ClariLab sagt mit KYCnow 2.0 der Geldwäsche den Kampf an

ClariLab sagt mit KYCnow 2.0 der Geldwäsche den Kampf an

ID: 2031250

Erstellen von KYC-Akten in nur einer Minute




(PresseBox) - ClariLab – ein Joint Venture der SCHUFA Holding AG und des Fintechs fino – bringt mit KYCnow 2.0  ein weiter verbessertes Produkt für den Kampf gegen die Geldwäsche auf den Markt.

Know your Customer (KYC) ist eine Methode, mit der vor allem Kreditinstitute und Versicherungen ihre Kunden auf das Risiko für Geldwäsche und Terrorfinanzierung überprüfen. Mit seinem Produkt KYCnow hat ClariLab eine Lösung entwickelt, die auf dem Markt seinesgleichen sucht. Denn nur KYCnow bietet Banken und anderen Verpflichteten die Option, den KYC-Prozess vom Beginn bis zum Ende komplett automatisiert und dabei immer gesetzeskonform durchzuführen.

KYC-Akten in nur einer Minute erstellt

KYC-Akten können innerhalb von nur einer Minute erstellt werden. Dabei ist die Überprüfung bei einfachen juristischen Personen zu 100 Prozent vollständig. Die Entwickler von ClariLab haben KYCnow einem umfassenden Update unterzogen und das Produkt in die verbesserte Lösung KYCnow 2.0 überführt. KYCnow 2.0 ist ab sofort auf dem Markt. Aber was genau ist neu?

Zunächst punktet KYCnow 2.0 mit einem verbesserten User Interface. Außerdem gibt es grundlegende Updates bei den Modulen: Stammdaten, Name-Screening und Verflechtung. KYCnow 2.0 bietet zudem eine Recherchefunktion direkt aus der Akte heraus und einen Regular Review, also eine datumsgerechte Wiedervorlage des zu überprüfenden Falls.

Wichtige Modul-Updates

Das Update des Moduls Stammdaten umfasst neue Funktionen für die Überprüfung der Informationen und Identifikation von Funktionsträgern und auftretenden Personen sowie die Ermittlung der zweiten Führungsebene. Die Datenbasis wurde außerdem um Non-Profitgesellschaften und Non-HR-Unternehmen erweitert. Im Untermenü Stammdaten und Identifikation haben Userinnen und User nun die Möglichkeit, neben dem juristischen Sitz weitere Adressen sowie auch nicht juristische selbstständige Niederlassungen hinzuzufügen. Mit einem neuen Datenabgleich-Tool lassen sich die Informationen der Funktionsträger vergleichen.



Das Modul Verflechtung bietet eine holistische Sicht auf die Eigentümerstruktur. Es erfolgt die Darstellung nicht nur von wirtschaftlich Berechtigten und direkten sowie indirekten Gesellschafter, sondern auch von Beteiligungen. Unter „wirtschaftlich Berechtigte“ können Userinnen und User nun mithilfe eines Toggles Registerdaten mit den Daten der SCHUFA abgleichen. Die Darstellung der Ergebnisse im Bereich „wirtschaftlich Berechtigte“ erfolgt als Ermittlungsprotokoll. Die Produktpalette ist um wichtige Qualitätsmerkmale erweitert. Dazu gehört die Gewährleistung, dass alle verarbeiteten Identitätsdaten von einem Verpflichteten mit einem Ausweis abgeglichen und der SCHUFA gemeldet werden. So wird sichergestellt, dass die von ClariLab bereitgestellten Informationen stets korrekt und verlässlich sind.

Das Update im Modul Name-Screening umfasst die Möglichkeit, genauer auszuwählen, welche Personen des Unternehmens auf welchen Listen geprüft werden sollen. Außerdem bietet die neueste Version von KYC die Prüfung von auftretenden Personen, wirtschaftlich Berechtigten und Zwischengesellschaften mit nur einem Klick. Diese Funktion ist gerade in der jetzigen Zeit wichtiger denn je. Die Treffergüte ist auswählbar.

„Unsere KYC-Lösung ist einzigartig und damit marktführend“, stellt Justus Schrecker, Geschäftsführer und Leiter KYC Operations bei ClariLab, fest.  „Mit diesem Release machen wir KYC noch einfacher, damit Geldwäsche noch schwieriger wird. Zusätzlich macht es einfach Spaß, mit dem Tool zu arbeiten.“ 

ClariLab ist ein Joint Venture der SCHUFA Holding AG und fino. Seit der Entwicklung seiner KYCnow-Plattform berät ClariLab Verpflichtete – das sind vor allem Unternehmen aus dem Bereich Finanzdienstleistung, Immobilien und Recht – zu Fragen der Bankenregulatorik, technischen Integration und Innovation sowie rund um Geldwäscheprävention und den KYC-Prozess. Grundlage aller Dienstleistungen ist das Geldwäschegesetz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ClariLab ist ein Joint Venture der SCHUFA Holding AG und fino. Seit der Entwicklung seiner KYCnow-Plattform berät ClariLab Verpflichtete – das sind vor allem Unternehmen aus dem Bereich Finanzdienstleistung, Immobilien und Recht – zu Fragen der Bankenregulatorik, technischen Integration und Innovation sowie rund um Geldwäscheprävention und den KYC-Prozess. Grundlage aller Dienstleistungen ist das Geldwäschegesetz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmenssprache stärken: Workflow und Wissenspool erweitern Perforce auf der Embedded World 2023: Software-Entwicklung sicherer und nachhaltiger gestalten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.01.2023 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2031250
Anzahl Zeichen: 4221

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Roczniewski
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ClariLab sagt mit KYCnow 2.0 der Geldwäsche den Kampf an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ClariLab GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ClariLab erweitert Geschäftsführung zur Dreierspitze ...

Expertise von Justus Schrecker stärkt Position von ClariLab als einzigartige Lösung am Markt/ Komplexe KYC-Fälle werden ab sofort end-to-end durch international erfahrene Analysten in KYCnow prozessiert ClariLab – ein Joint Venture der SCHUFA Ho ...

Kooperation zwischen ClariLab und kompany ...

Der Datenprovider und KYC-Lösungsanbieter kompany beliefert ab sofort auch die KYCnow-Plattform von ClariLab mit internationalen Registerdaten aus über 200 Jurisdiktionen. Dadurch können GwG-Verpflichtete und andere KYCnow-Nutzer die Identifikatio ...

Alle Meldungen von ClariLab GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z