Umschulung 2023: Einstieg in zukunftsstarke Branchen

Umschulung 2023: Einstieg in zukunftsstarke Branchen

ID: 2029552

Teilnehmer können sich auf verschiedene Sonderzahlungen freuen




(PresseBox) - Der moderne Arbeitsmarkt sorgt für neue Berufsbilder, während andere Tätigkeiten aussterben. Mit einer Umschulung beim Institut für Berufliche Bildung (IBB) kann man sich nochmal ganz neu aufstellen und einen gefragten Abschluss erlangen – und nebenbei noch verschiedene Sonderzahlungen vom Staat erhalten. In den kommenden Wochen starten die neuen Umschulungs-Kurse an vielen IBB-Standorten in ganz Deutschland.

Damit man den neuen Beruf von allen Seiten kennenlernt, enthält eine Umschulung sowohl Unterrichts- als auch Praktikumsphasen. In der Regel dauert der Kurs 24 Monate, es gibt aber auch Teilzeit-Modelle mit entsprechend längerer Laufzeit. 

Prämienzahlungen on top

Eine Umschulung kann beispielsweise durch einen Bildungsgutschein vollständig finanziert werden. Laut Bürgergeld-Gesetz erhalten Teilnehmer laufender Umschulungen ab Juli außerdem 150 Euro Weiterbildungsgeld pro Monat. Für bestandene Prüfungen gibt es unter bestimmten Voraussetzungen zudem bis zu 2.500 Euro Erfolgsprämie. Wer jetzt startet, kann im Laufe seiner Umschulung insgesamt also mehr als 5.000 Euro an Sonderzahlungen erhalten.

Umschüler werden umfangreich unterstützt

Auf dem Weg zum neuen Berufsabschluss werden alle Umschüler beim IBB intensiv unterstützt: Erfahrene Mitarbeiter begleiten die Teilnehmer in persönlichen Gesprächen durch Motivationstiefs und andere Krisen. Workshops zu Themen wie Zeitmanagement, Gruppenarbeit und Work-Life-Balance stehen für alle fest auf dem Stundenplan. Jobcoaches helfen außerdem bei Anschreiben und Lebenslauf und geben Tipps, wie man sich im Vorstellungsgespräch präsentieren kann.

Die neuen Umschulungen beim IBB starten im Februar 2023. Ab April werden außerdem mehrere Umschulungen in Teilzeit angeboten. Weitere Informationen zu den Umschulungen beim IBB gibt es unter www.ibb.com/umschulungen.



Das IBB Institut für Berufliche Bildung wurde 1985 in Buxtehude gegründet und gehört heute zu den größten privaten Weiterbildungsanbietern Deutschlands. Bereits 1996 ist das Unternehmen als erstes überregionales Bildungsunternehmen nach DIN ISO 9001 zertifiziert worden.

Zum Portfolio des IBB gehört eine große Auswahl an Lerninhalten und -Formen: vom klassischen Seminar bis zu Blended-Learning-Konzepten. Mit seiner Online-Akademie VIONA® bietet das IBB maßgeschneiderte Schulungslösungen an über 900 Standorten in ganz Deutschland an. Dort treffen sich täglich mehrere Tausend Teilnehmer aus Deutschland und dem europäischen Ausland, um unter Moderation von speziell dafür ausgebildeten Dozenten gemeinsam zu lernen und zu arbeiten.

Der VermittlungsCampus des Unternehmens bietet darüber hinaus eine Vielzahl von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung, die Ausbildungssuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte berufstätige Menschen sowie Arbeitssuchende nutzen können, um ihr berufliches Profil optimal zu ergänzen beziehungsweise eine neue Arbeitsstelle zu finden.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ibb.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das IBB Institut für Berufliche Bildung wurde 1985 in Buxtehude gegründet und gehört heute zu den größten privaten Weiterbildungsanbietern Deutschlands. Bereits 1996 ist das Unternehmen als erstes überregionales Bildungsunternehmen nach DIN ISO 9001 zertifiziert worden.
Zum Portfolio des IBB gehört eine große Auswahl an Lerninhalten und -Formen: vom klassischen Seminar bis zu Blended-Learning-Konzepten. Mit seiner Online-Akademie VIONA® bietet das IBB maßgeschneiderte Schulungslösungen an über 900 Standorten in ganz Deutschland an. Dort treffen sich täglich mehrere Tausend Teilnehmer aus Deutschland und dem europäischen Ausland, um unter Moderation von speziell dafür ausgebildeten Dozenten gemeinsam zu lernen und zu arbeiten.
Der VermittlungsCampus des Unternehmens bietet darüber hinaus eine Vielzahl von Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung, die Ausbildungssuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte berufstätige Menschen sowie Arbeitssuchende nutzen können, um ihr berufliches Profil optimal zu ergänzen beziehungsweise eine neue Arbeitsstelle zu finden.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ibb.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Förderung, die verbindet. Regionale Unternehmen unterstützen aktuell 27 Studierende mit dem Deutschlandstipendium Deutschorden-Schule erhält zum dritten Mal das BoriS-Siegel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.01.2023 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2029552
Anzahl Zeichen: 3378

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maria da Silva
Stadt:

Buxtehude


Telefon: +49 (4161) 5165-750

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 565 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umschulung 2023: Einstieg in zukunftsstarke Branchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBB - Institut für Berufliche Bildung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schritt für Schritt zum neuen Beruf ...

Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, keinen formalen Berufsabschluss zu besitzen, was ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich einschränkt. Das IBB Institut für Berufliche Bildung (www.ibb.com), einer der führenden privaten Bildungsan ...

Sich nicht auf dem falschen Fuß erwischen lassen ...

In der heutigen Arbeitswelt sind Kenntnisse in Office-Anwendungen wie Microsoft Word, Excel und PowerPoint nicht nur vorteilhaft, sondern oft eine Grundvoraussetzung, um sich erfolgreich auf Jobs bewerben zu können. Diese Programme sind aus den meis ...

Alle Meldungen von IBB - Institut für Berufliche Bildung AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z