Bonitätszertifikat "Crefozert" für Asseco Solutions erneut verlängert

Bonitätszertifikat "Crefozert" für Asseco Solutions erneut verlängert

ID: 2029387

Gütesiegel für positive Bilanzen und geringe Ausfallwahrscheinlichkeit



(firmenpresse) - Karlsruhe, 12.01.2023 - Fachkräftemangel, geopolitische Konflikte, Versorgungskettenchaos - der Druck auf Unternehmen wächst. Um den aktuellen Entwicklungen standhalten zu können und zukunftsfähig zu bleiben, ist der Wunsch nach nachhaltigen Digitalisierungsinitiativen und Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung - auch durch modernste Technologien wie KI - bei vielen Unternehmen groß. Damit sind ERP-Anbieter gefordert, diesen Anforderungen durch kontinuierliche Innovationen gerecht zu werden. Eine Aufgabe, die ohne solide finanzielle Basis kaum zu bewerkstelligen ist. Die Asseco Solutions aus Karlsruhe verfügt in diesem Bereich über beste Voraussetzungen: Auch im vergangenen Jahr unterzog die Wirtschaftsauskunftei Creditreform den ERP-Spezialisten wieder der Prüfung zur Verleihung des renommierten Bonitätszertifikats "CrefoZert". Dabei erfüllte Asseco alle relevanten Kriterien und freut sich nun bereits zum achten Mal in Folge über die unabhängige Zertifizierung. Das bis Ende 2023 gültige Gütesiegel bescheinigt dem Unternehmen auf Basis des letzten Jahresabschlusses eine "gute" Bilanzbonität und damit verbunden ein "sehr geringes bis geringes" Insolvenzrisiko.



"Innovation braucht Beständigkeit - davon bin ich zutiefst überzeugt. Wer konstant wachsen und sich weiterentwickeln möchte, braucht ein solides, verlässliches Ökosystem, das auch Schocks von außen standhalten kann", so Sascha Wellershoff, Chief Financial Officer der Asseco Solutions. "Um auch in unbeständigen und unternehmerisch anspruchsvollen Zeiten wie diesen erfolgreich zu bleiben, brauchen Kunden daher einen verlässlichen Partner an ihrer Seite, der sich durch Kontinuität und Beständigkeit auszeichnet. Die Asseco Solutions ist genau das: Diese jüngste - und damit achte - Erneuerung des CrefoZerts ist ein wunderbarer Beleg für die solide Basis, auf die sich unsere Kunden stets verlassen können."





Mehrstufiges Prüfverfahren



Die 2009 ins Leben gerufene Creditreform-Zertifizierung wird auf Basis einer mehrstufigen Prüfung verliehen. Eine zentrale Rolle spielt hierbei vor allem der Bonitätsindex. Er gibt an, als wie sicher eine termingerechte und vollständige Erfüllung der Zahlungsverpflichtungen eingeschätzt wird. Zudem analysieren die Experten die Bilanzbonität durch Prüfung der aktuellen Jahresabschlüsse auf Vollständigkeit und Resultate. Schließlich werden auch die Zukunftsperspektiven in die Zertifizierung mit einbezogen. Sie werden im Rahmen eines analytischen Gesprächs mit der Geschäftsleitung ermittelt und im Anschluss bewertet. Nur Unternehmen, die alle drei Bewertungskriterien lückenlos erfüllen, erhalten das "CrefoZert". Aufgrund dieser strengen Anforderungen bestehen nur etwa zwei Prozent der deutschen Unternehmen das Prüfverfahren.



Diese Pressemitteilung ist unter www.applus-erp.de und www.phronesis.de abrufbar.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Asseco Solutions
Seit 30 Jahren bietet die Asseco Solutions mit Hauptsitz in Karlsruhe modernste ERP-Technologien für den gehobenen Mittelstand. Ihre webbasierte ERP-Lösung APplus verbindet CRM, DMS, PLM, E-Business, Wissensorganisation, Risikomanagement und Workflow mit klassischem ERP und deckt so alle wesentlichen Stufen moderner Wertschöpfungsketten integriert ab. Derzeit setzen mehr als 1.800 Kunden auf APplus. Mit zahlreichen akademischen Kooperationen legt Asseco einen starken Fokus auf Forschung und Entwicklung und agiert so als einer der Vorreiter für Digitalisierung und zukunftsweisende Technologien wie Industrie 4.0 und künstliche Intelligenz. Für eine bestmögliche Betreuung seiner Kunden beschäftigt das Unternehmen insgesamt über 900 Mitarbeiter an mehr als 20 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, der Slowakei und Tschechien sowie Italien und Guatemala. Als Teil der europaweiten Asseco-Gruppe mit über 30.300 Mitarbeitern bietet Asseco seinen Kunden eine ideale Kombination aus lokalem Fokus und globaler Handlungsfähigkeit.



PresseKontakt / Agentur:

phronesis PR GmbH
Marcus Ehrenwirth
Alfred-Nobel-Straße 9
86156 Augsburg
info(at)phronesis.de
0821 444 800
http://www.phronesis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NTT DATA Deutschland und NTT Ltd. Deutschland treten United Nations Global Compact bei Webinar IT-Totalausfall durch Cyberangriff
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.01.2023 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2029387
Anzahl Zeichen: 3134

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Miotto
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721/91432-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bonitätszertifikat "Crefozert" für Asseco Solutions erneut verlängert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Asseco Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Change Ahead": Den Wandel als Chance begreifen ...

Karlsruhe, 06.06.2025 - "Chancen nutzen. Innovation leben. Gemeinsam wachsen." - so lautete das Motto des diesjährigen Asseco-Kundentags, der am 5. Juni in seiner Schweizer Ausgabe in den Räumlichkeiten des Asseco-Kunden Thermoplan in Weg ...

Alle Meldungen von Asseco Solutions


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z