Vorfreude auf die LogiMAT 2023

Vorfreude auf die LogiMAT 2023

ID: 2030825

Advantech präsentiert auf der LogiMAT 2023 neue Produkte und Lösungen für die Zukunft der Logistik



(PresseBox) - Nach zweieinhalb Jahren pandemiebedingter Pause war die LogiMAT 2022 ein gelungener Neustart. Advantech freut sich an den Erfolg der letzten LogiMAT Messe anzuknüpfen, die mit dem Motto „Hands-on Innovation“ von 25.-27. April 2023 ihre Tore öffnet. Im Unternehmen ist in der Zwischenzeit intensiv weitergearbeitet und entwickelt worden. So wurde Mitte 2022 der Merge von der Advantech Service-IoT GmbH zur Advantech Europe B.V. vollzogen. Außerdem war es wieder möglich Kunden und Partner zu F2F Veranstaltungen einzuladen. „Wir freuen uns, wie jedes Jahr, besonders darauf Partner und Kunden vor Ort zu treffen“, so Michael Kreft, Executive Sales Director Advantech Europe Service-IoT stellvertretend für das ganze Unternehmen.

Herausforderungen in der Logistik bestehen weiterhin: Komponenten sind knapp, diverse Materialien sind in ihrer Verfügbarkeit stark eingeschränkt und die Preise für den Transport bleiben auf hohem Niveau bestehen. Umso wichtiger ist es, Lösungen zu finden, die ganz nach dem Motto der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement intelligent, nachhaltig und sicher sind.

Zu finden sein wird Advantech wie gewohnt in Halle 8, aber dieses Mal neu an Stand D18.

Die neue DLT-V73 Serie

Advantech wird auf der LogiMAT 2023 seine neuesten Produkte und Lösungen rund um die Intralogistik präsentieren und das Gespräch mit den Beteiligten suchen, um die Entwicklungen der Zukunft voran zu treiben. Zu den Produktneuheiten, die auf der Fachmesse vorgestellt werden, gehören die Fahrzeugterminals der DLT-V73 Serie. Der DLT-V73 ist ein x86-basiertes, industrietaugliches, fahrzeugmontiertes Terminal (VMT), der für anspruchsvollste Anwendungen entwickelt wurde und eine maximale Systembetriebszeit bietet. Durch das schlanke und kompakte Design passt er in die kleinsten Fahrzeuge. Das kompakte Design beansprucht nicht nur minimalen Einbauraum, sondern minimiert auch die Sichtbehinderung im Verkehr und erhöht damit die Fahrsicherheit. Der DLT-V73 ist für den Betrieb in extremen Industrieumgebungen ausgelegt, sei es heiß, feucht, kalt oder trocken. Darüber hinaus unterstützt er sowohl Windows- als auch Linux-Betriebssysteme, was ihn zu einem idealen VMT für eine Vielzahl von intelligenten Anwendungen wie z. B. Lagerverwaltung, Hafenmanagement, Schwerlastbetrieb und industrielle Fertigung macht. Die integrierte Antenne bietet eine hervorragende drahtlose Konnektivität für eine unterbrechungsfreie Datenübertragung. Der kratzfeste Touchscreen ermöglicht eine einfache Dateneingabe und die Bedienung mit Handschuhen.



Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Advantech mit dem DLT-V73 eine robuste VMT-Lösung anbietet, die sowohl Windows- als auch Linux-Betriebssysteme unterstützt und eine einfache und kostengünstige Migration und Geräteverwaltung gewährleistet. Dies macht es für Unternehmen einfach, mit ihren bestehenden Anforderungen Schritt zu halten und für zukünftige Upgrades skalierbar zu bleiben.

Advantech’s Unternehmensvision ist es, einen intelligenten Planeten zu gestalten. Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten IoT-Systemen und Embedded-Plattformen. Aufgrund von Trends wie IoT, Big Data und künstlicher Intelligenz fördert Advantech IoT-Hardware- und Softwarelösungen mit der industiellen IoT-Plattform WISE-PaaS, um Geschäftspartner und Kunden bei der Verbindung ihrer industriellen Ketten zu unterstützen. Advantech arbeitet auch mit Geschäftspartnern zusammen, um gemeinsam Geschäftsökosysteme zu schaffen, die das Ziel der industriellen Intelligenz beschleunigen. (www.advantech.com)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Advantech’s Unternehmensvision ist es, einen intelligenten Planeten zu gestalten. Das Unternehmen ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten IoT-Systemen und Embedded-Plattformen. Aufgrund von Trends wie IoT, Big Data und künstlicher Intelligenz fördert Advantech IoT-Hardware- und Softwarelösungen mit der industiellen IoT-Plattform WISE-PaaS, um Geschäftspartner und Kunden bei der Verbindung ihrer industriellen Ketten zu unterstützen. Advantech arbeitet auch mit Geschäftspartnern zusammen, um gemeinsam Geschäftsökosysteme zu schaffen, die das Ziel der industriellen Intelligenz beschleunigen. (www.advantech.com)



drucken  als PDF  an Freund senden  IFOY-Nominierung 2023: IdentPro steigert mit dem innovativen Warehouse Execution System nachhaltig die Gesamtanlageneffektivität der Intralogistik! Volvo Trucks beweist: Effiziente Motoren tragen entscheidend zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.01.2023 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2030825
Anzahl Zeichen: 3858

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Advantech Europe B.V.Katharina Ruhland
Stadt:

Germering


Telefon: +49 (89) 411191-0+49 (89) 411191-311

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorfreude auf die LogiMAT 2023"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Advantech Europe B.V. (SIoT) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Advantech Europe B.V. (SIoT)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z