Blick in die Branchen bei der betrieblichen Weiterbildung 2023
Digitalformate bei time4you, Kompetenzentwicklung und interkulturelles Management
Umso wichtiger sind die Onboarding Prozesse, Kompetenzentwicklung über das ganze Unternehmen hinweg und ein Gespür für die Veränderungsprozesse im Management. Digitale Aus- und Weiterbildung stehen dabei an vorderster Stelle. Wer dabei von den Branchenvorreitern lernen kann, sollte dies über Online-Expertenformate regelmäßig und strukturiert verfolgen.
time4you startet in das erste Quartal unter anderem im Januar mit der Livesession Herausforderung kulturelle Diversität – Digitales Lernen als Erfolgsfaktor für interkulturelles Management. Anmeldung hier.
Im Februar geht es um personalisierte LernÖkosysteme. Dr. Michael Roll, E-Learning und Sales Consultant bei der time4you, berichtet in diesem Webinar aus Kundenprojekten verschiedener Branchen mit Fokus auf Key Factors und Trends. Anmeldung hier.
Damit das passende Bewerberprofil für offene Stellen gefunden wird und um zielgerichtete Qualifizierungsmaßnahmen zu entwickeln, bedarf es eines Kompetenzmodells. Dieses Thema steht im März im Vordergrund und wird anhand verschiedener Branchenbeispiele erläutert.
Mehr Infos unter www.time4you.de/events
Branchenfokus: Mach Was! Initiative im Handwerk
Apropos Branchennews: Wer sich informieren möchte, was das Handwerk im Bereich Digitales Lernen auf die Beine stellt, sollte sich mit der Mach Was! Initiative beschäftigen. Um dem Fachkräftemangel gegenzusteuern, schuf die Firma Würth mit der Initiative „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams“ unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk ein Angebot, welches das Potenzial und die Attraktivität von Handwerksberufen auf erfrischende Art und Weise aufzeigt. Infos im Blog bei time4you
Die time4you GmbH communication & learning gehört im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) zu den führenden Anbietern von Software und Dienstleistungen für digitale Lernlösungen, Personalentwicklung und Weiterbildung. Das innovative Karlsruher Unternehmen bietet seinen nationalen und internationalen Mittelstands- und Konzernkunden sowie Öffentlichen Einrichtungen, Schulen und Bildungsanbietern maßgeschneiderte schlüsselfertige High-End- und Ready-to-Go-Lösungen auf Basis der IBT® SERVER-Software. Jix ergänzt als KI-Lösung für Conversational Learning das Produktportfolio. Intelligente digitale Assistenten, dialoggestützte Lernspiele, Interactive-Fiction und Lernbots sind Anwendungen, die mit Hilfe von Jix erstellt werden. Unternehmen und Organisationen wie zum Beispiel Deutsche Telekom AG, Raiffeisenlandesbanken Oberösterreich, Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Landeshauptstadt Düsseldorf, Dr. Pfleger Arzneimittel, KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V., FEV Group, R+V-Versicherung, Sparkassenstiftung, Globetrotter AG, Gothaer Versicherung und viele mehr nutzen seit Jahren die Softwarelösungen und Expertise der time4you GmbH. Realisiert werden Lern- und Informationsportale im Intranet und Internet, Social-Learning-Plattformen, Produkttrainings, digitale Lernangebote, Chatbots für Support und Marketing, Lernbots, Zertifizierung und Assessment, Lösungen für Talentmanagement, Seminarverwaltung und Lernmanagement. time4you zählt zu den forschenden Unternehmen in Deutschland und ist Mitglied im BITKOM e.V., im didacta-Verband sowie bei der European Association for Training Organisations e.V. (EATO).
Informationen: http://www.time4you.de, http://www.jix.ai
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die time4you GmbH communication & learning gehört im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) zu den führenden Anbietern von Software und Dienstleistungen für digitale Lernlösungen, Personalentwicklung und Weiterbildung. Das innovative Karlsruher Unternehmen bietet seinen nationalen und internationalen Mittelstands- und Konzernkunden sowie Öffentlichen Einrichtungen, Schulen und Bildungsanbietern maßgeschneiderte schlüsselfertige High-End- und Ready-to-Go-Lösungen auf Basis der IBT® SERVER-Software. Jix ergänzt als KI-Lösung für Conversational Learning das Produktportfolio. Intelligente digitale Assistenten, dialoggestützte Lernspiele, Interactive-Fiction und Lernbots sind Anwendungen, die mit Hilfe von Jix erstellt werden. Unternehmen und Organisationen wie zum Beispiel Deutsche Telekom AG, Raiffeisenlandesbanken Oberösterreich, Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Landeshauptstadt Düsseldorf, Dr. Pfleger Arzneimittel, KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V., FEV Group, R+V-Versicherung, Sparkassenstiftung, Globetrotter AG, Gothaer Versicherung und viele mehr nutzen seit Jahren die Softwarelösungen und Expertise der time4you GmbH. Realisiert werden Lern- und Informationsportale im Intranet und Internet, Social-Learning-Plattformen, Produkttrainings, digitale Lernangebote, Chatbots für Support und Marketing, Lernbots, Zertifizierung und Assessment, Lösungen für Talentmanagement, Seminarverwaltung und Lernmanagement. time4you zählt zu den forschenden Unternehmen in Deutschland und ist Mitglied im BITKOM e.V., im didacta-Verband sowie bei der European Association for Training Organisations e.V. (EATO).
Informationen: http://www.time4you.de, http://www.jix.ai
Datum: 17.01.2023 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2029949
Anzahl Zeichen: 4946
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Presseteam
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: +49 (30) 20188565
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 429 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blick in die Branchen bei der betrieblichen Weiterbildung 2023"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
time4you GmbH communication&learning (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).