Mehrheit der Bevölkerung ist überzeugt vom DigitalPakt Schule, fordert jedoch Schutz sensibler Dat

Mehrheit der Bevölkerung ist überzeugt vom DigitalPakt Schule, fordert jedoch Schutz sensibler Daten

ID: 2030183

Klassenziel erreicht? Repräsentative Umfrage* von LANCOM Systems zeichnet Stimmungsbild nach 3 Jahren DigitalPakt Schule



(PresseBox) - Vor drei Jahren ging das Förderprogramm DigitalPakt Schule an den Start. Insgesamt 6,5 Milliarden Euro stellte der Bund seitdem zur Verfügung, um die Digitalisierung im Bildungswesen voranzutreiben und Schulen bundesweit mit WLAN, digitaler Infrastruktur und Endgeräten auszustatten. Fortschritt und Wirkung des Programms hat Netzwerkspezialist LANCOM Systems nun in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov abgefragt: 69 Prozent*** der Umfrageteilnehmenden sind von der Wichtigkeit des DigitalPakt Schule überzeugt, stellen aber auch Forderungen an die Politik. So erwarten 74 Prozent*** verbindliche Vorgaben, wie Schulen beim Einsatz von Cloud-Lösungen den Schutz sensibler Daten sicherstellen können.*

Bereits zum Start des DigitalPakt Schule im Jahr 2019 haben LANCOM Systems und YouGov die Haltung der deutschen Bevölkerung zum Förderprogramm abgefragt.** Die aktuelle Umfrage gibt Einblick in die Wirkung des Programms, dessen Akzeptanz in der Bevölkerung und deren Forderungen an die Politik.

DigitalPakt muss weiterlaufen

Mit 74 Prozent*** sind fast drei Viertel der Befragten in der aktuellen Umfrage* davon überzeugt, dass schnelles Internet, WLAN und elektronische Endgeräte essentiell für eine bessere Bildung sind. Zugleich wird deutlich, dass die hierfür notwendigen Voraussetzungen nach wie vor nicht überall gegeben sind und es an einer flächendeckenden Ausstattung mangelt. Lediglich 40 Prozent*** erklärten den Umfrageergebnissen zufolge, dass die ihnen bekannten Schulen über WLAN verfügen. Das zeigt, dass WLAN als elementare Basis für digitalen Unterricht zwar unstrittig, jedoch längst nicht an allen Schulen verfügbar ist.

62 Prozent der Befragten sind dementsprechend der Meinung, dass der DigitalPakt Schule weiterlaufen sollte. Zu gering seien die bisher erzielten Digitalisierungsfortschritte an den Schulen. Lediglich 13 Prozent finden, die Förderung habe ihr Ziel, Schulen mit digitaler Infrastruktur auf einen modernen Stand zu bringen, nach drei Jahren erreicht.



Politik beim Datenschutz in der Pflicht

Bedenken äußerten die Befragten hinsichtlich des Datenschutzes beim Einsatz nicht-europäischer Cloud-Lösungen: Wie schon 2019** erwarten rund drei Viertel*** der Teilnehmenden von der Politik verbindliche Vorgaben, wie Schulen beim Einsatz von Cloud-Lösungen den Schutz sensibler Daten sicher­stellen können.

„Es ist erfreulich, dass in der Bevölkerung ein konstant hohes Bewusstsein dafür vorherrscht, dass Digitalisierung und Datenschutz Hand in Hand gehen müssen“, so LANCOM Gründer und Geschäftsführer Ralf Koenzen. „70 Prozent*** der von YouGov befragten Personen sind der Auffassung, dass in Schulen eingesetzte Clouds aus Datenschutzgründen aus Deutschland oder mindestens aus Europa stammen sollten. Bereits 2019 waren mit 73 Prozent*** ähnlich viele Personen dieser Meinung.**“

Digitale Souveränität ist und bleibt demzufolge essentiell. Deutsche oder europäische Lösungen werden von den Befragten klar bevorzugt, wenn es um Schulnoten und andere sensible Daten geht, wie sie an Schulen täglich zu Abertausenden verarbeitet werden.

HINWEIS:

Eine Infografik mit den wichtigsten Ergebnissen ist hier abrufbar.

