Erlebnis-Lern-Truck in Ubstadt-Weiher (18.-20.01.): expedition d begeistert für digitale Arbeitswel

Erlebnis-Lern-Truck in Ubstadt-Weiher (18.-20.01.): expedition d begeistert für digitale Arbeitswelt von Morgen

ID: 2029187
(PresseBox) - Was sind digitale Plattformen? Wie funktioniert das Internet der Dinge? Und wofür braucht man maschinelles Lernen? – Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die Bildungsinitiative expedition d – Digitale Technologien | Anwendungen | Berufe. Von Mittwoch bis Freitag, 18. bis 20. Januar 2023, macht sie mit einem zweistöckigen Erlebnis-Lern-Truck auf Einladung des Alfred-Delp-Schulzentrums in Ubstadt-Weiher Station. Junge Coaches nehmen die Schülerinnen und Schüler mit in die Welt digitaler Technologien und informieren sie über die Perspektiven in Tech- und IT-Berufen. Der Bildungstruck ist ein gemein­sames Angebot der Baden-Württemberg Stiftung, des Arbeitgeberverbands SÜDWESTMETALL und der Regionaldirektion Baden-Württem­berg der Bundesagentur für Arbeit.

Die digitalisierte Gesellschaft stellt viele Menschen vor Herausforderungen: Fake News erkennen, die eigenen Daten im Internet schützen, technische Probleme lösen und digitale Inhalte gestalten – das sind nur einige der als „digitale Kompetenzen“ bezeichneten Fähigkeiten, auf die es ankommt. Welche Schlüsseltechnologien zudem wichtig sind, wie sie funktionieren und welche Berufe mit ihnen verbunden sind, zeigt die Bildungsinitiative expedition d, die für das Programm COACHING4FUTURE in ganz Baden-Württemberg unterwegs ist. „Deutsche Schülerinnen und Schüler schneiden bei den digitalen Kompetenzen eher mittelmäßig ab“, so Christoph Dahl, Geschäftsführer der Baden-Württem­berg Stiftung. „Mit unserem Erlebnis-Lern-Truck wollen wir die Schulen dabei unterstützen, die Jugendlichen auf die Arbeitswelt 4.0 vorzubereiten.“

Stefan Küpper, Geschäftsführer des Arbeitgeber­verbands SÜDWEST­METALL, ergänzt: „Vor allem in der Industrie müssen völlig neue Geschäftsmodelle erdacht und neue Prozesse umgesetzt werden. Wir wollen die Jugendlichen dafür begeistern, diese Transformation mitzugestalten.“ Deshalb ist der expedition d-Truck vom 18. bis 20.01. mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsangebot auf dem Parkplatz an der Sportanlage des FV Viktoria Ubstadt zu Gast.



Technologien erkunden, Innovationen entwickeln

Zu Beginn der Rundgänge durch die expedition d entdecken die Schülerinnen und Schüler des Alfred-Delp-Schulzentrums gemeinsam mit den beiden Coaches, Biochemiker Dr. Markus Döring und Leichtbauingenieur Sulejman Zahirovic, wo ihnen digitale Technologien begegnen. Anschließend erhalten sie den Auftrag, ein eigenes innovatives Produkt zu entwickeln wie zum Beispiel eine Fitness-App oder einen digitalen OP-Assistenten. Welche Technologien die Jugendlichen der 9. Klasse dafür brauchen, finden sie im „Raum der Technologien“ im Erdgeschoss des Trucks heraus. An Stationen zu Robotik, Sensorik, Machine Learning, Coding, Virtual Reality und vielem mehr erfahren sie wichtige Details über die jeweilige Technologie, lösen praktische Aufgaben und kniffelige Quizfragen.

Abwechslungsreiches Lern- und Mitmach-Programm

Gemeinsam programmieren sie einen kollaborativen Roboter oder die Lichtanlage im Truck, entschlüsseln Codes, steuern Sensoren, sortieren in der virtuellen Realität Planeten oder spielen mithilfe ihrer eigenen Biosignale Pingpong. Die Jugendlichen arbeiten dabei mit Tablets, an einer Multimedia-Wand, aber auch an vielen Hands-on-Stationen.

Im „Raum der Ideen“ im Obergeschoss halten sie in einem „DigiPoster“ fest, welche Technologien und Berufe sie für ihre digitale Innovation benötigen. Dabei kommt es vor allem auf Teamwork, Kreativität und Kommunikation an – wichtige Kom­petenzen für die digitale Welt. Workshops im Stil eines Exit-Games ergänzen das Programm. Dabei entwickelt die Künstliche Intelligenz der Truck-Technik ein Eigenleben und versperrt den Ausgang. Die Schülerinnen und Schüler stellen sich dieser fiktiven Herausforderung und lösen unter Zeitdruck Aufgaben, für die sie verschiedene digitale Kompetenzen anwenden müssen.

expedition d im Internet entdecken

Auf der Plattform www.expedition.digital können User das Expeditionsmobil in 360° und mit Hilfe von Virtual Reality erkunden. Berufstätige zeigen ebenfalls in 360°, wie die Digitali­sierung ihren Beruf heute schon verändert hat. Lehr- und Lernmaterialien für Lehrkräfte, ein Digi-Quiz und ein Spiel zur Digitalisierung ergänzen das Angebot.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenloser Programmierworkshop für Schülerinnen und Schüler ZTN - ZunkunftsTransformatioN für Unternehmen und Führungskräfte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.01.2023 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2029187
Anzahl Zeichen: 4560

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Wintzheimer
Stadt:

Ubstadt-Weiher


Telefon: +49 (9126) 275-237

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erlebnis-Lern-Truck in Ubstadt-Weiher (18.-20.01.): expedition d begeistert für digitale Arbeitswelt von Morgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

expedition d des Programms COACHING4FUTURE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fit für die digitale Arbeitswelt der Zukunft ...

Unser Alltag wird immer vernetzter. Umso wichtiger ist es, digitale Anwendungen nicht nur bedienen zu können, sondern auch zu verstehen, wie sie funktionieren. Dabei hilft die mobile Mitmachausstellung der Bildungsinitiative expedition d, die von 2 ...

Alle Meldungen von expedition d des Programms COACHING4FUTURE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z