BIEK-Vorsitzender Marten Bosselmann zu den Eckpunkten des BMWK für eine Novelle des Postgesetzes

BIEK-Vorsitzender Marten Bosselmann zu den Eckpunkten des BMWK für eine Novelle des Postgesetzes

ID: 2031411

Statement



(PresseBox) - „Wir begrüßen grundsätzlich die veröffentlichten Eckpunkte des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWK) für eine Reform des Postgesetzes. Eine wettbewerbsfördernde Modernisierung des Postrechtsrahmens ist nach mehr als 20 Jahren zwingend geboten. Damit wurde eine langjährige, zentrale Forderung des Bundesverbandes Paket und Expresslogistik (BIEK) aufgegriffen. Im Eckpunktepapier werden grundsätzlich die richtigen Themen adressiert.

Die verfolgte Zielsetzung, die Marktregulierung wettbewerbsorientiert neu zu justieren und Quersubventionierungen effektiv auszuschließen, begrüßen wir. Mit dem Vorhaben, der Bundesnetzagentur in diesem Zusammenhang mehr Befugnisse zu übertragen, um alle erforderlichen Maßnahmen im Rahmen der Missbrauchsaufsicht zu ergreifen, Informationen anzufordern und notfalls auch zwangsweise durchzusetzen, wird eine Forderung des Verbandes umgesetzt. Auch die stärkere Einbindung der Monopolkommission mit dem Ziel einer besseren Informationsgrundlage für ihre Sektorgutachten bewerten wir positiv.

Die einzelnen im Eckpunktepapier benannten Aspekte werden wir in den kommenden Tagen inhaltlich genau analysieren. Es kommt im weiteren Verlauf insbesondere auf die Ausgestaltung der Details an. In den anstehenden Diskussionen im Rahmen des Gesetzgebungsprozesses wird sich der BIEK intensiv und konstruktiv einbringen.“

Der 1982 gegründete Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) ist die politische Interessenvertretung führender Anbieter von Kurier-, Express- und Paketdienstleistungen in Deutschland. In Zusammenarbeit mit ihren Partnern – rund 3.500 kleinen und mittelständischen Logistikunternehmen – bieten die Mitgliedsunternehmen DPD, GLS, GO!, Hermes und UPS ihren Kundinnen und Kunden eine flächendeckende Zustellung von der Hallig bis zur Alm, in der Stadt und auf dem Land. Die gesamte Branche in Deutschland realisiert derzeit jährliche Umsätze in Höhe von 26,9 Milliarden Euro, beschäftigt rund 266.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und befördert mehr als 4,5 Milliarden Sendungen pro Jahr.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der 1982 gegründete Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) ist die politische Interessenvertretung führender Anbieter von Kurier-, Express- und Paketdienstleistungen in Deutschland. In Zusammenarbeit mit ihren Partnern – rund 3.500 kleinen und mittelständischen Logistikunternehmen – bieten die Mitgliedsunternehmen DPD, GLS, GO!, Hermes und UPS ihren Kundinnen und Kunden eine flächendeckende Zustellung von der Hallig bis zur Alm, in der Stadt und auf dem Land. Die gesamte Branche in Deutschland realisiert derzeit jährliche Umsätze in Höhe von 26,9 Milliarden Euro, beschäftigt rund 266.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und befördert mehr als 4,5 Milliarden Sendungen pro Jahr.



drucken  als PDF  an Freund senden  GREIWING ehrt Niederlassungsleiter Michael Scholtyssek für 25 Jahre Grüne und nachhaltige Lieferkette in 7 Schritten: So verbessern Unternehmen ihre Lieferketten-Nachhaltigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.01.2023 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2031411
Anzahl Zeichen: 2154

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Hoffert
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (30) 20617874

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 611 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BIEK-Vorsitzender Marten Bosselmann zu den Eckpunkten des BMWK für eine Novelle des Postgesetzes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIEK - Bundesverband Paket und Expresslogistik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Endlich kommt die Ladezone! ...

Endlich ist der Weg frei für das von uns seit Jahren geforderte Verkehrszeichen „Ladezone“, das die Be- und Entladesituation für Lieferverkehre deutlich verbessern wird. Heute hat der Bundesrat der Änderung des Straßenverkehrsgesetzes zugesti ...

Zustellerbefragung 2024 ...

Die meisten Zustellerinnen und Zusteller, die bei den Vertragspartnern der Paketdienstleister in Deutschland beschäftigt sind, spiegeln eine hohe Grundzufriedenheit mit ihrer Arbeit. Dies zeigen die Ergebnisse einer Befragung, die die Wirtschafts- u ...

Alle Meldungen von BIEK - Bundesverband Paket und Expresslogistik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z