lieferkette. Kommt es zu Störungen in der Supply Chain, löst das Transportmanagement-System bei Überschreiten eines Schwellenwertes einen Alert aus. Mit Unterstützung durch regelbasierte Mechanismen werden alternative Transportrouten, andere Verkehrsträger oder neue Transportdienstleister vorschlagen. Euro-Log verstärkt den Control Tower dabei auch durch globale Tracking-Lösungen, die selbst Verzögerungen bei der Zollabfertigung frühzeitig melden.

Von diesem Informations- und Steuerungsvorsprung in der Supply Chain profitieren zahlreiche Euro-Log Kunden ebenso wie die Nutzer des Supply Chain Control Towers, beispielsweise in der Automotive-Branche. Eine Branche, in der Euro-Log mit zahlreichen und mehrfach prämierten Supply Chain-Lösungen zu Hause ist.

Für Euro-Log-Vorstand Jörg Fürbacher bedeutet diese Partnerschaft in einer Zeit akuter Krisen eine einzigartige Chance für international tätige Unternehmen: „Diese Kombination von Kompetenzen aus beiden Unternehmen ermöglicht den Kunden eine schnelle Analyse und Aufdeckung prozessualer Verbesserungen sowie die kurzfristige Steuerung und Sicherung der Lieferketten“, so Fürbacher. Im Blick hat er dabei auch den zweiten Schritt der Partnerschaft, die Implementierung beider Dienstleistungen in global agierenden Unternehmen. Dabei betont er die schnelle und wirtschaftliche Realisierung des modularen Transportmanagements von Euro-Log. „Oft reichen im ersten Schritt nur wenige Module, ohne enorme Investitionen aus, um globale Lieferketten zu stabilisieren“.



Auch Deloitte sieht in der Ergänzung der Services überzeugendes Potenzial. „Die Partnerschaft mit Euro-Log ist eine ausgesprochen wertvolle Verstärkung für uns, das haben gemeinsame Projekte bei verschiedenen Kunden gezeigt“, sagt Tobias Exler, Deloitte-Partner im Bereich Supply Chain & Network Operations. „Wir freuen uns, dass wir mit diesem Schritt unsere Toolbox in diesem Bereich – die Connected Supply Chain Solution, unser Supply Chain Center of Excellence und den Supply Chain Control Tower – weiter ausbauen können“, ergänzt Stefan Klang, Deloitte-Director im Bereich Supply Chain & Network Operations.

Euro-Log und Deloitte haben bereits die Wirksamkeit dieser Partnerschaft in einem gemeinsamen Projekt in der Connected Supply Chain im Bereich Automotive bewiesen. In diesem erfolgreichen Projekt zeigte sich, dass die logische Ergänzung einer Prozessberatung und -unterstützung, die schnelle Realisierung einer digitalen und intelligenten Transportsteuerung ist. Diese eingespielte Kombination ermöglicht vielen Unternehmen kurzfristig resiliente Lieferketten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die EURO-LOG AG
Gegründet 1992 als Joint Venture der Deutschen Telekom, France Telecom und Digital Equipment, entwickelte sich die EURO-LOG AG zu einem der führenden Anbieter von IT- und Prozessintegration in der Logistik. Seit Anfang 2018 ist die EURO-LOG AG Teil der weltweit vertretenen SupplyOn-Gruppe. Mit individuellen Lösungen, wie B2B Integration, Beschaffungsmanagement, Transportmanagement, ONE TRACK Sendungsverfolgung, Behältermanagement und Mobile Logistik-Lösungen sorgt das Unternehmen für Transparenz entlang der gesamten Supply Chain. Internationale Kunden unter anderem aus den Branchen Automotive, E-Commerce & Handel, Industrie und Logistik setzen auf die Integrationslösungen der EURO-LOG AG. Am Hauptsitz Hallbergmoos-München betreibt die EURO-LOG AG eigene Rechenzentren und beschäftigt über 120 Mitarbeiter*innen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.eurolog.com.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt EURO-LOG AG
Ann-Christin Fürbaß
PR- & Kommunikationsmanager
Tel. 0049 811 9595-226
Mobil 0049 151 42057781
Fax 0049 811 9595-199
E-Mail presse(at)eurolog.com
EURO-LOG AG
Am Söldnermoos 17
85399 Hallbergmoos-München



drucken  als PDF  an Freund senden  leogistics gründet leoquantum GmbH aus Circular Economy leben: ORBIS Europe setzt weiterhin Akzente im Markt
Bereitgestellt von Benutzer: mholubek
Datum: 11.01.2023 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2029178
Anzahl Zeichen: 3998

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ann-Christin Fürbaß
Stadt:

Hallbergmoos / München


Telefon: 08119595226

Kategorie:

Supply-Chain-Management


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.01.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starke Partnerschaft für globales Transportmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EURO-LOG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Apps erleichtern die Steuerung der Lieferkette ...

Hallbergmoos-München, 7. Oktober 2014 - Auf dem Praxis-Forum am 2. Oktober 2014 in Ismaning bei München trafen sich Logistikexperten auf Einladung des IT-Dienstleisters EURO-LOG, um über Zukunftskonzepte der Logistik zu diskutieren. Referenten von ...

Apps sind Bestandteil von Logistikkonzepten der Zukunft ...

Hallbergmoos-München, 18. September 2014 – Wie Apps logistische Prozesse erleichtern können, stellt EURO-LOG am 2. Oktober 2014 auf dem 13. Praxis-Forum in Ismaning bei München vor. Logistikexperten aus verschiedenen Branchen diskutieren Zukunft ...

Alle Meldungen von EURO-LOG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z