Samuel Sadoulet von Edmund Optics® wird 2023 zum SPIE Fellow ernannt

Samuel Sadoulet von Edmund Optics® wird 2023 zum SPIE Fellow ernannt

ID: 2030850

(PresseBox) - SPIE, die internationale Gesellschaft für Optik und Photonik, hat Samuel Sadoulet, CEO von Edmund Optics®, zu einem neuen Fellow der Gesellschaft gewählt. 

Laut SPIE sind Fellows „Mitglieder, die signifikante wissenschaftliche und technische Beiträge in den interdisziplinären Bereichen der Optik, Photonik und Bildgebung erbracht haben“. Jedes Jahr werden ausgewählte Mitglieder zu Fellows ernannt, um ihre technischen Errungenschaften und ihre Dienste für den Optik- und Photonikbereich sowie ihre Beiträge für den SPIE zu würdigen.

Samuel Sadoulet ist seit über 25 Jahren in der Optik- und Photonikindustrie tätig. Er ist CEO (Chief Executive Officer) von Edmund Optics und hat wesentlich dazu beigetragen, dass Edmund Optics heute als einer der Branchenführer in Bezug auf Kundenservice und technische Lösungen gilt. Zusätzlich ist Samuel Sadoulet strategischer Berater und Vorstandsmitglied bei mehreren Firmen in der Photonik- und Biomedizinbranche und leitet die Executive Advisory Group des SPIE. Er ist ein gefragter Autor von Artikeln, Seminarleiter und Mitglied von Expertengremien und hält regelmäßig Gastvorlesungen an verschiedenen Universitäten.

„Es ist eine große Ehre, dass Samuel in die sehr angesehene Gruppe der SPIE Fellows aufgenommen wurde“, sagte Marisa Edmund, Vorstandsvorsitzende und Chief Marketing & Sales Officer bei Edmund Optics. „Diese Auszeichnung ist hochverdient und spiegelt die bedeutenden Leistungen wider, die er nicht nur in unserem Unternehmen, sondern auch in der Branche erbracht hat.“

Edmund Optics® (EO) ist ein weltweit führender Distributor von Optik-, Bildverarbeitungs- und Photonikkomponenten. Seit 1942 unterstützt EO eine Vielzahl von Kunden aus den Bereichen Biomedizin, Biowissenschaften, Forschung und Entwicklung, der industriellen Mess- und Prüftechnik, sowie Halbleiterindustrie und Sicherheit und Verteidigung. EO entwickelt und produziert zahlreiche optische Komponenten, so z. B. Linsen aus einem oder mehreren Elementen für u. a. Bildverarbeitungssysteme und optomechanische Geräte. Auch unterstützt EO OEM-Anwendungen mit sofort verfügbaren Standard- und auch kundenspezifischen Produkten. EO ist ein expandierendes Unternehmen mit zirka 1250 Mitarbeitern an zwölf Standorten weltweit.



EO ist stolz darauf, Kunden vom Prototyp bis zur Serienproduktion zu unterstützen. Darüber hinaus ist EO darauf spezialisiert, effiziente Lösungen zu schaffen, die den Spezifikationen, Zeitvorgaben und Budgets unserer Kunden entsprechen. Ganz gleich, ob es sich um Standardoptiken, eine kundenspezifische optische Komponente nach Kundenzeichnung, um ein optimiertes Design für bestimmte Anwendungstechniken oder um ein vollständiges Design nach Kundenvorgaben handelt, unsere Ingenieure können für jede optische Herausforderung die ideale Lösung finden. Bei jedem Schritt verpflichtet sich Edmund Optics® zur Sicherstellung der Produkt- und Prozessqualität.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Edmund Optics® (EO) ist ein weltweit führender Distributor von Optik-, Bildverarbeitungs- und Photonikkomponenten. Seit 1942 unterstützt EO eine Vielzahl von Kunden aus den Bereichen Biomedizin, Biowissenschaften, Forschung und Entwicklung, der industriellen Mess- und Prüftechnik, sowie Halbleiterindustrie und Sicherheit und Verteidigung. EO entwickelt und produziert zahlreiche optische Komponenten, so z. B. Linsen aus einem oder mehreren Elementen für u. a. Bildverarbeitungssysteme und optomechanische Geräte. Auch unterstützt EO OEM-Anwendungen mit sofort verfügbaren Standard- und auch kundenspezifischen Produkten. EO ist ein expandierendes Unternehmen mit zirka 1250 Mitarbeitern an zwölf Standorten weltweit.
EO ist stolz darauf, Kunden vom Prototyp bis zur Serienproduktion zu unterstützen. Darüber hinaus ist EO darauf spezialisiert, effiziente Lösungen zu schaffen, die den Spezifikationen, Zeitvorgaben und Budgets unserer Kunden entsprechen. Ganz gleich, ob es sich um Standardoptiken, eine kundenspezifische optische Komponente nach Kundenzeichnung, um ein optimiertes Design für bestimmte Anwendungstechniken oder um ein vollständiges Design nach Kundenvorgaben handelt, unsere Ingenieure können für jede optische Herausforderung die ideale Lösung finden. Bei jedem Schritt verpflichtet sich Edmund Optics® zur Sicherstellung der Produkt- und Prozessqualität.



drucken  als PDF  an Freund senden  Laserleistungsmessung in unter 200 ms Trotec Lasersysteme - Laserschneiden und Gravieren in der Werbetechnik und im Displaybau
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.01.2023 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2030850
Anzahl Zeichen: 3058

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea DelleAgnes Hübscher
Stadt:

Mainz


Telefon: +49 (6131) 5700-058+49 (6131) 5700-038

Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Samuel Sadoulet von Edmund Optics® wird 2023 zum SPIE Fellow ernannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Edmund Optics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Edmund Optics ernennt Alexis Liagre zum Sales Director EMEA ...

Edmund Optics®, ein weltweit führender Hersteller und Lieferant von optischen Komponenten, informiert über die Ernennung von Alexis Liagre zum Sales Director EMEA zum 1. Juli 2023. Alexis Liagre tritt damit die Nachfolge von Helge Vogt an, der wei ...

Alle Meldungen von Edmund Optics


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z