Comparting am 9. und 10. März 2023 in Böblingen: Aktuelle Trends und Herausforderungen im Customer Communication Management (CCM)
Generali und Unicef als Referenten zugesagt

(PresseBox) - Nach zwei virtuellen Ausgaben 2020 und 2021 findet das nächste Comparting am 9. und 10. März 2023 wieder vor Ort in der Kongresshalle Böblingen statt. Das Fachforum für die Omnichannel-Kundenkommunikation beleuchtet die aktuellen Trends im Customer Communication Management (CCM) von Unternehmen, Organisationen und Behörden und gibt anhand von Kundenerfahrungen Antworten auf die vielschichtigen Herausforderungen im CCM.
Einen Schwerpunkt bilden dabei IT-Lösungen und Strategien für die Umsetzung einer vollständigen Prozessautomatisierung sowie machbare Lösungsansätze für die interaktive Kommunikation einschließlich Dokumentenerstellung und die automatisierte Weiterverarbeitung (Output Management).
Auf der Agenda stehen praxisorientierte Vorträge, Live-Demos, Produktpräsentationen sowie der Austausch zwischen den Teilnehmern zu den verschiedenen Aspekten einer modernen Kundenkommunikation. Fest zugesagt als Referenten haben bereits der Versicherer Generali und die UNICEF. Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen wird über ein Projekt zur Dokumentenerstellung direkt aus der Salesforce-Cloud heraus berichten. Dabei spielte die Möglichkeit, unterschiedliche Formen von Dokumenten aus verschiedenen Prozessen direkt in der Cloud erstellen, personalisieren und drucken zu können, eine zentrale Rolle.
Weitere Referenten sind angefragt.
Mehr Informationen sowie Online-Anmeldung zum Comparting unter www.comparting.de
Compart ist ein international tätiger Hersteller von Software für die Omnichannel-Kundenkommunikation von Firmen und Behörden. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Böblingen ist seit mehr als 30 Jahren im Markt präsent und verfügt über Niederlassungen in Europa und Nordamerika.
Die skalierbaren, plattformunabhängigen und leicht zu integrierenden Lösungen decken den gesamten Zyklus des Customer Communication Management (CCM) von Unternehmen und Behörden ab. Im Mittelpunkt stehen dabei verschiedene Produkte und Komponenten für die Automatisierung von Upstream- und Downstream-Prozessen und die Erstellung und Formatierung von transaktionalen Dokumenten (interaktive Briefschreibung) sowie für das klassische Dokumenten- und Output-Management (u.a. digitale Posteingangsverarbeitung, Konvertierung, Prüfung und Überwachung, Modifizierung und Bündelung von Dokumenten zu portooptimierten Sendungen, Batchverarbeitung, Druck, Omnichannel-Versand). Die Lösungen lassen sich sowohl „on premise“ als auch in der Private und Public Cloud betreiben und ermöglichen über offene Programmierschnittstellen (API) die problemlose Anbindung von externen Systemen bzw. von spezifischen Funktionen und Services von Drittanbietern.
Das Unternehmen ist aktiv an der Entwicklung von Standards im CCM sowie im Dokumenten- und Output-Management beteiligt und gilt weltweit als Innovationstreiber. Mehr als 1.500 Kunden in rund 50 Ländern aus unterschiedlichen Branchen (u.a. Banken, Versicherungen, Versorgungswirtschaft, öffentliche Verwaltung, Telekommunikation, Logistik) setzen Software von Compart ein. Zudem ist Compart Technologiepartner für zahlreiche führende Hersteller in der Industrie.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Compart ist ein international tätiger Hersteller von Software für die Omnichannel-Kundenkommunikation von Firmen und Behörden. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Böblingen ist seit mehr als 30 Jahren im Markt präsent und verfügt über Niederlassungen in Europa und Nordamerika.
Die skalierbaren, plattformunabhängigen und leicht zu integrierenden Lösungen decken den gesamten Zyklus des Customer Communication Management (CCM) von Unternehmen und Behörden ab. Im Mittelpunkt stehen dabei verschiedene Produkte und Komponenten für die Automatisierung von Upstream- und Downstream-Prozessen und die Erstellung und Formatierung von transaktionalen Dokumenten (interaktive Briefschreibung) sowie für das klassische Dokumenten- und Output-Management (u.a. digitale Posteingangsverarbeitung, Konvertierung, Prüfung und Überwachung, Modifizierung und Bündelung von Dokumenten zu portooptimierten Sendungen, Batchverarbeitung, Druck, Omnichannel-Versand). Die Lösungen lassen sich sowohl „on premise“ als auch in der Private und Public Cloud betreiben und ermöglichen über offene Programmierschnittstellen (API) die problemlose Anbindung von externen Systemen bzw. von spezifischen Funktionen und Services von Drittanbietern.
Das Unternehmen ist aktiv an der Entwicklung von Standards im CCM sowie im Dokumenten- und Output-Management beteiligt und gilt weltweit als Innovationstreiber. Mehr als 1.500 Kunden in rund 50 Ländern aus unterschiedlichen Branchen (u.a. Banken, Versicherungen, Versorgungswirtschaft, öffentliche Verwaltung, Telekommunikation, Logistik) setzen Software von Compart ein. Zudem ist Compart Technologiepartner für zahlreiche führende Hersteller in der Industrie.
Datum: 12.01.2023 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2029401
Anzahl Zeichen: 3705
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Lüdtge
Stadt:
Böblingen
Telefon: +49 (7031) 6205-0
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Comparting am 9. und 10. März 2023 in Böblingen: Aktuelle Trends und Herausforderungen im Customer Communication Management (CCM)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Compart GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).