*Die Ergebnisse der Umfrage beruhen auf Online-Interviews des YouGov Panel Deutschland im Auftrag des Netzwerkinfrastrukturausstatters LANCOM Systems. Zwischen dem 21. und 23. Dezember 2022 nahmen insgesamt 2.041 Personen daran teil. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

**Die Ergebnisse der Umfrage beruhen auf Online-Interviews des YouGov Panel Deutschland im Auftrag des Netzwerkinfrastrukturausstatters LANCOM Systems. Zwischen dem 27. und 30. September 2019 nahmen insgesamt 2.028 Personen daran teil. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

***Das Ergebnis stellt einen aggregierten Wert (Top2Box) dar.

Die LANCOM Systems GmbH ist führender europäischer Hersteller von Netzwerk- und Security-Lösungen für Wirtschaft und Verwaltung. Das Portfolio umfasst Hardware (WAN, LAN, WLAN, Firewalls), virtuelle Netzwerkkomponenten und Cloud-basiertes Software-defined Networking (SDN).

Soft- und Hardware-Entwicklung sowie Fertigung finden hauptsächlich in Deutschland statt, ebenso wie das Hosting des Netzwerk-Managements. Besonderes Augenmerk gilt der Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit. Das Unternehmen hat sich der Backdoor-Freiheit seiner Produkte verpflichtet und ist Träger des vom Bundeswirtschaftsministerium initiierten Vertrauenszeichens „IT-Security Made in Germany".

LANCOM wurde 2002 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen. Zu den Kunden zählen KMU, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus aller Welt. Seit Sommer 2018 ist das Unternehmen hundertprozentige Tochtergesellschaft des Münchner Technologiekonzerns Rohde & Schwarz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die LANCOM Systems GmbH ist führender europäischer Hersteller von Netzwerk- und Security-Lösungen für Wirtschaft und Verwaltung. Das Portfolio umfasst Hardware (WAN, LAN, WLAN, Firewalls), virtuelle Netzwerkkomponenten und Cloud-basiertes Software-defined Networking (SDN).
Soft- und Hardware-Entwicklung sowie Fertigung finden hauptsächlich in Deutschland statt, ebenso wie das Hosting des Netzwerk-Managements. Besonderes Augenmerk gilt der Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit. Das Unternehmen hat sich der Backdoor-Freiheit seiner Produkte verpflichtet und ist Träger des vom Bundeswirtschaftsministerium initiierten Vertrauenszeichens „IT-Security Made in Germany".
LANCOM wurde 2002 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen. Zu den Kunden zählen KMU, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus aller Welt. Seit Sommer 2018 ist das Unternehmen hundertprozentige Tochtergesellschaft des Münchner Technologiekonzerns Rohde & Schwarz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Retarus ermöglicht sichere Stimmabgabe bei digitalen Wahlen Christoph Ferrandino startet als Head of Digital Marketing&Analytics bei The Digitale
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.01.2023 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2030183
Anzahl Zeichen: 5349

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine HaimerlEckhart Traber
Stadt:

Aachen


Telefon: +49 (89) 32151-869

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehrheit der Bevölkerung ist überzeugt vom DigitalPakt Schule, fordert jedoch Schutz sensibler Daten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LANCOM Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LANCOM LW-700: Neuer Wi-Fi 7 Access Point in elegantem Design ...

Der deutsche Netzwerk- und Security-Ausrüster LANCOM Systems ergänzt sein Produktportfolio um einen leistungsfähigen Wi-Fi 7 Access Point. Der LANCOM LW-700 bietet professionelle Leistungsmerkmale zu einem attraktiven Preis. Mit aggregierten Daten ...

BSI zertifiziert SD-WAN Gateway LANCOM 1930EF ...

Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems hat ein Sicherheitszertifikat gemäß „BSZ“-Zertifizierungsverfahren für sein SD-WAN Gateway LANCOM 1930EF erhalten. Mit der „Beschleunigten Sicherheitszertifizierung†...

LANCOM Systems feiert seine Partner auf der Spree in Berlin ...

Die Spree in Berlin bildete am 15. und 16. Mai die Kulisse für den diesjährigen Partner-Summit von LANCOM Systems. Rund 120 Partner folgten der Einladung zum Informationsaustausch, Networking und Feiern. Auf der Spree wurden bei einer Bootstour di ...

Alle Meldungen von LANCOM Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z