Zugangssystem im Härtetest

Zugangssystem im Härtetest

ID: 2030427

ProLoop2 von Bircher Smart Access essenzieller Teil der Grenzanlagen am San Ysidro Port of Entry



(PresseBox) - Mit Hilfe des ProLoop2 von BBC Bircher Smart Access hat der Systemintegrator GateKeeper Intelligent Security den Verkehrsfluss am größten Grenzübergang zwischen den USA und Mexiko optimiert: Der kundenspezifisch ausgeführte Schleifendetektor sorgt für die zuverlässige Öffnung und Schließung der Schranken beim Grenzübertritt per Fahrzeug.

Lange Autoschlangen, die sich in der Gluthitze des Tages oder der sternklaren Kälte der Nacht durch die Wüste wälzen: Es gibt kaum ein besseres Bild für die enge wirtschaftliche Verflechtung Mexikos mit den USA als den Grenzübergang San Ysidro Port of Entry in Südkalifornien: Gemessen am Verkehrsaufkommen ist er der zweitgrößte der Welt zwischen zwei Staaten. Auf 34 Spuren fließt der Verkehr über die Staatsgrenze – über 70.000 Fahrzeuge pro Tag allein in Richtung Norden.

Die Sicherheits- und Zugangssysteme am Grenzübergang wurden von Gatekeeper Intelligent Security installiert und implementiert. Der US-amerikanische Systemintegrator ist spezialisiert auf intelligente Inspektion, Gefahrenabwehr und automatische Verkehrsabwicklung. Dabei steht insbesondere die Fähigkeit im Vordergrund, mehrere Sicherheitsfunktionen möglichst genau und gleichzeitig durchführen zu können. Seit 2005 hat Gatekeeper mehr als 1.500 Projekte in über 30 Ländern realisiert, viele davon mit Lösungen von Bircher Smart Access.

Hohe Anforderungen an Robustheit und Effizienz

Robert Rozploch ist Senior Vice President Engineering bei Gatekeeper und erläutert die Herausforderungen des Projekts in Südkalifornien: „Ähnlich wie an anderen Ports of Entry muss eine zuverlässige Öffnung von Schranken beim Grenzübertritt gewährleistet sein, und das bei meist intensivem und häufig ununterbrochenem Verkehr. Hinzu kommen die starken Temperaturschwankungen in der Wüste mit Temperaturdifferenzen zwischen Tag und Nacht von 50 Grad und mehr.“

Zunächst wurde am San Ysidro Port of Entry der Standard-Schleifendetektor ProLoop2 von Bircher Smart Access in der Version mit zwei Schleifen, zwei Relaisausgängen und 24V-ACDC-Eingang eingesetzt. Über die im Boden installierten Induktionsschleifen detektiert das System metallische Fahrzeuge aller Art – vom Fahrrad bis zum großen Nutzfahrzeug. Proloop2 ist so konstruiert, dass er höchste Anforderungen an Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit erfüllt. Besonderes Augenmerk wurde zudem auf einfache Bedienung und schnelle Inbetriebnahme gelegt.



Direktzugriff per PC für kundenindividuelle Einstellungen

Um die Temperaturbeständigkeit des ProLoop2 weiter zu erhöhen, griffen die Ingenieure von Bircher Smart Access auf besonders temperaturstabile Komponenten zurück und entwickelten das System entsprechend weiter. Für den Direktzugriff per PC stellten sie ein spezielles Kabel bereit. So entstand für Gatekeeper eine nochmals deutlich leistungsfähigere und flexiblere Version des ProLoop2, die die hohen Anforderungen bestens erfüllt.

Der weiter verbesserte Proloop2 ist nun ein integraler Bestandteil der Instrumentierung von Gatekeeper am San Ysidro Port of Entry. Dank erweiterter Konnektivität und direkter Zugriffsmöglichkeit kann der Betreiber alle gewünschten Einstellungen am Gerät selbst vornehmen. Dabei können nicht nur alle Werte live ausgelesen und an verbundene Systeme transferiert werden, sondern bei Bedarf Pararemeter in Echtzeit verändert werden – zum Beispiel für spezielle Einstellungen pro Fahrzeugtyp.

