Autogas weiterhin sehr beliebt

Autogas weiterhin sehr beliebt

ID: 2030159

LPG verzeichnet deutliche Steigerung bei Fahrzeug-Neuzulassungen 2022



Autogas ermöglicht umweltfreundliche und kostengünstige Mobilität. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Autogas ermöglicht umweltfreundliche und kostengünstige Mobilität. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Brühl, 18.01.2023



Fahrzeuge mit Flüssiggas-Antrieb (LPG) waren 2022 weiterhin sehr gefragt und konnten deutliche Zuwächse verzeichnen.



Das belegt die vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) veröffentlichte Jahresbilanz zu den Pkw-Zulassungszahlen 2022. Diese zeigt eine deutliche und konstante Steigerung bei den Neuzulassungen für den Alternativkraftstoff Autogas (LPG) im letzten Jahr 2022.



Insgesamt 15.006 Pkw mit LPG wurden 2022 neu zugelassen. Das ist der kräftigste An-stieg in den letzten zwölf Jahren. Der Anteil von Autogas-Pkw im Markt liegt nun bei 0,6 Prozent.

Im Jahr zuvor (2021) wurden noch 10.118 Fahrzeuge mit LPG-Antrieb zugelassen.

Damit stiegen die Neuzulassungen von Autogas-Fahrzeugen im Vergleich zum Vorjahr um 48,3 Prozent. Spitzenmonate waren das erste Quartal sowie November und Dezember 2022.



Zum Vergleich: Der Anteil an batterieelektrischen Pkw im Bestand stieg auf 1,3 Prozent (+100,1 %) und liegt damit nun gleichauf mit Plug-in-Hybridfahrzeugen (ebenfalls 1,3%, +102,2 Prozent).



Im gesamten Pkw-Markt verschieben sich die Gewichte weiter in Richtung der alternativen Antriebe. Jeder zweite neue Pkw hatte 2022 einen alternativen Antrieb (Elektro BEV, Hybrid, Plug-In, Brennstoffzelle, Gas, Wasserstoff). Diese kamen 2022 auf einen Anteil bei den Neuzulassungen von 49,6 Prozent. Nur Erdgas (CNG) verzeichnete mit einem Rückgang von 52,9 % stark sinkende Neuzulassungen. Der Anteil von Erdgas-Pkw liegt nur noch bei 0,1 Prozent.



Die durchschnittliche CO2-Emission der Pkw ging 2022 um -7,7 Prozent weiter zurück, im Durchschnitt auf 109,6 g/km (Vorjahr: 118,7 g/km).



"Das sind erfreuliche Zahlen und zeigen, dass die Verbraucher Autogas als kostengünstigen und umweltfreundlichen Kraftstoff weiterhin schätzen und nutzen", erklärt Uwe Thomsen, Geschäftsführer der Propan Rheingas GmbH & Co. KG. "Überall dort, wo Elektrifizierung kaum möglich ist wie bei Schwerlastverkehr, Baumaschinen, Einsatzfahr-zeugen oder bei langen Wegstrecken über Land und schlechten Ladestrominfrastrukturen, ist Autogas die Alternative der Wahl", so Thomsen weiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Propan Rheingas GmbH & Co. KG ist seit mehr als 95 Jahren Kompetenzführer in der Versorgung mit leitungsunabhängigem Flüssiggas (LPG) und Marken-unabhängiger Energieversorgung. Als einziger Anbieter im Markt bündelt die mittelständische Unter-nehmensgruppe mit Hauptsitz in Brühl - Energieeffizienz, Gas und Heizungsbau, Elektromobilitätslösungen, Solartechnik und Energieversorgung mit Flüssigggas, Autogas, Wasserstoff, Erdgas, Strom und bietet die Komplettlösung: von der Entscheidung für eine Energieform über die Montage und Wartung der Anlage bis hin zur kontinuierlichen Belieferung. Rheingas greift bei Planung, Anlagenbau, Gasversorgung, Wartung und Service konsequent auf eigenes Personal mit umfassendem technischem Know-how zu-rück. https://www.rheingas.de/



PresseKontakt / Agentur:

Propan Rheingas Gmbh & Co KG
Evelyn Höller
Fischenicher Str. 23
50321 Brühl
evelyn.hoeller(at)rheingas.de
0223270791126
www.rheingas.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Feuchtigkeit im Auto vermeiden - Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung Strategieprogramm„POWERING PROGRESS“: DEUTZ-Motoren bewegen auch künftig die Welt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.01.2023 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2030159
Anzahl Zeichen: 2373

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Evelyn Höller
Stadt:

Brühl


Telefon: 0223270791126

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autogas weiterhin sehr beliebt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Propan Rheingas Gmbh& Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rheingas auf Messe in Rostock 2024 ...

Die "Bauen & Sanieren - Eigenheim" ist die größte Baumesse in Mecklenburg-Vorpommern und feiert in diesem Jahr ihr 25jähriges Jubiläum. Vom 08.-10. März 2024 bieten mehr als 200 Aussteller Informationen und Angebote zum energies ...

Rheingas wieder beim Ballonfestival Bonn dabei ...

Vom 08.- 11. Juni 2023 findet das 14. Ballonfestival in der Bonner Rheinaue statt. Vier Tage lang gibt es ein buntes Programm mit Massenstarts der Heißluftballone, vielen Ständen in der Rheinaue und buntem Rahmenprogramm für die ganze Familie. ...

Die Jahresbilanz für Autogas fällt deutlich positiv aus! ...

Brühl, 03.04.2023 Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat seine Jahresbilanz zu den Pkw-Zulassungszahlen 2022 veröffentlicht. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 385.457 Pkw neu zugelassenen. Von diesen verfügten 42,2 Prozent über einen alternativen Antr ...

Alle Meldungen von Propan Rheingas Gmbh& Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z