Meilenstein für den Lynx: Rheinmetall startet die Produktion des Schützenpanzers in Ungarn

Meilenstein für den Lynx: Rheinmetall startet die Produktion des Schützenpanzers in Ungarn

ID: 2029323
(PresseBox) - Rheinmetalls moderner Schützenpanzer Lynx hat das nächste Zwischenziel genommen: Pünktlich zu Beginn des Jahres 2023 begann im Heimatland des Erstkunden, dem NATO-Mitglied Ungarn, die Low-Rate Initial Production (LRIP). Diese Vorserienproduktion gilt als wichtiger Meilenstein, der auch die Fertigung des Mittelkaliber-Turms Lance sowie weiterer Lynx-Varianten umfasst. Die Serienfertigung (Full-Rate-Produktion/FRP) soll im Juli 2023 beginnen. Hierfür werden die Rekrutierung qualifizierten Personals und der Zulauf der technischen Ausstattung für das Lynx-Kompetenzzentrum am Standort Zalaegerszeg im Laufe des Jahres fortgesetzt.

Das ungarische Verteidigungsministerium hatte Rheinmetall im September 2020 mit der Lieferung von Gefechtsfahrzeugen und dazugehörigen Leistungen im Wert von über 2 MrdEUR beauftragt. In einer ersten Produktionsphase soll Ungarn 46 Lynx in der Konfiguration Schützenpanzer und Command & Control sowie neun Bergepanzer 3 Büffel aus deutscher Fertigung erhalten. In einer zweiten Phase sollen dann in Ungarn in einem Joint Venture 172 weitere Lynx und Unterstützungs-fahrzeuge produziert werden. Die ersten dieser Fahrzeuge sollen 2024 ausgeliefert werden Der ganzheitliche Lieferumfang umfasst neben den Gefechtsfahrzeugen auch Munition und logistische Serviceleistungen sowie 16 LKW.

Die hochmoderne Fertigungsstätte für das innovative Kampffahrzeug wird derzeit in Zalaegerszeg als Teil des Industriekomplexes ZALAZone errichtet. Sie umfasst moderne Produktionsanlagen, eine Lackiererei, interne Logistiksysteme und ein automatisiertes Lager. Dazu kommen Einrichtungen wie Powerpack-Prüfstand, EMV-Kammer, Klimakammer, unter-irdischer Schießtunnel und Teststrecke. Dieses Kompetenzzentrum trägt nicht nur zum Erhalt und zum weiteren Ausbau der ungarischen Fähigkeiten bei Entwicklung und Produktion moderner Gefechtsfahrzeuge bei, sondern stärkt auch die einheimische Wirtschaft. Die neuen ungarischen Rheinmetall-Kollegen arbeiten bereits in Deutschland an den Lynx-Fahrzeugen mit und erhalten hierdurch wertvolle Kenntnisse und Fertigkeiten, welche den Know-how- und Technologietransfer unterstützen. Am 15. Oktober 2022 hatte Rheinmetall den ersten der insgesamt 209 Lynx an die ungarischen Streitkräfte übergeben. Der Lynx wird das Rückgrat der mechanisierten Infanteriekräfte Ungarns werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Premio Tuning Katalog liefert Inspiration und Information für den nächsten Umbau Die neue Wunderlich Sportscheibe für die BMW F 900 XR
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.01.2023 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2029323
Anzahl Zeichen: 2402

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Hoffmann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (211) 473 47 48

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meilenstein für den Lynx: Rheinmetall startet die Produktion des Schützenpanzers in Ungarn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinmetall AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinmetall AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z