Voller Erfolg bei vollem Haus auf der BOE

Voller Erfolg bei vollem Haus auf der BOE

ID: 2030404

2bdifferent rückt erfolgreich das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus



Dr. Mike Seidensticker (Foto: 2bdifferent)Dr. Mike Seidensticker (Foto: 2bdifferent)

(firmenpresse) - Ein „voller Erfolg mit vollem Haus“ von 11 bis 16 Uhr war das Sustain-Forum am ersten Tag auf der BOE International. Das Thema Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft stand bei dem von Dr. Mike Seidensticker moderierten Forum auf der Let‘s Talk Stage“ in Halle 4 E.32 im Fokus. 2bdifferent – die führende Agentur für Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft – verantwortete das Konzept und die Durchführung dieser Veranstaltung auf der BOE International, die am 11. und 12. Januar 2023 in der Messe Dortmund stattfand.

Viele spannende und aktuelle Talks und Diskussionen boten die Nachhaltigkeits-Spezialisten aus Speyer im Rahmen dieses Forums. Die Teilnehmer erlebten am Beispiel von Best Practice Cases, was alles in Sachen Nachhaltigkeit möglich ist und wo sie selbst mit ihren Veränderungen ansetzen können. Zu den Referent:innen zählten unter anderem Rebecca Freitag (SDG-Expertin, Global Impact Alliance), Clemens Arnold (Geschäftsführer 2bdifferent), Dr. Christoph Soukup (Steinbeiss Beratungszentrum Circular Economy und Partner bei 2bdifferent), Johannes Hölzel (Finizio), Sarah Lüngen (The Changency) und Kyra Reiter (Sustainable Berlin), Anna Wohlert-Boortz (Stadt Wolfenbüttel), Thomas Pollak (in.Stuttgart) und Florian Himmelstein (GUTCert).

Das Thema „Kreislaufwirtschaft – Messen und Events ohne Müll“ rückte zum Auftakt der Veranstaltung in den Mittelpunkt, eine Einführung gab Dr. Christoph Soukup. Der gebürtige Österreicher, gelernte Wirtschaftswissenschaftler und leidenschaftliche Experte für Change-Management ist neuer Partner bei 2bdifferent und steht mit seiner Expertise für die Themen Kreislaufwirtschaft, Energie- und Ressourceneffizienz den Auftraggebern zur Seite. Vor dem Hintergrund, dass die Schnelllebigkeit, der Kostendruck und der hohe Einsatz von technischen und biologischen Ressourcen in der Veranstaltungsbranche immer noch auf der Tagesordnung sind, wurden hier die Notwendigkeiten, Herausforderungen und Chancen beleuchtet. Unter dem Motto „From Waste to Ressource“ talkten Fabian Höffner (Trash Galore) und Paolo-Daniele Murgia (Partner bei 2bdifferent) im Kontext „Kreislaufwirtschaft – Messen und Events ohne Müll“.



Daniele Murgia führte auch in das Thema „Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement nach ISO 20121“ ein. Die ISO 20121 ist eine Norm speziell für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement. Für jeden Event können, Veranstalter:innen, Agenturen, Eventdienstleister:innen die ISO 20121 anwenden und sich damit zu mehr Nachhaltigkeit bekennen. Integriert in diesen Beitrag, war ein Panel, an dem Claudia Loewe (Deutscher Filmpreis), Yulia Felker (GUTCert), Carolin Oala (GUTCert) und Volker Doberstein (Enjoy Jazz Festival) teilnahmen.

