Neue E-Ladesäule in der Gutenbergstraße
ID: 2031268
Gemeinsam ans Ziel
Die neue E-Ladesäule ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadtwerke Weimar mit der Sparkasse Mittelthüringen als Grundstückbesitzerin und dem Netzbetreiber ENWG Energienetze Weimar GmbH & Co. KG. Im Rahmen einer größeren Baumaßnahme stellte die Sparkasse Mittelthüringen den Platz für die Ladesäule zur Verfügung.
„Das Thema E-Mobilität ist uns nicht nur bei unseren Eigenimmobilien ein wichtiges Anliegen. Daher tragen wir als Sparkasse gern unseren Teil dazu bei, dass die Ladeinfrastruktur für die Weimarer Bürgerinnen und Bürger weiter verbessert wird“, unterstreicht Brigitte Enders-Burlein, Leiterin Immobilienmanagement bei der Sparkasse Mittelthüringen.
Die Energienetze Weimar, Tochterunternehmen der Stadtwerke, übernahm nicht nur den Netzanschluss der Ladestation, sondern erneuerte auch eine Gasregelstation und eine Trafostation auf dem Gelände. Letztere wird mit einem Graffiti des Weimarer Künstlers Nils Jänisch verschönert. Passend zum Straßennamen erhält die Station ein Bild zum Thema Buchdruck.
„Dank der sehr guten Zusammenarbeit konnten wir das Projekt erfolgreich abschließen und damit die Ladeinfrastruktur in Weimar weiter ausbauen“, freut sich Stadtwerke-Geschäftsführer Jörn Otto. „Im Wohngebiet rund um die Gutenbergstraße gab es bislang keine Lademöglichkeiten. Nun können wir die Menschen auch in diesem Teil von Weimar mit Energie für ihre E-Autos versorgen.“
Europaweit den Akku laden
Mit der Ladekarte von den Stadtwerken Weimar können Nutzerinnen und Nutzer ihr Elektroauto aber nicht nur in Weimar, sondern europaweit an über 140.000 Ladestationen aufladen. Das ermöglicht der Verbund von ladenetz.de, zu dem auch die Ladepunkte der Stadtwerke zählen. Interessenten können ihre persönliche Ladekarte unter 03643 4341-144 oder per E-Mail an elektromobilitaet@swweimar. de beantragen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.01.2023 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2031268
Anzahl Zeichen: 2547
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Weingardt
Stadt:
Weimar
Telefon: +49 (3643) 4341-101
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue E-Ladesäule in der Gutenbergstraße"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).