Die Kosten für einen Bootsführerschein in 2023

Die Kosten für einen Bootsführerschein in 2023

ID: 2030530
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Der Bootsführerschein ermöglicht es, die Freiheit auf dem Wasser in vollen Zügen zu genießen und die Weltmeere zu erkunden. 2023 ist ein besonders gutes Jahr, um den Bootsführerschein zu machen, da die Auswirkungen von COVID-19 abnehmen und die Menschen wieder freier und sicherer auf dem Wasser unterwegs sein können. Durch die Einschränkungen der letzten Jahre haben viele Menschen mehr Zeit zu Hause verbracht und sich nach Outdoor-Aktivitäten gesehnt. Dabei haben viele das Projekt "Bootsführerschein" erst einmal verschoben. Deshalb verzeichnet die Online Bootsschule SegelnAG ( https://segelnag.com/shop ) schon zu Beginn des Jahres 2023 einen bedeutenden Zuwachs an Bootsführerschein Bewerbern.



Es gibt verschiedene Arten von Bootsführerscheinen für Wassersportler, wie den Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen), den Sportbootführerschein See (SBF-See), den Sportküstenschifferschein (SKS), den Sportseeschifferschein (SSS) und den Sporthochseeschifferschein (SHS). Der Unterschied zwischen diesen Scheinen liegt in den Gewässern, die befahren werden dürfen und der Länge des Bootes. Der SBF-See bildet hierbei die Grundlage für alle weiteren Bootsführerscheine. Auch die Reihenfolge in der man die Bootsführerscheine erwirbt ist entscheidend, da man dadurch sich einige Prüfungsteile ersparen kann. Mehr dazu in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=kWMv2vzRJ1U



Doch die Ausbildung zum Bootsführerschein kann teuer und zeitaufwendig sein. Glücklicherweise gibt es heute die Möglichkeit, einen Bootsführerschein online zu machen. Diese Art der Ausbildung ist nicht nur bequem, sondern auch die günstigste Art, einen Bootsführerschein zu erwerben.



Online-Kurse bieten eine flexible und kosteneffiziente Möglichkeit, den Bootsführerschein zu machen. Sie können die Lektionen zu jeder Zeit und von jedem Ort aus absolvieren, anstatt sich an feste Zeitpläne und Orte halten zu müssen. Zudem sind Online-Kurse um ein Vielfaches günstiger als Präsenzkurse, da keine Kosten für Unterrichtsräume, Lehrer und Reisekosten anfallen.





Online-Kurse bieten auch die Möglichkeit, die Lernmaterialien immer wieder anzusehen und so das Gelernte besser zu verinnerlichen. Zudem kann man sich in Eigenregie auf die Prüfungen vorbereiten und die Prüfungen innerhalb kurzer Vorbereitungszeit ablegen.



Wenn Sie den Sportbootführerschein See und Binnen im Kombikurs bei SegelnAG absolvieren, so wird er rund 500.- EUR kosten. Die Ausbildung bei einer Bootsschule würde dagegen etwa 1.000 EUR kosten. In diesem Kosten sind folgende Posten enthalten:



-Theorie Online-Kurs

-Praxis-Ausbildung

-Prüfungsgebühren SBF See

-Zusätzliche Prüfungsgebühren SBF Binnen

-Ärztliches Attest

-Navigationsbesteck

-Ausstellung des Scheins



Im Jahr 2023 wird es einige Änderungen in den Bootsführerschein Anforderungen geben, über die wir Sie gesondert informieren werden.



SegelnAG ist ein etablierter Anbieter im Bereich der Wassersportausbildung und bietet als einziger auf dem Markt alle Sportbootführerscheine bis zum SHS und alle Funklizenzen, die es in Deutschland gibt, als Online Kurse an. Dadurch haben Bootsführerschein-Bewerber einen soliden Ausbilder, bei dem sie alle Scheine und Funklizenzen erwerben können. Mehr Infos finden Sie auf https://segelnag.com


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Onlinekurse für Sportbootführerscheine, SBF See & Binnen, Sportküstenschifferschein (SKS), Sportseeschifferschein (SSS), Sporthochseeschifferschein (SHS)!



PresseKontakt / Agentur:

SegelnAG
Alexander Greiss
Am Hohlgraben 15
56412 Nentershausen
service(at)segelnag.com
015255131829
https://segelnag.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mega-Malle Festival Rückkehr zum Wachstumstrend
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.01.2023 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2030530
Anzahl Zeichen: 3788

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Greiss
Stadt:

Nentershausen


Telefon: 015255131829

Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Kosten für einen Bootsführerschein in 2023"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SegelnAG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sportbootführerschein Online Kurs ...

Die Plattform SegelnAG hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2015 als eine innovative und effiziente Option etabliert, um sich auf die Sportbootführerscheinprüfung online vorzubereiten. Hier sind einige der herausragenden Merkmale, die sie auszeich ...

Bootsführerschein per Onlinekurs ...

Die Plattform SegelnAG, bietet seit 2015 eine innovative und effiziente Möglichkeit, sich auf die Prüfung für den Sportbootführerschein Online vorzubereiten. Hier sind einige der Vorteile, die sie bietet: Flexibilität und Bequemlichkeit Mit ...

Alle Meldungen von SegelnAG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z