Erfolgreiches Projekt begründet Partnerschaft

„Bircher Smart Access hat auf unsere Anfragen schnell reagiert, zeigte sich sehr kooperativ und hat uns auch bei steigenden Anforderungen genau das geliefert, was wir brauchen – so stellen wir uns einen guten Partner vor“, resümiert Rozploch. Aufgrund der guten Erfahrungen mit Proloop2 in Südkalifornien hat Gatekeeper Intelligent Security beschlossen, das System von Bircher künftig bei allen weiteren Grenzsicherungsanlagen einzusetzen.

BBC Bircher Smart Access entwickelt, produziert und vertreibt intelligente Sensoriklösungen für Zugangssysteme. Global wachsende Personen- und Fahrzeugströme stellen immer höhere Anforderungen an Zugänge.

BBC Bircher erfüllt mit seinen Lösungen die steigenden Bedürfnisse nach Sicherheit, Hygiene, Barrierefreiheit und Energieeffizienz. Sensoriklösungen von BBC Bircher zeichnen sich durch das umfassende Produktportfolio, einem internationalen Produktionsnetzwerk sowie dem Engagement und Teamwork seiner rund 180 Mitarbeitenden und deren hoher Technologiekompetenz aus.

Mit seinem ausgedehnten Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika erfüllt BBC Bircher seit mehr als 60 Jahren die spezifischen Wünsche und Anforderungen seiner internationalen Kunden. BBC Bircher Smart Access ist seit 1991 ein Geschäftsbereich der BBC Group.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.bircher.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BBC Bircher Smart Access entwickelt, produziert und vertreibt intelligente Sensoriklösungen für Zugangssysteme. Global wachsende Personen- und Fahrzeugströme stellen immer höhere Anforderungen an Zugänge.
BBC Bircher erfüllt mit seinen Lösungen die steigenden Bedürfnisse nach Sicherheit, Hygiene, Barrierefreiheit und Energieeffizienz. Sensoriklösungen von BBC Bircher zeichnen sich durch das umfassende Produktportfolio, einem internationalen Produktionsnetzwerk sowie dem Engagement und Teamwork seiner rund 180 Mitarbeitenden und deren hoher Technologiekompetenz aus.
Mit seinem ausgedehnten Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika erfüllt BBC Bircher seit mehr als 60 Jahren die spezifischen Wünsche und Anforderungen seiner internationalen Kunden. BBC Bircher Smart Access ist seit 1991 ein Geschäftsbereich der BBC Group.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.bircher.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Standardmietvertrag: Allgemeine Regelungen, Mietpreis und Mieterhöhungen GAEB-Online 2023: Die Zukunft des Bearbeitens von GAEB-Daten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.01.2023 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2030427
Anzahl Zeichen: 5176

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Denis Marschel
Stadt:

Beringen


Telefon: +41 (52) 68712-90

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 850 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zugangssystem im Härtetest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BBC Bircher Smart Access (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Sicherheit an Maschinen und Anlagen ...

Drucksensitive Flächenschalter sind ein effizientes und verlässliches Mittel, um Personenschäden im industriellen Umfeld und darüber hinaus zu vermeiden – jetzt auch zu sehen im neuen Video von BBC Bircher Smart Access. Automatisierte Maschinen ...

Gerne auch mit Handschuhen ...

Der berührungslose Schalter CleanSwitch von BBC Bircher Smart Access sorgt im Tattoo-Studio „Fallout Tattoo“ in Münzenberg (Deutschland) für ansprechende Optik sowie hygienische und effiziente Abläufe. Tattoos sind mehr und mehr im Kommen, ge ...

BBC Bircher Smart Access optimiert Logistik ...

Mit umfangreichen Massnahmen optimiert BBC Bircher Smart Access Raumnutzung und Materialflüsse an mehreren europäischen Standorten. Die Neuausrichtung der Logistikstruktur der Schweizer Experten für Zugangslösungen ist in vollem Gange: Der neue L ...

Alle Meldungen von BBC Bircher Smart Access


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z