Saunatrends 2023 - was ist dran?

Saunatrends 2023 - was ist dran?

ID: 2029769

Auch 2023 ist Saunieren voll im Trend. Unzählige Tipps zum Thema Sauna kursieren im Netz - der Experte erklärt, was man davon halten darf.



ISIDOR - der Spezialist für GartensaunenISIDOR - der Spezialist für Gartensaunen

(firmenpresse) - Saunieren ist gesund und die eigene Gartensauna liegt im Trend. Grund genug, dass das Netz übergeht vor Saunatipps und Anleitungen zum Saunieren, die zwar nicht grundsätzlich falsch, aber oftmals hart an der Grenze sind. Viele Tipps werden nur marginal ausgeführt, Erklärungen fehlen und verleiten Saunaanfänger dazu, bei den ersten Saunagängen so einiges falsch zu machen. Und dies führt oft dazu, dass der Saunagang dem eigenen Wohlbefinden nicht zuarbeitet und das Saunieren somit nicht so großartig wird wie erwartet.

Was kann man also von den etwas oberflächlich ausformulierten Saunatipps und -trends halten?

1. "Saunieren stärkt das Herz-Kreislauf-System und normalisiert den Blutdruck". Ja, das stimmt. Sollte man aber an hohem Blutdruck leiden, so sollte das Saunieren unbedingt mit dem Arzt abgesprochen werden. Bei niedrigem Blutdruck kann es in der Sauna leicht zu Schwindelgefühlen kommen, da die Hitze den Kreislauf erst einmal belastet. Es gilt also, an den unteren Bänken zu beginnen und sich nicht von Anfang an nach oben in die stärkste Hitzezone zu setzen. Außerdem gilt: Bei Schwindel oder Übelkeit muss die Sauna verlassen werden - Aufgussregeln hin oder her!

2. "Regelmäßige Saunagänge helfen, Stress zu reduzieren". Ja, das stimmt. Allerdings sollte man nicht direkt aus dem Stress in die Sauna eilen. Ein Spaziergang im Freien, Schwimmen oder zumindest eine lange, ausgiebige Dusche vor dem Saunagang bringt den Körper in einen etwas entspannteren Modus. Und dann erst geht es ab in die Sauna!

3. "Sauna hilft bei Asthma oder Neurodermitis." Ja, Saunieren kann die Anfallsbereitschaft reduzieren und das Hautbild deutlich verbessern. Allerdings sollten Menschen mit diesen Krankheitsbildern unbedingt mit dem Arzt sprechen, bevor sie regelmäßig saunieren. Für Asthmatiker gilt außerdem, sehr achtsam mit Aufgusssubstanzen umzugehen!

Alles in allem gilt: Saunieren ist so richtig gut - wenn man bestimmte Dinge beachtet. Wer bereits eine eigene Gartensauna oder Fasssauna besitzt, hat natürlich den riesengroßen Vorteil, sich Saunagänge und Aufgusszeiten so einzuteilen, wie es individuell perfekt ist. Wer mit dem Saunieren erst beginnt und noch keine eigene Sauna besitzt, muss sich nach den jeweiligen Saunaregeln richten. Es gilt also umso mehr, sich selbst gut zu beobachten und fest zu stellen, wie viele Aufgüsse man als wohltuend empfindet.



So kann Saunieren zum perfekten Entspannungserlebnis werden und die eigene Gesundheit tatsächlich unterstützen und fördern! Mehr Saunatipps, Aufgussideen und alles rund um Fasssauna und Gartensauna finden Interessierte auf der Seite des Experten unter gartensauna.isidor.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Isidor GmbH & Co. KG hat Ihren Hauptsitz am Rande Berlins in der schönen Stadt Brandenburg an der Havel. 59 Mitarbeiter arbeiten in unserer Holzproduktions,- Holzbearbeitungsstätte, in unserer Lager- und Versandstätte mit einem eigenen Fuhrpark, in unserem Premium-Kundenservice oder in der Produktentwicklung.

Auf insgesamt 19.220 m² entstehen ausgehend von ungehobeltem Brett- und Balkenholz versandfertig unsere exklusiven und ganz besonderen Naturprodukte für Sie.

Wir sind Ihr Spezialst für ganz besondere Outdoorartikel aus dem Naturbaustoff Holz und hier speziell für die Bereiche Spieltürme/Spielhäuser, Grillkotas, Fasssaunen und Gartensaunen.
Hauptziel ist eine ständige Weiterentwicklung unserer Premiumartikel. Dies geschieht in engem Kontakt zu Ihnen, zu unseren besonderen Kunden.

Wir bieten unsere Artikel europaweit an und erzielten dabei 2014 ca. 40% unseres Umsatzes in Österreich, der Schweiz, Polen und Großbritannien.



Leseranfragen:

Münstersche Straße 11, 14772 Brandenburg an der Havel



drucken  als PDF  an Freund senden  Kleingärtner düngen nachhaltig mit Schafwollpellets Sauberes Fassadenbild
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 16.01.2023 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2029769
Anzahl Zeichen: 3062

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Westphal
Stadt:

Brandenburg an der Havel


Telefon: 0049-800-5474367

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saunatrends 2023 - was ist dran?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Isidor Verwaltungs GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Carports: Alles für das Auto ...

Bei ISIDOR in Brandenburg an der Havel hat man sich auf die Sorgen der Kunden und Kundinnen eingestellt und eine neue Produktreihe entwickelt: Carports in Zimmermannqualität, zu einem Spitzenpreis. Die Vorteile eines Carports liegen auf der Hand: ...

Gartensauna: Wellness für alle! ...

In Deutschland ist der Trend zu Wellness und Gesundheit in den eigenen vier Wänden gestiegen. Viele Menschen investieren in Heimsaunen, sei es in Form von Saunakabinen, Infrarotsaunen oder anderen Arten von Wärmekabinen. Die genaue Anzahl der Heims ...

Innovation für unvergleichlichen Grillspaß ...

Eine Grillkota bietet die ideale Lösung für Grillfreunde, die das ganze Jahr über, unabhängig vom Wetter, in ihrem eigenen Garten grillen möchten. Kein Wunder also, dass diese gemütlichen Hütten in Österreich und Deutschland immer beliebter w ...

Alle Meldungen von Isidor Verwaltungs GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z