gds und SDL schließen Lücke im Dokumentationsprozess

gds und SDL schließen Lücke im Dokumentationsprozess

ID: 203138

Sassenberg. Die gds AG, Full-Service-Dienstleister für die Technische Dokumentation sowie Entwickler des Redaktionssystems docuglobe, und SDL Language Technologies, Hersteller der marktführenden Translation-Memory-Software SDL Trados® Studio 2009, sind ab sofort Technologiepartner. Ziel dieser Kooperation ist es, die Redaktions- und Übersetzungsprozesse der gemeinsamen Kunden weiter zu automatisieren und zu vereinfachen. Hierzu entwickelten die Software-Anbieter eine Schnittstelle, die es ermöglicht, die Redaktionsumgebung docuglobe und SDL TeamWorks miteinander zu koppeln. Erste Projekte wurden bereits erfolgreich realisiert.



(firmenpresse) - Das Zusammenspiel beider Systeme bietet für Kunden großes Sparpotenzial, denn alle für eine Übersetzung relevanten Daten können nun über einen benutzerfreundlichen Dialog schnell und produktiv zwischen docuglobe und SDL ausgetauscht werden. Auf der SDL-Seite ändert sich nichts an dem Übersetzungsworkflow – außer, dass er jetzt automatisch organisiert wird. Nach Fertigstellung der Übersetzung wird diese vom Redakteur geprüft. Sobald er die Übersetzung bestätigt, wird sie zurück an docuglobe geliefert.
"Mit dieser gemeinsamen Funktionserweiterung von docuglobe und SDL gehört aufwändiges und unproduktives Datenhandling während des Übersetzungsprozesses der Vergangenheit an", erläutert Christian Paul, Produktmanager der gds AG. Dabei ist die neue Schnittstelle so konzipiert, dass sie an unternehmensindividuelle Anforderungen angepasst werden kann.

Interessenten können sich im Rahmen einer Onlinepräsentation, die die gds AG gemeinsam mit SDL Language Technologies anbietet, über diese neue Funktion informieren. Sie findet am 10. Juni 2010 um 14.00 Uhr statt. Anmeldung unter info@gds.eu.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Kunden der gds AG nutzen vielfältige Lösungen für die Technische Dokumentation. Als Software-Entwickler vertreibt gds die Redaktionsumgebung docuglobe, die mit MS Word als Editor arbeitet. Basierend auf dem Prinzip der Modularisierung, senkt docuglobe die Kosten für produktbegleitende Unterlagen nachweislich um 30-70%. Mit dem Terminologie-Werkzeug docuterm bietet gds eine Lösung zur Sicherstellung konsistenter Benennungen.
Im Dienstleistungsbereich documate nutzen Kunden komplexe Serviceleistungen: Technische Redaktion, Übersetzung und Grafik. Von der Auslagerung kleiner Dokumentationsprojekte bis hin zum vollständigen Outsourcing der Technischen Dokumentation. Nicht zuletzt reduzieren die Kunden durch documate ihr Haftungsrisiko in diesem sensiblen Bereich. Abgerundet wird das Angebot durch docuconsult, dem Fachbereich für Analyse, Beratung, Schulung, Workshops und Seminaren, jeweils mit dem Fokus auf aktuelle Entwicklungen und Trends in der Technischen Dokumentation.



Leseranfragen:


gds AG
Robert-Linnemann-Str 17
D-48336 Sassenberg
info(at)gds.eu
http://www.gds.eu
Tel. +49 (0)2583 301-3000
Fax +49 (0)2583 301-3300

gds AG
Dr. Yvonne Rittgeroth
Robert-Linnemann-Str. 17
D-48336 Sassenberg
Telefon: +49 (0)2583 301-3018
Yvonne.Rittgeroth(at)gds.eu



PresseKontakt / Agentur:


PR-Agentur:
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
D-23617 Stockelsdorf
Telefon: +49 (0)451 88199-12
nicole(at)goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Beste Empfangsqualität dank zweier integrierter DVB-T Tuner: Mobile TV2GO von Digittrade garantiert TV-Genuss für unterwegs „Hohen Mainframe-Lizenzkosten ein Schnippchen schlagen“
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 25.05.2010 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 203138
Anzahl Zeichen: 1755

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Yvonne Rittgeroth
Stadt:

Sassenberg


Telefon: +49 (0)2583 301-3000

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 555 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"gds und SDL schließen Lücke im Dokumentationsprozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

gds AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von gds AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z