Quo vadis Maut? Wohin die Reform 2023 die Logistik 2024 fährt

Quo vadis Maut? Wohin die Reform 2023 die Logistik 2024 fährt

ID: 2030778

Wohin führen die aktuell neuen Mautgebühren für 7,5 t-Lkw auf Autobahnen und Bundesstraßen? Die auf dieses Jahr gestiegenen Sätze erhöhen die Wegekosten.



Webseite diversa-gmbh.com (© Diversa Hambach GmbH)Webseite diversa-gmbh.com (© Diversa Hambach GmbH)

(firmenpresse) - Fraglos ein gewichtiger Posten für jeden Spediteur und Transporteur. Dabei aber auch ein gewichtiger Posten für die Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur. Denn die Einnahmen aus der Lkw-Maut spielen dort eine tragende Rolle. Diese Rolle, sie hat sich mit der Mautreform 2023 und deren neuer Prioritätensetzung wieder verändert. Und auch 2024 soll die Maut wieder neu angepasst werden, u. a. in puncto CO2. Der systemrelevante Güterkraftverkehr kommt quasi von einer heißen Phase in die nächste.

Das Geld aus der Lkw-Maut soll dabei nicht mehr nur in den Straßenneubau gehen. Im Zuge der Reformen sollen die Mehreinnahmen - verkehrsträgerübergreifend - für viele Mobilitäten verwendet werden. Ab 2024 wird von den Mauteinnahmen nicht mehr nur der Straßenbau profitieren, sondern auch die Schienen- und Wasserwege. Der  Speditionsbranche stellt sich so oft die Frage nach der Planungssicherheit: An welchen berechenbaren Leitplanken ist das Fahrzeugkabinen-Navi auszurichten mit dem am turnusgemäß erfolgten neuen Wegekostengutachten (gültig bis 2027)? Luftverschmutzung, Lärmbelastung - wie wird neu bemessen? Und wohin entwickeln sich die Treibstoffpreise?

Ab 1.1.24 soll es eine Maut-Ausdehnung auf Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen und eine weitere CO2-Differenzierung geben. Zur dessen wichtiger Reduzierung. 

Steigen hingegen wird dabei die Mautgebühr.  Das Mautänderungsgesetz sah zunächst eine Lkw-Mauterhöhung für Anfang 2023 vor. Zum Anfang 2024 soll eine weitere Reform kommen. Manches scheint machbar, manches sinnvoll, manches ambitioniert. Die Verkehrsträger sind gefragt. Und natürlich fragen sich auch spezialisierte Speditionen wie die Diversa Hambach GmbH: Das bisherige Schema - Straße finanziert Straße -, wie wird es konkret weiterreformiert? Auf was können Logistiker für 2025, 2026 spekulieren?

Wie am besten kann man seine breite Flotte vermitteln, auch: Was müssen professionelle Frachtenbörsen (wie die Drehscheiben EU-CARGO24 und das 24/7 Portal SCHÜTTGUTBÖRSE) einplanen? Angefangen bei der Plane und Planenbus. Über Bus bis zu Jumbo, Schubboden, Kühler oder Kipper. Auch tangiert sind Lkw wie Tautliner, Thermo oder Tiefbett.



Für die Diversa GmbH betreffen diese Maut-Fragen ihre Schrott- und NE-Metalllogistik, Recycling- und Abfalltransporte, Erdbewegungen und Baustellenlogistik, Futtermitteltransporte, Getreide- und Düngertransporte. Immerhin ist der Weg für das Mautänderungsgesetz jetzt erstmal frei - für freie Fahrt. Bei erhöhten Mautsätzen.

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ie Frachtenbörsen von Fracht24-7.com helfen Ihnen, relevante Frachten oder LKWs zu finden. Als Mitglied können Sie die Frachtangebote im internen Bereich einsehen und auch selbst Angebote (Leerfahrzeuge und Frachtangebote) einstellen.

Über eine Million Tonnen verbrachtes Material, über tausend Kunden
https://www.schuettgut-boerse.com | https://www.eu-cargo24.com | https://diversa-gmbh.com



Leseranfragen:

Industriestraße 48/1, 71272 Renningen



drucken  als PDF  an Freund senden  YellowFox meldet 75.000 vernetzte Fahrzeuge Crown bringt Elektro-, Diesel- und LPG-Gegengewichtstapler mit Tragfähigkeiten von bis zu 5,5 Tonnen auf den Markt
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.01.2023 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2030778
Anzahl Zeichen: 2878

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Hambach
Stadt:

Renningen


Telefon: +49-7159-40849-200

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Quo vadis Maut? Wohin die Reform 2023 die Logistik 2024 fährt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diversa Hambach GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Diversa Hambach GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z