Endspurt beim Glasfaserausbau für Gemeinde Am Ettersberg
ID: 2029750
Thüringer Netkom (TNK) und Gemeinde Am Ettersberg setzen Glasfaserausbau fort – eigenwirtschaftlicher Ausbau durch TNK mit Gesamtinvestition von 12 Mio. Euro
Bereits 2020 hatte die Thüringer Netkom in der Landgemeinde mit dem Aufbau eines Glasfasernetzes begonnen. Damals waren mit Fördermitteln 320 Haushalte angeschlossen worden, welche die Förderkriterien im sog. „Weiße Flecken Programm“ erfüllten (bestehende Anschlussleistung weniger als 30Mbit/s.). Die nun unterzeichnete Kooperationsvereinbarung sieht vor, die Haushalte in den weiteren Ortsteilen ohne Fördervoraussetzung mit Glasfaserdirektleitungen zu erschließen.
Thomas Heß, Bürgermeister Landgemeinde Am Ettersberg, sagte zur Vertragsunterzeichnung: „Jetzt können wir das Vorhaben Glasfaserschließung in unserer Gemeinde – welches wir schon vor über drei Jahren angeschoben hatten - endlich zu Ende bringen. Nach Abschluss der Bauarbeiten stehen dann wirklich für alle Haushalte in allen Ortsteilen leistungsfähige Breitbandanschlüsse mit schnellem Internet auf Glasfaserbasis zur Verfügung. Wir sind froh, dass wir mit der Thüringer Netkom einen Partner gewinnen konnten, mit dem die bisherige Zusammenarbeit äußerst gewinnbringend war. Gerade ein regionales Unternehmen mit einer lokalen Identifikation ist nicht nur für die Verwaltung, sondern im Besonderen für die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde Am Ettersberg vorteilhaft.“
Eigenwirtschaftlich ausgebaut werden nun von der TNK die Ortsteile: Berlstedt, Buttelstedt, Daasdorf, Großobringen, Haindorf, Heichelheim, Hottelstedt, Kleinobringen, Krautheim, Nermsdorf, Ottmannshausen, Ramsla, Sachsenhausen, Schwerstedt, Stedten, Thalborn, Vippachedelhausen und Wohlsborn.
Bereits im Frühjahr 2022 hatte intensive Gespräche der Landgemeinde Am Ettersberg mit der TNK zum Glasfaserausbau begonnen. Im Sommer 22 konnte dann die konkrete Ausbauplanung dem Gemeinderat vorgestellt werden. Nach eingehenden Beratungen haben sich die Gemeinderäte letztendlich für die Thüringer Netkom als Partner entschieden.
Hintergrund Thüringer Netkom:
Die Thüringer Netkom GmbH ist der Telekommunikationsdienstleister der TEAG Thüringer Energie AG. Das Weimarer Unternehmen verfügt über ein hochmodernes Glasfasernetz von über 6.500 Kilometern Länge mit mehr als 200.000 Faserkilometern. Damit betreibt die Thüringer Netkom nach der Deutschen Telekom das zweitgrößte Festnetz in Thüringen. Genutzt wird dieses leistungsfähige Netz nicht nur zur Überwachung und Steuerung des Thüringer Strom- und Erdgasnetzes, sondern auch zur schnellen Datenübertragung – etwa für große Internet-Anbieter oder auch Thüringer Universitäten und Wirtschaftsunternehmen. Zudem ist das Unternehmen verstärkt im Privat- und Endkundenbereich aktiv, und bietet dort Breitbandanschlüsse mit bis zu einem Gigabit pro Sekunde an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.01.2023 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2029750
Anzahl Zeichen: 3539
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Schreiber
Stadt:
Berlstedt
Telefon: +49 (361) 65224-69
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endspurt beim Glasfaserausbau für Gemeinde Am Ettersberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TEAG Thüringer Energie AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).