Umpflanzen statt fällen

Umpflanzen statt fällen

ID: 2030476

Bauausschuss Haar thematisiert Erhalt des Baumbestandes im Zuge der EMG-Erweiterung



Umpflanzen statt fällen? Haars Gemeinderat Peter Siemsen regte eine Prüfung durch die Verwaltung an.Umpflanzen statt fällen? Haars Gemeinderat Peter Siemsen regte eine Prüfung durch die Verwaltung an.

(firmenpresse) - Haar – Lkr. München/ Einen alten Baum verpflanzt man nicht – oder vielleicht doch? Dieser Frage muss sich aktuell die Haarer Verwaltung stellen. In der Sitzung des Bauausschusses am 17.01.2023 wurde aufgezeigt, dass die Baustelleneinrichtung mit Containeraufstellung für den Ausbau des Ernst-Mach-Gymnasiums (EMG) nach aktueller Einschätzung von Bautechnik und Umweltamt die Fällung von 32 Bäumen erfordert. Unter den anwesenden Ausschussmitgliedern, die mit dieser Information erstmals konfrontiert wurden, machte sich angesichts der Dimension des drohenden Baumverlusts fraktionsübergreifend große Betroffenheit breit. Die Beschlussfassung wurde vertagt.

„Eine böse Überraschung zum Sitzungsstart im neuen Jahr“, fasste Dr. Peter Siemsen (FDP) am Ende der Sitzung den vorgelegten Sachstand in Worte. Im Bauausschuss stemmte er sich vehement gegen die in der Beschlussvorlage als unumgänglich bezeichneten Baumfällungen. Die von der Verwaltung vorgeschlagene Leistung von Ersatzpflanzungen sieht Siemsen nur als zweitbeste Lösung, da der ökologische Wert großer alter Bäume deutlich höher einzuschätzen sei. Dem Entweder-Oder-Prinzip erteilte er in der Diskussion ebenso eine Absage wie eventuellen Vorstößen, notwendige Stellplätze und Baumbestand gegeneinander auszuspielen – zumal ein nennenswerter Teil der zukünftigen Stellflächen für Fahrräder geplant ist.

Vielmehr gab der FDP-Gemeinderat zu bedenken, dass Haar nicht die einzige Kommune sei, die sich in dem schwierigen Zielkonflikt von Schulerweiterung und Baumerhalt befindet. Mit Verweis auf die Stadt Nürnberg zeigte er auf, dass Baumfällungen durchaus vermeidbar sind. In der Frankenmetropole mussten vor einigen Jahren 14 Linden einem Schulneubau weichen, ohne zu sterben. Durch Umpflanzung gelang es dort, die Fällung der 37-jährigen Gehölze erfolgreich zu umgehen. Siemsen regte in der Bauausschusssitzung an, diese Vorgehensweise auch für die am EMG betroffenen Bäume durch die Verwaltung prüfen zu lassen. Einem Baum durch Umpflanzen an anderer Stelle ein Weiterleben zu ermöglichen, passe deutlich besser zum Nachhaltigkeitsanspruch und Zirkularitätsgedanken der Gemeinde, als ihn zu Brennholz zu verarbeiten, findet Siemsen. Vielleicht gelingt es ja auch in Haar, das Sprichwort „einen alten Baum verpflanzt man nicht“ erneut zu widerlegen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der FDP-Ortsverband Haar ist die Untergliederung der FDP Bayern in der oberbayerischen Gemeinde Haar im Landkreis München.
Der Verband verfolgt den Zweck der politischen Meinungsbildung und Beteiligung.



Leseranfragen:

Ansprechpartner: Pressestelle FDP Haar
E-Mail: haar(at)(at)fdp-muenchen-land.de
Homepage: https://www.fdphaar.de



PresseKontakt / Agentur:

FDP Ortsverband Haar
Stadlerstraße 4b
85540 Haar
Tel.: +49 89 319 076 95
E-Mail: haar(at)(at)fdp-muenchen-land.de
Web: https://www.fdphaar.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BGH Entscheidung: Klagezustellung an Internetriesen möglich? Unternehmen brauchen jetzt einen Hinweisempfänger
Bereitgestellt von Benutzer: FDPHaar
Datum: 22.01.2023 - 20:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2030476
Anzahl Zeichen: 2472

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Peter Siemsen
Stadt:

Haar


Telefon: 01604460629

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.01.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 619 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umpflanzen statt fällen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP Haar (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Schwung in die Sommerpause ...

Haar – Lkr. München/ „Do samma richtig“ lautete das Motto des liberalen Sommerstammtischs, der am 24. Juli 2025 im Gasthof zur Post in Haar stattfand. Trotz instabiler Wetterlage hatte der FDP-Stadtverband die beliebte Veranstaltung vor der ko ...

Do samma richtig! ...

Haar – Lkr. München/ Vor der nahenden kommunalpolitischen Sommerpause lädt die FDP Haar am 24. Juli 2025 in den Gasthof zur Post am Kirchenplatz 1 zum liberalen Sommerstammtisch. Mit den Jahreszeitenstammtischen richtet sich der Stadtverband gezi ...

Alle Meldungen von FDP Haar


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z