VWEW-energie digitalisiert Netzanschlussprozesse für Strom mit X4 Branchenlösung von SoftProject

VWEW-energie digitalisiert Netzanschlussprozesse für Strom mit X4 Branchenlösung von SoftProject

ID: 2029809
(PresseBox) - Die Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH (VWEW-energie) aus Kaufbeuren im Allgäu setzt zur End-to-End-Digitalisierung ihrer Netzanschlussprozesse mit Stromkunden die cloudbasierte X4 Netzanschlussplattform von SoftProject ein. Die VWEW-energie will auf diese Weise die Anschlussprozesse von der Beantragung über die interne Prüfung bis zum Versand des Angebots und seiner Annahme durch den Kunden deutlich effizienter und transparenter machen sowie vereinfachen und beschleunigen.

Ausschlaggebend für die Entscheidung, die auf der Low-Code-Plattform X4 BPMS basierende SaaS-Cloud-Netzanschlussplattform des Digitalisierungsspezialisten SoftProject aus Ettlingen einzuführen, waren zwei Faktoren: Die Branchenlösung ist sehr einfach zu bedienen und stellt allen Beteiligten – den Kunden, dem Sachbearbeiter-Team bei VWEW-energie und den Installateuren – passgenau auf die jeweiligen Aufgaben zugeschnittene Onlineportale bereit. Das und die Tatsache, dass sich mit der X4 Lösung unternehmensweit Systeme verbinden und Geschäftsprozesse automatisieren sowie interne Prozesse wie der Einkauf von Bürobedarf digitalisieren und somit Quick Wins realisieren lassen, ist ein echter Mehrwert. Die Experten von SoftProject überzeugten darüber hinaus durch ihr umfassendes Know-how in Bezug auf die Digitalisierung der Netzanschlussprozesse.

Die durchgängig digitale Prozessabwicklung ersetzt weitgehend manuelle, oft papiergebundene und somit aufwendige und fehleranfällige Abläufe. Auf diese Weise entfällt für den kommunalen Stromversorger die zeitraubende Abstimmung mit den Kunden via E-Mail oder Telefon. Anträge können zugleich schneller bearbeitet werden, und den Sachbearbeiterinnen und -bearbeitern bleibt mehr Zeit für ihre Kernaufgaben. Auch die Notwendigkeit, Dokumente auszudrucken und per Post zu verschicken, erübrigt sich in Zukunft. Das spart Kosten und kommt der Nachhaltigkeit zugute. Doch damit nicht genug: Da der Kunde künftig Schritt für Schritt digital durch den Prozess geführt wird und einen Antrag nur vollständig ausgefüllt und mit allen Pflichtangaben absenden kann, wird sich die Qualität der Anträge deutlich erhöhen. Zusätzliche Prozesseffizienz schafft die digitale Einbindung der Installateure, die die Anschlussarbeiten für Strom, aber auch für alle weiteren Anlagen, wie zum Beispiel PV-Anlagen, Wallboxen und Wärmepumpen, beim Kunden vor Ort durchführen.



Die Einführung der X4 Netzanschlussplattform von SoftProject bedeutet für die VWEW-energie einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Prozessdigitalisierung. Und das ist erst der Anfang: Nach Inbetriebnahme der Branchenlösung sind bereits Folgeprojekte geplant, zum Beispiel die Anbindung der Lösung an das vorhandene ERP-System (Schleupen).

Über die VWEW-energie

VWEW-energie ist der kommunale Strom- und Erdgasversorger im Allgäu. Mit unseren drei Service-Centern sind wir Teil der Region, nah an den Menschen und unseren Kunden. Wir versorgen deutschlandweit etwa 40.000 Privat- und rund 350 Industriekunden mit Gas und Strom. Im Jahr 2021 sind wir zum 10. Mal in Folge als „Top-Lokalversorger“ für Strom und Erdgas ausgezeichnet worden – das zeigt, dass wir unsere Kunden mit stimmigen Preis-Leistungspaketen für Strom und Erdgas, Kundenorientierung und persönlicher Beratung überzeugen können. In unseren sieben VWEW-eigenen Wasserkraftwerken erzeugen wir pro Jahr bis zu 40 Millionen kWh grünen Strom. Mit ihm können wir bis zu 12.000 Haushalte mit umwelt- und klimafreundlichem Strom beliefern.

Weitere Informationen: https://www.vwew-energie.de

Die SoftProject GmbH unterstützt Unternehmen mit Produkten und Dienstleistungen in allen Phasen der digitalen Transformation. Mehr als 300 Kunden unterschiedlicher Größen und Branchen verbinden mit der Low-Code-Plattform X4 BPMS ihre IT-Systeme, digitalisieren Geschäftsprozesse, steuern unternehmensübergreifend Datenströme und bauen eigene Cloud-Umgebungen auf. Die starke Nachfrage führte in den letzten Jahren zu einem überdurchschnittlichen Unternehmenswachstum. Der Firmensitz ist in der Technologieregion Karlsruhe, weitere Niederlassungen befinden sich in der Schweiz, in Spanien und in der Slowakei.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SoftProject GmbH unterstützt Unternehmen mit Produkten und Dienstleistungen in allen Phasen der digitalen Transformation. Mehr als 300 Kunden unterschiedlicher Größen und Branchen verbinden mit der Low-Code-Plattform X4 BPMS ihre IT-Systeme, digitalisieren Geschäftsprozesse, steuern unternehmensübergreifend Datenströme und bauen eigene Cloud-Umgebungen auf. Die starke Nachfrage führte in den letzten Jahren zu einem überdurchschnittlichen Unternehmenswachstum. Der Firmensitz ist in der Technologieregion Karlsruhe, weitere Niederlassungen befinden sich in der Schweiz, in Spanien und in der Slowakei.



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Hype um ChatGPT Neuer Vertriebspartner in der Schweiz– itmX startet eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Innflow AG
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.01.2023 - 08:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2029809
Anzahl Zeichen: 4379

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Leibold
Stadt:

Ettlingen


Telefon: +49 7243 56175-210

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VWEW-energie digitalisiert Netzanschlussprozesse für Strom mit X4 Branchenlösung von SoftProject"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SoftProject GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Daten als Basis für KI-Anwendungen bei Unternehmen ...

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich zu einer Schlüsseltechnologie für Unternehmen entwickelt und transformiert zahlreiche Geschäftsabläufe. Die Qualität der verwendeten Trainings-Daten spielt dabei eine entscheidende Rolle, da sie die Grundlag ...

SoftProject GmbH präsentiert neuen Geschäftsführer ...

Die SoftProject GmbH, ein führender Anbieter von Lösungen zur Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen, gibt den Wechsel in der Geschäftsführung bekannt: André Scheffknecht übernahm zum 13. Januar 2025 die Leitung des Unterne ...

Alle Meldungen von SoftProject GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z