Bildungsurlaub einmal anders

Bildungsurlaub einmal anders

ID: 2031042

Warum uns außergewöhnliche Situationen beim Lernen helfen



(Bildquelle: Evan Wise, Unsplash)(Bildquelle: Evan Wise, Unsplash)

(firmenpresse) - Eigentlich finden Sie das Konzept des Bildungsurlaubs sehr gut, allerdings haben Sie so gar keine Lust darauf, eine Woche sitzend (das tun Sie bereits auf der Arbeit genug) an einem (Schreib-)Tisch zu verbringen? Stattdessen wünschen Sie sich ein Seminar, welches Lerninhalte aktiver, lebendiger und somit auch nachhaltiger vermittelt?



Damit können wir dienen!



Unsere Seminare Kommunikationstraining auf dem Segelboot und Resilienztraining unter Segeln finden, wie der Name bereits vermuten lässt, auf einem Segelboot statt. Und dieses liegt natürlich nicht eine Woche lang nur im Hafen, sondern wir stechen damit richtig in See - entweder in die Nord- oder die Ostsee!



Resilienz interessiert Sie zwar, doch sind Sie eher eine Landratte? Auch dann müssen Sie sich nicht an einen Schultisch setzen! In unserem Seminar Resilienztraining beim Wandern "erwandern" sie sich eine individuelle Strategie für Ihre persönliche Resilienz und erlangen dadurch eine stärkere "Trittsicherheit" im Umgang mit belastenden und kritischen Situationen.

Das Beste daran: All diese drei Seminare sind in den meisten Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt und werden in der Regel auch von Vorgesetzten genehmigt. Unter "Arbeitgeberunterlagen" finden Sie dazu bereits vorgefertigte Unterlagen, die auch einen genauen Ablaufplan beinhalten. Diese brauchen Sie einfach nur noch auszudrucken, auszufüllen und bei Ihrem Arbeitgeber einzureichen.



Doch sind solche Seminare tatsächlich gleichwertig mit anderen, die in einem Seminarraum stattfinden?





Selbstverständlich! Alle unsere Kurse - und dazu gehören die Seminare unter Segeln ebenso wie das Resilienztraining beim Wandern - werden regelmäßig mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen abgestimmt. Deshalb sind sie auch mit Gütesiegeln zertifiziert und werden als Bildungsurlaub anerkannt.



Wussten Sie übrigens, dass Lernen im Bildungsurlaub den Erfolg eines Seminares potenziert? Das ist tatsächlich so, denn im Bildungsurlaub befindet man sich in einer stressfreien Situation, in der unser Gehirn nun mal einfach am besten arbeiten kann.



Außerdem bieten außergewöhnliche Umstände - und um die handelt es sich bei einem Segel- oder Wanderseminar definitiv - die unbezahlbare Möglichkeit, an Ort und Stelle herausfordernde Situationen zu erleben mit der Gelegenheit, das im Seminar Gelernte gleich in der Praxis ein- und umzusetzen. Dadurch bleiben Lerneinheiten nicht nur besser und langfristiger im Gedächtnis, sondern Sie erfahren dabei zusätzlich, ob eine Taktik für Sie tatsächlich optimal ist. Falls nicht, können Sie bei der nächsten Gelegenheit eine andere ausprobieren.



Zwar bieten auch "normale" Seminare die Möglichkeit, spezielle Situationen in einer Art Rollenspiel auszutesten, doch habe ich die Erfahrung gemacht, dass dabei keine wirklich echten Gefühle und Emotionen aufkommen. Und das ist in unseren außergewöhnlichen Kursen ganz anders, was uns bereits von vielen Teilnehmern bestätigt worden ist!

Probieren Sie es einfach einmal aus!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Bergsträßer Institut für ganzheitliche Entspannung und Kommunikation (B.I.E.K.) ist ein zertifiziertes Ausbildungsinstitut im Bereich der Entspannungstechniken, Stress Prophylaxe und des Betrieblichen Gesundheitswesens. Leiterin ist Silvia Duske (Dipl. soz.Arb., Management Coach und Heilpraktikerin für Psychotherapie). Das Institut ist bekannt geworden durch die sehr praxisnahen Ausbildungsgänge für Entspannungstherapeuten. Es bietet ein umfangreiches Programm von Ausbildungen für Selbständige im Bereich der Prävention sowie für Mitarbeiter von Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Verwaltungen im Bereich der Stressprävention. Das Unternehmen wurde im Juli 2015 nach ISO 9001 und AZAV zertifiziert.



PresseKontakt / Agentur:

B.I.E.K.
Martin Duske
Promenadenstrasse 10-12
64625 Bensheim
martin.duske(at)biek-ausbildung.de
06251780686
https://www.biek-ausbildung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Distance Learning Ratgeber 2023 MINT & SOZIAL for you mit neuer Ausgabe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.01.2023 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2031042
Anzahl Zeichen: 3667

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Duske
Stadt:

Bensheim


Telefon: 06251780686

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungsurlaub einmal anders"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B.I.E.K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bringen Sie mehr Achtsamkeit in Ihr Leben ...

Bestimmt sind Sie auch schon mal über den Begriff der Achtsamkeit gestolpert beziehungsweise haben die englische Bezeichnung mindfulness gehört. In unserer heutigen Zeit verstehen wir unter Achtsamkeit eine Geisteshaltung, in der wir vollständig i ...

Scrollen Sie noch oder verpassen Sie schon? ...

Wussten Sie, dass die Nutzung von Social Media einen Einfluss auf Ihre mentale Gesundheit hat? Ja, Sie haben richtig gelesen! Wenn Sie vielleicht nur ab und zu wenige Minuten in den sozialen Medien verbringen und sich dann wieder anderen Dinge ...

Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit: Machen Sie Yoga! ...

Yoga ist zwar Jahrtausende alt, aber keineswegs verstaubt! Ganz im Gegenteil können Sie mit Yoga eine ganzheitliche Gesundheitsfürsorge praktizieren - also sowohl Ihrem Geist, Ihrer Seele und Ihrem Körper etwas Gutes tun. Die meisten Mensche ...

Alle Meldungen von B.I.E.K.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z