Sicherheitslücken: Die Achillesferse jeder IT-Sicherheit
Sicherheitslücken, auch bekannt als „Schwachstellen“, können sich überall von Ihrem Betriebssystem, in Ihrer Unternehmensinfrastruktur, bis zu Ihren Lieblings-Apps verstecken. Einige bekannte Beispiele sind Heartbleed, Petya und WannaCry. Ja, es klingt wie der Name einer Bad-Boy-Band, aber das sind eigentlich böswillige Cyber-Angriffe, die Schaden anrichten können. Im folgenden Infoletter informieren wir Sie über mögliche Schwachstellen und wie sie sich dafür schützen können.

(firmenpresse) - Liebe Leserin, lieber Leser,
Mögliche Schwachstellen
Eine besondere Art von Schwachstellen sind Zero-Day Schwachstellen, die bekannt sind, aber noch nicht von Hersteller geschlossen wurden und somit Angreifern eine Chance geben, diese zu nutzen bevor jemand anderes es tut. Hierbei spielen besonders SQL-Injection oftmals eine Rolle für Angreifer.
So funktioniert es: Angenommen, Sie geben Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort in ein Anmeldeformular ein. Normalerweise sollte das Formular diese Informationen validieren und Sie entweder anmelden oder Ihnen mitteilen, dass Ihre Anmeldeinformationen falsch sind.
Aber was, wenn jemand mit bösen Absichten stattdessen bösartigen Code eingibt? Dieser Code wird dann an die Datenbank gesendet und kann ernsthaften Schaden anrichten. Daher ist es sehr wichtig, die Sicherheit aller Benutzereingaben zu überprüfen.
Schutzmöglichkeiten
Aber keine Angst, es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um sich vor diesen Angriffen zu schützen. Eine Möglichkeit besteht darin, vorbereitete Anweisungen oder parametrisierte Abfragen zu verwenden. Dadurch werden Benutzereingaben automatisch von SQL-Anweisungen getrennt, wodurch die Ausführung von bösartigem Code verhindert wird.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Durchführung von Sicherheits-Audits und Penetrationstests. Diese Tests simulieren Angriffe auf Ihre IT-Systeme, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben, bevor Angreifer sie ausnutzen können.
Vergessen Sie nicht, dass Ihre Mitarbeiter regelmäßig geschult und sensibilisiert werden müssen. Nur so stellen Sie sicher, dass diese fit genug sind, um Angriffe abzuwehren, wenn die Angreifer nicht nur nach Schwachstellen suchen, sondern auch Kaffee und Kekse mitbringen.
Zusammen mit unseren Datenschutz- und Informationssicherheitsexperten arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen. Für Rückfragen rund um Sicherheitslücken wenden Sie sich gerne an Ihren persönlichen DEUDAT-Ansprechpartner.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
DEUDAT GmbH
Unsere Experten sind für Sie da!
Als inhabergeführtes Unternehmen können wir in der Geschäftsführung auf über 25 Jahre Erfahrung im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit zurückblicken. Unser Team aus Experten und Rechtsanwälten ist darauf spezialisiert, Ihnen bei der Einführung, Umsetzung und Aufrechterhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus zu helfen und Sie bei sämtlichen Fragen in Sachen Datenschutz und Informationssicherheit vollumfänglich und unabhängig von der Branche, Größe oder Ausrichtung Ihres Unternehmens zu beraten.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die damit verbundenen Herausforderungen mit dem entsprechenden Know-how und einer geeigneten Organisationsstruktur sicher und einfach meistern – und vor allem: welche Chancen Ihnen ein professioneller Datenschutz bietet. Was bei unserer Zusammenarbeit entsteht, ist mehr als nur eine Problemlösung oder Risikominimierung. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Werkzeuge, die zu Ihrem Unternehmenserfolg beitragen und stehen Ihnen als starker Partner zur Seite.
Dabei ist unser Leitmotiv für uns maßgebend: Einfach, sicher, gut beraten.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie!
Datum: 18.01.2023 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2030030
Anzahl Zeichen: 2637
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philip Reichardt
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: +49 611 950008-40
Kategorie:
Unternehmensberatung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheitslücken: Die Achillesferse jeder IT-Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DEUDAT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).