Auftrag mit Potenzial in Millionenhöhe: Rheinmetall erhält Rahmenvertrag zur Lieferung von Subsystemen für CROWS-Waffenstationen der US Army
ID: 2029980
Die US-amerikanische Tochterfirma American Rheinmetall Systems erhält einen Fünf-Jahres-Vertrag über die weitere Lieferung von CROWSSubsystemen
Das Unternehmen liefert bereits seit 2008 CROWSSubsysteme und führt Reparatur-, Überholungsund Aufrüstungsarbeiten durch
American Rheinmetall Systems ist ein führender Anbieter von intelligenten Systemen
Rheinmetall hat in den USA einen bedeutenden Auftrag im Zusammenhang mit einem Vorhaben der US Army erhalten. So hat das Tochterunternehmen American Rheinmetall Systems mit Kongsberg Defence & Aerospace einen Rahmenvertrag zur Unterstützung des Waffenstations-Programms Common Remotely Operated Weapon Station (CROWS) der US Army geschlossen. Der auf fünf Jahre angelegte Rahmenvertrag könnte für Rheinmetall zu einem Auftragseingang im zweistelligen Millionenbereich führen. Er sieht die weitere Lieferung von Präzisions-Subsystemen einschließlich hochauflösender, bildstabilisierter elektrooptischer Sensoren (Tageskameras), Waffenhalterungen und anderer wichtiger Baugruppen vor. American Rheinmetall Systems ist eine führende Firma bei der Integration intelligenter Systeme der nächsten Generation in Landfahrzeuge und Aufklärungs-Plattformen.
Die CROWS-Systeme ermöglichen es den Streitkräften, Ziele aus der Bewegung oder stationär bei Tag und Nacht mit präzisem Feuer zu bekämpfen. Sie sind mit einer Tagsichtkamera, einer Wärmebildkamera und einem Laserentfernungsmesser ausgestattet. Kongsberg hat innerhalb von 17 Jahren mehr als 23.000 CROWS-Systeme an 26 Nationen weltweit geliefert. American Rheinmetall Systems hat seit 2008 unterstützende Subsysteme geliefert und in dieser Zeit Tausende von Reparaturen, Wartungen und Upgrades für im Einsatz befindliche Systeme durchgeführt.
„Wir bei American Rheinmetall Systems sind stolz auf unsere langjährige Partnerschaft mit Kongsberg im Rahmen des CROWS-Programms. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft diese wichtige Technologie für unsere Soldaten bereitzustellen“, so Brad Hittle, Geschäftsführer von American Rheinmetall Systems.
American Rheinmetall Systems entwirft und entwickelt nicht nur Produkte und Technologien, welche bei der Modernisierung von Streitkräften höchste Priorität genießen, sondern bietet den US-Streitkräften auch einen einzigartigen Zugang zu Rheinmetalls globalem Portfolio an elektronischen Lösungen und Waffentechnik der nächsten Generation. Hierzu gehören unter anderem Soldatensysteme, Luftverteidigungslösungen, Ausbildung und Simulation, integrierte Waffensysteme mit intelligenter Munition und Feuerleitsystemen, Überwachungssysteme, wie sie bei CROWS vorhanden sind, sowie intelligente Systeme für Fahrzeuge.
American Rheinmetall Systems ist bestrebt, der US Army innovative elektronische Lösungen zur Verfügung zu stellen, die bewusst auf die aktuelle modulare und offene Systemphilosophie ausgerichtet sind, um den Aufwuchs mit der Verfügbarkeit zukünftiger Technologien zu ermöglichen.
American Rheinmetall Systems ist Teil der amerikanischen Rheinmetall-Familie, zu der auch American Rheinmetall Munitions in Stafford/Virginia, American Rheinmetall Vehicles in Sterling Heights/Missouri und die amerikanische Muttergesellschaft American Rheinmetall Defense in Reston/Virginia gehören.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.01.2023 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2029980
Anzahl Zeichen: 3418
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Hoffmann
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 473 47 48
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 558 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auftrag mit Potenzial in Millionenhöhe: Rheinmetall erhält Rahmenvertrag zur Lieferung von Subsystemen für CROWS-Waffenstationen der US Army"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinmetall AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).