Mit dem Konvoi Konzept und der beschlossenen Kooperation mit den Verbänden fwd: und IFES setzte sich Clemens Arnold, Geschäftsführer von 2bdifferent, in seinem Beitrag auseinander. Clemens Arnold ist Experte für Nachhaltigkeit in der Event-, Messe- und Meetingbranche. Er berät mit seiner umfassenden Expertise Unternehmen, Verbände, Organisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem Event- und Sportbusiness. Darunter Unternehmen wie Lufthansa Training & Conference Center Seeheim, Hays AG u.v.m. Ziel der Initiative von fwd: und IFES ist die Zertifizierung mit der Nachhaltigkeitsnorm ISO 20121. Hinter dem Begriff „Konvoi“ verbirgt sich die Methodik, Verbandsmitglieder zu Projektgruppen zusammenzuschließen, um die Einführung in einen betrieblichen Nachhaltigkeitsprozess in gemeinsamen Workshops zu erarbeiten. Im dazu abschließenden Panel wurde das Konzept von Uta Goretzky (IFES), Jörg Zeißig (fwd:), Daniela Wintzer (Wintzer Connexion) und Juliane Jähnke (agendum) diskutiert.

Zu den weiteren Themen des von 2bdifferent verantworteten Sustain-Forums gehörten „Nachhaltiges Destinationsmanagement“, „Digitale Events meets Nachhaltigkeit“ und die „Eventspezifische CO2-Bilanzierung“ sowie die „Nachhaltige Entwicklung und politische Zielsetzungen“ mit einem Impuls von Rebecca Freitag zum Thema „Innovation mit Sinn – so wird Nachhaltigkeit zum Geschäftsmodell“. Rebecca Freitag ist ehemalige UN-Jugenddelegierte für nachhaltige Entwicklung und Expertin für die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) und engagiert sich für die Rechte der jungen und noch ungeborenen Generationen. Sie arbeitet unter anderem als Zukunftsgestalterin mit Bildungseinrichtungen, Organisationen, politischen Gremien und Unternehmen.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

2bdifferent GmbH & Co. KG
2bdifferent gehört zu den führenden Spezialisten für Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft und richtet sich mit seinem Angebot speziell an die Event-, Messe-, Meeting- und Filmbranche sowie an das Sportbusiness. Die Beratungsagentur mit Sitz in Speyer definiert erfolgreich Nachhaltigkeitsstrategien mit klaren Zielen für Unternehmen und Institutionen in diesem Marktsegment und setzt diese erfolgreich um. Zur Kernkompetenz gehört es, Nachhaltigkeitsaspekte in glaubhafte und erfolgreiche Businessstrategien zu wandeln. Ein weiteres Kompetenzfeld umfasst die Analyse, Bewertung und Optimierung von Messen, Kongressen, Tagungen, Roadshows, Filmproduktionen, Corporate- und Sport-Events nach ökologischen, sozialen und ökonomischen Kriterien. Das Bildungsangebot der 2bdifferent academy bündelt aktuelles Wissen zu zentralen Themen eines erfolgreichen CSR- und Nachhaltigkeitsmanagements für Unternehmen der Veranstaltungswirtschaft und bietet eine große Bandbreite an Workshop-Themen zur Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft sowie individuelle Seminare, die einen kompakten und anschaulichen Überblick über die wichtigsten Handlungsfelder und Maßnahmen zur nachhaltigen Optimierung des Geschäftsbetriebes geben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Genuss aus dem Backofen Credendo sieht in Klimarisiken Asiens Achillesferse
Bereitgestellt von Benutzer: Newslounge
Datum: 20.01.2023 - 12:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2030404
Anzahl Zeichen: 4719

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen May
Stadt:

Speyer


Telefon: +49 (0) 6232 68 33 90

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 860 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Voller Erfolg bei vollem Haus auf der BOE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

2bdifferent GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wissen, Tools und Inspiration für die Praxis ...

Nachhaltigkeit ist längst kein Randthema mehr. Die regulatorischen Anforderungen steigen und die Erwartungen von Kunden und Teilnehmenden nehmen zu. Wer heute Veranstaltungen plant, benötigt Klarheit, Know-how und praxisnahe Strategien. Vor dem Hin ...

Nachhaltigkeit als Geschäftsprinzip ...

Es lohnt sich, noch in diesem Jahr zu starten, um die Mittel des Programms „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ auszuschöpfen. Das Programm wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie dem Europäischen Soz ...

Alle Meldungen von 2bdifferent GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z