OneView Commerce und Anker liefern ultraleichte, moderne Selbstbedinungskassen
ID: 2029971
Der einsatzbereite Self-Checkout kombiniert branchenführende SaaS-Verkaufsstellensoftware mit einer robusten, effizienten Hardware, um das Kundenerlebnis zu verbessern.
BOSTON, 16. Januar 2023 - OneView Commerce, der führende Anbieter von Unified-Commerce-SaaS-Store-Lösungen für Omnichannel-Einzelhändler, und die Anker Kassensysteme GmbH, ein führender Anbieter von POS-Hardware, haben heute die Verfügbarkeit ihrer sofort einsatzbereiten Self-Checkout-Lösung bekannt gegeben.
Mit einer wachsenden Vorliebe für Self-Checkout bei den Kunden in den Geschäften ist diese bequeme Option für fast alle Einzelhändler ein Muss geworden. Der Self-Checkout von OneView kombiniert die branchenführende Kassensoftware von OneView mit der modernen, platzsparenden Hardware von Anker, um die Kosten zu senken und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit und die Rendite zu steigern.
"Die Bereitstellung eines revolutionären Self-Checkout-Erlebnisses war ein entscheidender Faktor in unserer Roadmap, der in dieser Markteinführung gipfelte", so Steve Young, Vice President of Global Self-Service Solutions bei OneView. "Unsere Arbeit mit innovativen Einzelhändlern gibt uns einen guten Einblick in bestätigte Trends und Ziele, und die Kombination unserer leistungsstarken SaaS Self-Checkout-Software mit Anker-Hardware ermöglicht es uns, eine vielseitige Lösung für alle Arten von Einzelhändlern zu liefern und das Spielfeld zu ebnen, indem wir die Kosten kontrollieren und den Einsatzbereich von konvertierbaren Bahnen erhöhen."
OneView Self-Checkout wurde für eine schnelle Bereitstellung mit markengerechten Erlebnissen entwickelt und verbessert die Benutzererfahrung und minimiert die Zeit des Bedienpersonals mit Funktionen wie z. B.:
•Gebrauchsfertige, sofort einsatzbereite Lösung, die eine intuitive Benutzeroberfläche nutzt
•Ein hochauflösender, großer Touchscreen mit Multi-Gesten-Funktionalität und branchenüblichen Peripheriegeräten
•Sekundenschnelle Umwandlung von Selbstbedienungs- in Vollservice-Kassenmodus
•Einfache Integration in In-Store- und Backend-Systeme
•Geringere Betriebskosten
•One-Touch-Unterstützung für die Überprüfung von Artikeln mit Altersbeschränkung, Integration von Treueprogrammen und Interventionshilfe
•Flexible, sofort einsatzbereite Zahlungsintegration
•Dashboard und Analysen zur Verwaltung von Eingriffen und Rationalisierung von Arbeitsabläufen
"Wir freuen uns, dass unsere Partnerschaft mit OneView nun hoch skalierbare und zukunftssichere Self-Checkout-Lösungen für Einzelhändler aller Größenordnungen bietet", so Tarek Hussain, Head of Sales and Marketing bei Anker. "Diese gemeinsame Lösung verbessert die Kundenzufriedenheit und die betriebliche Effizienz im Laden und gibt Einzelhändlern die Kontrolle und Flexibilität, die sie brauchen, um im heutigen Wettbewerb zu bestehen."
OneView wird seine Self-Checkout-Lösung, einschließlich der gesamten Hardware, auf der NRF 2023 Retail's Big Show & EXPO in New York vom 15. bis 17. Januar an Stand 3375 vorführen.
Über OneView Commerce
OneView Commerce schafft den digitalen Weg zur Umgestaltung von Verkaufsstellen und Ladengeschäften mit einer einheitlichen Transaktions-Engine, die Warenkorberstellung, Kalkulation und Checkout-Funktionen von isolierten, unterschiedlichen Laden- und Handelssystemen abstrahiert. Durch die Synthese von Daten und Transaktionsausführung zum Omnichannel-Aktionszeitpunkt" verbessert OneView die digitale Reichweite in den Geschäften, verbessert die Bestandsgenauigkeit, reduziert Fehlbestände und bietet bei jedem Produktscan verwertbare Einblicke in aktive Warenkörbe. The Kroger Company, Australia Post und Molton Brown nutzen OneView, um veraltete Beschränkungen zu überwinden, indem sie die Filialtechnologie von den statischen Kassenspuren lösen, um Mitarbeitern und Kunden die Möglichkeit zu geben, sich per Mausklick an den Verkaufsstellen der nächsten Generation, an der Selbstbedienung, an der mobilen Kasse, am Echtzeitbestand, bei der Abholung und Lieferung zu beteiligen.
Erfahren Sie mehr unter www.oneviewcommerce.com oder folgen Sie auf Twitter @oneviewcommerceWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
OneView Commerce Kontakt:
Jennifer Schwegman
Schwegman Communications
E: jennifer(at)schwegmancommunications.com
P: 651-247-6640
Anker Kassensysteme GmbH Contact:
Katja Weltlich
Anker Kassensysteme GmbH
E: katja.weltlich(at)aks-anker.de
P: +49 (0) 521 301 - 287
Datum: 18.01.2023 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2029971
Anzahl Zeichen: 4378
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: katja.weltlich@aks-anker.de
Stadt:
Bielefeld
Telefon: +49 (0) 521 301 - 0
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.01.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OneView Commerce und Anker liefern ultraleichte, moderne Selbstbedinungskassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Anker Kassensysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).