91 Projekte für die Teilnahme an den UX Design Awards – Spring 2023 ausgewählt
91 der 400 Einreichungen aus 46 Ländern sind nominiert. Sie werden in einer Online-Ausstellung auf der Website der UX Design Awards präsentiert. Die Online-Abstimmung für den Publikumspreis ist bis zum 28. Februar 2023 möglich.

(PresseBox) - Die #UXDA23-Jury hat aus über 400 Einreichungen aus 46 Ländern 91 Projekte zur Teilnahme am globalen Wettbewerb für exzellente Nutzererlebnisse ausgewählt. Alle Nominierten werden in einer Online-Ausstellung auf der Website der UX Design Awards präsentiert. Bis zum 28. Februar 2023 ist die Online-Abstimmung für den "Public Choice" Award Spring 2023 möglich.
59 Einreichungen in den Profi-Kategorien „Product” und „Concept” sowie 32 Projekte in der Kategorie „New Talent” stehen in der engeren Auswahl für die UX Design Awards – Spring 2023.
Die Liste der Nominierten umfasst Start-ups, Industrieunternehmen, globale Konzerne, Designagenturen, unabhängige Designer:innen, Studierende und Universitäten. Die nominierten Projekte zeigen innovative und kreative Wege auf, wie Gestalter:innen auf der ganzen Welt Nutzererfahrungen verbessern. Es sind Lösungen, Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen, Gesundheit, Logistik, Haushalt, Lifestyle und Bildung verbessern. In den professionellen Kategorien gibt es einen starken Trend zu Lösungen, die Geschäfts- und Industrieabläufe rationalisieren. Gleichzeitig konzentrieren sich viele „New Talent”-Projekte auf die psychische Gesundheit, zum Beispiel mit Anwendungen und integrierten Plattformen, die den Austausch zwischen Nutzenden, Ärzt:innen und Therapeut:innen erleichtern.
Eine vollständige Liste der Nominierten finden Sie auf der Website der UX Design Awards, wo alle Projekte, die für die UX Design Awards - Spring 2023 konkurrieren, in einer Online-Ausstellung detailliert vorgestellt werden.
Nutzer:innen weltweit sind eingeladen, in der Online-Ausstellung bis zum 28. Februar 2023 für den Publikumspreis „UX Design Award | Public Choice” abzustimmen.
Die Gewinner der UX Design Awards - Spring 2023 werden am 1. März 2023 in einer live gestreamten virtuellen Preisverleihung bekannt gegeben und geehrt.
„Die Nominierten für die diesjährigen Awards demonstrieren, wie Design das Leben der Nutzer:innen verbessern kann”, sagt Ake Rudolf, strategischer Direktor des Internationalen Design Zentrums Berlin (IDZ), dem Veranstalter des Wettbewerbs. „Die Arbeit dieser Designer:innen wird die Zukunft der Nutzererfahrung prägen, und wir sind gespannt, welchen Einfluss sie auf die Branche haben wird.”
Die Vorregistrierung für die zweite Awards-Saison im Jahr 2023 ist bereits möglich. Alle Details zur Teilnahme und die Fristen für den Wettbewerb sind auf der UXDA-Website zu finden.
Weitere Informationen und Bilder für die Berichterstattung finden Sie auf unserer Website unter: https://ux-design-awards.com/press
Über die UX Design Awards
Die UX Design Awards sind ein weltweiter Wettbewerb für herausragende Experience, der zweimal im Jahr vom Internationalen Design Zentrum Berlin (IDZ) ausgetragen wird. Sie unterstreichen den Stellenwert, den Experience Design auf die Gestaltung unseres Lebens hat - über alle Bereiche und Branchen hinweg. Die Liste der bisherigen Gewinner:innen liest sich wie ein Who is Who der Branche. Eine Jury aus renommierten Expert:innen nominiert herausragende Projekte für den Wettbewerb der UX Design Awards 2022 und wählt die Gewinner:innen aus. Unser konsequenter Ansatz und der Fokus auf ein zentrales Designfeld heben die UX Design Awards von anderen Designwettbewerben ab.
LinkedIn | Twitter | Facebook | Insta | YouTube | Newsletter #UXDA23
General Manager: Ralf Wudtke | Amtsgericht Charlottenburg HRB 77023
An Award by IDZ International Design Center Berlin | www.idz.de https://ux-design-awards.com/en
Make it count! Register for the UX Design Awards 2023:https://ux-design-awards.com/enter
Das Internationale Design Zentrum Berlin (IDZ) ist seit mehr als 50 Jahren eine führende unabhängige Institution zur Förderung von Design als Innovationsmotor für eine lebenswerte Zukunft. Dabei baut es auf die Expertise seiner Mitglieder aus Design und Wirtschaft, seiner Partner und seines umfangreichen Netzwerks in Politik und Gesellschaft.
Das IDZ steht für gutes Design. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und User Experience – zwei Kernthemen unserer Zeit. Hier zeichnet es mit seinen renommierten Wettbewerben, den UX Design Awards und dem Bundespreis Ecodesign, Jahr für Jahr herausragende Leistungen im Design aus.
Das IDZ vernetzt Menschen. Über Ländergrenzen, Disziplinen und Branchen hinweg.
Vorstandsvorsitzender: Prof. Karsten Henze |
Stellvertretende Vorstandsvorsitzende: Prof. Pelin Celik |
Amtsgericht Charlottenburg VR 4034 B
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Internationale Design Zentrum Berlin (IDZ) ist seit mehr als 50 Jahren eine führende unabhängige Institution zur Förderung von Design als Innovationsmotor für eine lebenswerte Zukunft. Dabei baut es auf die Expertise seiner Mitglieder aus Design und Wirtschaft, seiner Partner und seines umfangreichen Netzwerks in Politik und Gesellschaft.
Das IDZ steht für gutes Design. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und User Experience – zwei Kernthemen unserer Zeit. Hier zeichnet es mit seinen renommierten Wettbewerben, den UX Design Awards und dem Bundespreis Ecodesign, Jahr für Jahr herausragende Leistungen im Design aus.
Das IDZ vernetzt Menschen. Über Ländergrenzen, Disziplinen und Branchen hinweg.
Vorstandsvorsitzender: Prof. Karsten Henze |
Stellvertretende Vorstandsvorsitzende: Prof. Pelin Celik |
Amtsgericht Charlottenburg VR 4034 B
Datum: 23.01.2023 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2030574
Anzahl Zeichen: 6040
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilhelm Nöldeke
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 6162321-16
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"91 Projekte für die Teilnahme an den UX Design Awards – Spring 2023 ausgewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IDZ | Internationales Design Zentrum Berlin e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).