Bundesgerichtshof (BGH) hebt Freispruch im Fall "Bunte Blüte" auf
ID: 2029844
Der BGH gab bekannt, dass der Freispruch der Angeklagten im Fall der "Bunte Blüte UG" rechtsfehlerhaft sei.
Im März 2022 entschied das Landgericht Berlin, dass der Handel an sich zwar gegen das Betäubungsmittelgesetz verstieß, den Angeklagten aber kein strafrechtliches Fehlverhalten nachgewiesen werden konnte, da diese ihr illegales Handeln weder erkannten noch fahrlässig verkannten. Daraus folgte entsprechend der Freispruch.
Die Staatsanwaltschaft ging daraufhin in Revision - mit Erfolg. Der Bundesgerichtshof (BGH) hob am 16.01.2023 nun nämlich das Urteil (Freispruch) auf, da im Verfahren einige wichtige Punkte nicht beleuchtet wurden. So wurde beispielsweise nicht ausreichend auf das persönliche Verhältnis und eventuelle Vorstrafen der Angeklagten eingegangen. Nach Auffassung des BGH hätte man hier ggf. zu dem Ergebnis kommen können, dass die beteiligten Personen durchaus um die strafrechtliche Relevanz ihres Handeln wissen konnten oder gar wussten.
Eine Strafkammer des Landgerichts Berlin soll nun erneut über den Fall verhandeln.
Quelle: https://cannatrust.eu/wiki/bgh-revidiert-freispruch/
CannaTrust ist DAS Aufklärungs- und Bewertungsportal für Cannabinoide-Produkte. CannaTrust informiert Verbraucher und hilft so, den CBD-Markt transparenter zu gestalten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CannaTrust ist DAS Aufklärungs- und Bewertungsportal für Cannabinoide-Produkte. CannaTrust informiert Verbraucher und hilft so, den CBD-Markt transparenter zu gestalten.
Datum: 17.01.2023 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2029844
Anzahl Zeichen: 1874
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dennis Mattern
Stadt:
Berlin
Telefon: +4930 403 674 120
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesgerichtshof (BGH) hebt Freispruch im Fall "Bunte Blüte" auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CannaTrust GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).